Badminton der Spitzenklasse in Drabenderhöhe

Am 15. und 16. April 2009 hat die Abteilung Badminton des BV 09 Drabenderhöhe e.V. im erweiterten Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins ein Badminton-Camp ausgerichtet.

Das in erster Linie an Kinder und Jugendliche gerichtete Angebot wurde aber auch von einigen interessierten Erwachsenen aus der Badmintonabteilung genutzt, weil es gelungen war, zwei Spitzen-Trainer/Spieler des in die erste Bundesliga aufgestiegenen Badmintonvereins TV Refrath e.V. für das 2-tägige Trainingscamp zu gewinnen.

Betreuer/Trainer Heinz Kelzenberg und der diesjährige Dritte der deutschen Badminton-Meisterschaft Kai Waldenberger gestalteten für die zahlreichen Teilnehmer zwei ereignisreiche und vor allem lehrreiche Tage mit einem tollem Programm: Verbesserung der Kondition, Steigerung und Effektivität der Schlag- und Lauftechnik und Motivation.

Aber auch die Weiterbildung des Badminton-Trainer und -Betreuerteams des BV 09 war ein wichtiger Anteil des von allen Beteiligten als gelungen bezeichneten Events.

Darum sind auch weitere Trainingseinheiten zum Thema Einzel- als auch Doppel-Spiel für den Sommer geplant.

Anlässlich der 100-Jahr-Feier des BV 09 Drabenderhöhe e.V. kommt am 07.06.2009 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr nochmals eine Auswahl von Spitzenspielern der 1. Mannschaft sowie von Jugend-National-Spielern des TV Refrath e.V. in die Sporthalle der Grundschule in Drabenderhöhe. Geboten wird eine eindrucksvolle Demonstration des Badmintonsports sowie einige Show-Kämpfe.

BV 09 Drabenderhöhe erklimmt Platz 3 in der Kreisliga-A-Tabelle

Das schwächelnde Spitzenduo Frielingsdorf und Rösrath machen es möglich: Drabenderhöhe kann sich wieder Hoffnung machen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Allerdings warten noch einige schwere Spiele auf die Höher und fast alle sind Auswärtsspiele. Mit einem 3:1-Erfolg gegen Ründeroth durch Tore von Tobias Wendeler, Ivan Fusca und Klaus Hunger sicherte sich der BV 09 die Punkte und stieg auf Platz 3 der Tabelle.

BV 09 Drabenderhöhe – TSV Ründeroth 3:1 (1:0) (Tabelle: 3)
1:0 Tobias Wendeler (30. Min)
1:1 (52. Min)
2:1 Ivan Fuska (61. Min)
3:1 Klaus Hunger (66. Min)

BV 09 Drabenderhöhe II – Dieringhausen 0:4 (Tabelle: 13)

BV 09 Drabenderhöhe III – TSV Ründeroth II 1:2 Tabelle: 9)

BV 09 Drabenderhöhe gewinnt Nachhochspiel

Beim Auswärtsspiel gegen den DJK Dürscheid am Ostermontag konnten sich die Höher mit einem Tor durch Michael Krestel in der 47. Minute weitere 3 Punkte sichern und klettern damit in der Tabelle auf Rang 4.

„Rund um Köln“: Legendäres Radrennen führte Radprofis mitten durch Drabenderhöhe

In Reichshof setzten sich die 92 Radfahrer, 13 Nationalteams aus 9 Ländern, in Bewegung. Als in Wiehl dann die Startflagge gewunken wurde, nahm das Rennen an Fahrt auf. In Drabenderhöhe wartete dann die erste Bergwertung auf die Fahrer, die der Pole Jacek Morajko für sich entscheiden konnte. Am Wegesrand herrschte in Drabenderhöhe trotz dichten Nebels gute Stimmung. Das Rennen gewann der Däne Martin Pedersen vor den beiden Deutschen Eric Baumann (Rostock) und Mathias Belka (Cottbus).


Video: Christian Melzer

Eine Bilderserie finden Sie hier…

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe machen den Aufstieg in die 2. Verbandsliga perfekt

Nach dem Aufstieg der 1. Herren des TC 77 in die 2. Verbandsliga in der abgelaufenen Sommersaison, gelang der Mannschaft um Kapitän Rafael Niedung nun auch in der Wintersaison 2008/9 der Sprung aus der 1. BL in die nächsthöhere Klasse.

oben von links: Trainer: Daniel Sachs, Rafael Niedung, Christian Schmied, David Sunarko, Trainer: Jens Neumann / unten von links: Arne Dohmgoergen, Nico Lanzerath, Uwe Fleischer

Den ersten Tabellenplatz und den damit verbundenen Aufstieg sicherte sich das Team durch einen überzeugenden 5:1 Sieg im letzten Spiel gegen den SV BW Hand 2. Zunächst gewann Nikolas Lanzerath an 1 spielend klar mit 6:2 und 6:0 gegen Oliver Siminski. Anschließend war Uwe Fleischer an Pos. 2 mit 7:6 und 6:3 gegen Daniel Breidohr erfolgreich und der an 3 spielende Rafael Niedung konnte nach Verlust des 1. Satzes mit 4:6 sein Spiel noch drehen und gewann anschließend die Sätze 2 und 3 mit 6:2 und 7:6. Den 4. Punkt steuerte Christoph Jaspert bei, der sein Match an Pos. 4 mit 6:2 und 6:2 gegen Denis Barthels ebenfalls klar gewann. Somit stand der Aufstieg mit 4:0 Punkten bereits nach den Einzeln fest.

In den anschließenden Doppeln verloren die an 1 spielenden Nikolas Lanzerath und Rafael Nietung gegen ihre Gegner Oliver Siminski und Ramon Aceitero mit 6:7 und 3:6 während die an 2 spielenden Uwe Fleischer und Christoph Jasper mit 6:0 und 6:4 gegen Daniel Breidohr und Denis Bartels erfolgreich waren.

Der Aufstieg ist ein weiterer Erfolg in der ausgezeichneten sportlichen Entwicklung des TC 77 Drabenderhöhe und nun sehen alle mit Spannung der neuen Medenspielsaison entgegen, die hoffentlich ähnlich erfolgreich verlaufen wird, wie die Sommersaison 2008.

Die offizielle Platzeröffnung zur neuen Saison findet am 26.4.2009 mit entsprechendem Rahmenprogramm (hierzu folgt noch eine separate Mitteilung) auf der Anlage des TC 77 Drabenderhöhe statt.