Motocross: Dean Marvin Denndorf auf Platz 2

Auch bei seinem dritten Meisterschaftslauf zeigte der neu gegründete ADAC Nordrhein MX Cup, dass sein Konzept voll aufgeht. Eine Serie von Fahrern für Fahrer, wo der Spaß am Sport im Vordergrund steht.


Dean Marvin Denndorf – Foto: Christian Melzer

Auch die Jugendfahrer des MSC Bielstein konnten am Wochenende überzeugen. Dean Marvin Denndorf kam auf Platz 2 in der Gruppe 2 der LK3. Ben Hess gewann mit zwei Laufsiegen die 50ccm Klasse. Dennis Ayrton Alefelder errang vor seinem Vereinskollegen Benedikt Gödtner den Gesamtsieg in der 65ccm Klasse.

Tennis: 1. Herren vor drei wichtigen Heimspielen

Nach zwei Auftaktniederlagen mit 1:8 bei Bayer Leverkusen 2 und einem knappen 4:5 bei SW Bonn 2, den wahrscheinlich stärksten Mannschaften in dieser Gruppe, gilt es nun für den Tennisclub 77 Drabenderhöhe in den drei folgenden „Heimspielen“ am

Sonntag, 20.06. 9:00 Uhr gegen GW Aachen 2
Sonntag, 27.06. 9:00 Uhr gegen Holweide
Sonntag, 04.07. 9:00 Uhr gegen Euskirchen 2

den Klassenerhalt zu sichern. Neben der Mannschaft des TC 77 spielt im Oberbergischen Kreis nur noch die Mannschaft des TC 80 Gummersbach in der Verbandsliga und der TC 77 wird natürlich alles daran setzen auch weiterhin zu den Spitzenteams des Kreises zu gehören. Der Vorstand und die gesamte Mannschaft würden sich daher über eine entsprechende Zuschauer-Resonanz freuen und laden alle Mitglieder und Mitgliederinnen sowie alle Tennis Interessierten herzlichst eine, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Es erwartet die Besucher Tennis auf einem hohen Niveau.

Mädels kickten beim Schnuppertraining des BV 09 Drabenderhöhe

Ein Jahr vor Beginn der Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Deutschland will auch die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe in den Mädchenfußball einsteigen.

So kamen zum ersten Schnuppertraining insgesamt 14 Mädchen und machten unter Leitung der Trainerinnen Evi Thomas und Marion Breit erste Übungen mit dem runden Leder. Im anschließenden Spiel stand vor allem der Spaß im Vordergrund.

Am Samstag, den 26.6.2010 findet um 14.00 Uhr das nächste Schnuppertraining auf der Sportanlage in Drabenderhöhe statt. Eingeladen sind alle fußballbegeisterten Mädchen der Jahrgänge 1994-1998. Außerdem findet am Mittwoch den 30.6.2010 ein Elternabend im Vereinsheim des BV 09 statt. Dort werden neben Informationen auch über die Gründung einer Mädchenmannschaft zur kommenden Saison entschieden. Anwesend wird auch Karl Faßbender, Mädchenbeauftragter des Fußballkreis Berg, sein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.bv09-fussball.de.

Jugendfußball-Pfingstturnier 2010

Zum 40. Mal trug die Jugendfußballabteilung des BV 09 ihr Pfingstjugendfußballturnier aus. Wie im letzten Jahr, konnte der Jugendleiter Günther Baier die Gäste und die Aktiven bei herrlichem Sonnenschein begrüßen. Insgesamt haben 51 Mannschaften an dem Turnier teilgenommen. Dabei waren viele Mannschaften aus dem Kölner und Siegener Raum. Diese waren insbesondere von der Sportanlage und der Organisation begeistert und freuen sich bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.


Die Drabenderhöher F-Jugend holte sich den Pokal

Das Turnier begann am Samstag mit dem Turnier der E-Jugend. Danach folgten die C-Jugend und die A-Jugend. Am Sonntag waren dann die Bambinis, die F-Jugend und zum Abschluss die D-Jugend dran. Besonders erfreulich war der Turniersieg der F-Jugend. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainergespann Michael „Tutti“ Thut und Gerd Broos. Auch bei den anderen Turnieren wurde guter Fußball geboten. Folgende Mannschaften holten sich den Pokal:

Bambini: RSV Urbach
F-Jugend: BV 09 Drabenderhöhe
E-Jugend: SSV Nümbrecht
D-Jugend: SSV Nümbrecht
C-Jugend: SV Deutz 05
A-Jugend: TuS Homburg-Bröltal

Bemerkenswertes am Rande: Da die A-Jugend des RSV Hückeswagen zu wenig Spieler hatten, haben dort zwei unserer C-Jugendlichen, nämlich Florian Klein und der „große“ Axel Wilhelm, dort ausgeholfen. Sie durften da sogar im Trikot des RSV Hückeswagen gegen die A-Jugend des BV 09 spielen und haben sich achtbar geschlagen.

Ganz besonderen Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern. Ohne diese wäre die Durchführung dieses Turniers nicht möglich. Leider sind es immer dieselben, die bereit sind, mit anzupacken. Es sei in diesem Zusammenhang jedoch darauf hingewiesen, dass die Jugendfußballabteilung diese Einnahmen dringend braucht, um ihren Spielbetrieb überhaupt aufrecht erhalten zu können. Die Einnahmen gehen letztendlich vollständig in die Finanzierung des Spielbetriebes und der allgemeinen Unkosten sowie der Ausrüstung der Mannschaften.

Lothar Klein

BV 09 Drabenderhöhe e.V. lädt zum Leichtathletik-Training ein

Die Abteilung Leichtathletik bietet allen interessierten Mitgliedern des BV 09 und ihren Freunden und Familienangehörigen Trainingsmöglichkeiten unter qualifizierter Anleitung.

Geboten werden zielgerichtete Übungen und Trainingseinheiten, die die Teilnehmer in die Lage versetzen sollen, noch in diesem Sommer ihre Leistungen mit dem Deutschen Sportabzeichen zu krönen.

Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, ihre Koordination, Technik, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer im Rahmen der regulären Trainigszeiten der Leichtathleten im BV 09 zu verbessern. Diese finden vor den Sommerferien immer Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr und Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe statt.

Treffpunkt vor dem Leichtathletik-Training in Drabenderhöhe ist das Foyer der Sporthalle. Treffpunkt am Wiehltalstadion ist das große Haupttor am Parkplatz. Die Nordic-Walker treffen sich in Brächen an der Einfahrt zum Munitions-Depot.

Alle Termine, weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage http://bv09.de/leichtathletik/start.