Herzsportgruppe im BV 09 Drabenderhöhe als neues Vereinsangebot

Unter ärztlicher Betreuung von Dr. Riederer und unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Sabrina Funke treffen sich in der Herzsportgruppe Menschen, die den Folgen ihrer Herzerkrankung mit einem ausgewogenen Bewegungsprogramm offensiv begegnen wollen.

Die Herzsportgruppe startet ab Montag, 20. April 2009, 16:00 bis 17:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule Drabenderhöhe.

Weitere Informationen: Praxis Dr.med. Jörg Riederer, Drabenderhöher Str. 26, Tel.: 02262/2267, Ansprechpartner: Sabrina Funke.

BV 09 Drabenderhöhe gewinnt Heimspiel auf Ersatzplatz in Marienfeld

244
Tobias Wendeler (15, mitte) nach seinem Tor zum Endstand 3:2 – Fotos: Christian Melzer

In der Zeit, in der der Kunstrasenplatz aufgebaut wird, müssen die Heimspiele des BV 09 Drabenderhöhe verlegt werden. So ging es dann am 8. März nach Marienfeld, wo die Höher auf Gencler Birligi Bergisch Gladbach trafen. Das Spiel wurde erstmals auch per Handy-Fotos und Live-Ticker direkt auf der Drabenderhöher Homepage übertragen.

Bereits in der 9. Minuten ging Drabenderhöhe durch ein Tor von Ivan Fusca in Führung, ein Handelfmeter sorgte 6 Minuten später für den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit gelang Michael Krestel mit einem Freistoßtor die erneute Führung. In der 75. Minute hieß es dann 2:2 und kurz vor Schluss sorgte dann Tobias Wendeler für den Drabenderhöher Siegtreffer.

Der Höher Sportplatz nimmt langsam Form an. Die Drainage ist fertig, die Kantensteine sind gesetzt und das Feinplanum wir in nächster Zeit auch fertiggestellt. Danach ist es dann Zeit, dass der Kunstrasenhersteller seine Arbeit machen muss. Der Kunstrasen kann aber nur verlegt werden, wenn vorher in Eigenleistung die Pflasterarbeiten erledigt werden. Dadurch ist erst eine saubere Verlegung des Kunstrasensystems gewährleistet. Wie schnell also der Kunstrasen in Drabenderhöhe zur Entfaltung kommt, hängt davon ab, wie schnell die ca. 600m² Pflaster verlegt werden. Am Samstag starteten die Pflasterarbeiten. Viele engagierte Drabenderhöher halfen kräftig mit.

BV 09 Drabenderhöhe – Gencler Birligi 3:2 (Tabelle: 4)
BV 09 Drabenderhöhe II – VfL Engelskirchen 2:2 (Tabelle: 13)
BV 09 Drabenderhöhe III – Gencler Birligi III 3:3 (Tabelle: 9)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

BV 09 Drabenderhöhe: Mit zwei Elfmetern einen Punkt gesichert

Beim Auswärtsspiel gegen den SSV Homburg-Nümbrecht konnte der BV 09 Drabenderhöhe nach einem 0:2-Rückstand noch durch zwei Elfmeter (der letzte in der Nachspielzeit) ein Unentschieden erreichen, das durch die kämpferische Leistung der Höher in der zweite Hälfe auch gerechtfertigt war. Beide Elfmeter verwandelte Michael Krestel.

SSV Homburg-Nümbrecht – BV 09 Drabenderhöhe 2:2 (Tabelle: 6)
SSV Marienheide – BV 09 Drabenderhöhe II 1:0 (Tabelle: 13)
BV 09 Drabenderhöhe III – BW Hand II 1:0 (Tabelle: 9)

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe auch in der Wintersaison auf Aufstiegskurs

Nachdem die 1. Herren des TC 77 bereits in der abgelaufenen Sommersaison den Aufstieg in die 2. Verbandsliga realisieren konnten, befindet sich die Mannschaft um Kapitän Rafael Niedung auch in der Wintersaison 2008/9 auf dem Weg in die nächsthöhere Klasse.

Nach einem mäßigen 3:3 beim Start gegen Grafk. Siegburg, konnte gegen den Favoriten SW Troisdorf ein 4:2 Sieg gelandet werden. Der an 1 als Verstärkung hinzugekommene Nikolas Lanzerath verlor in 2 Sätzen gegen Christoph Schmitz mit jeweils 4:6 und 4:6. Mit 6:7, 7:6 und 6:7 musste sich der an 2 spielende Rafael Niedung knapp gegen Karsten Jost geschlagen geben. Erfolgreicher lief es jedoch an Pos. 3 und 4, wo zunächst Arne Dohmgoergen gegen Alexander Cropp mit 6:3 und 6:2 gewann, gefolgt von einem Sieg an Pos. 4 durch Christoph Japsert, der mit 6:3 und 6:4 das bessere Ende für sich hatte.

Somit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Hierbei setzten sich die an 1 spielenden Nikolas Lanzerath und Arne Dohmgoergen nach Verlust des 1. Satzes mit 2:6 noch mit 7:5 und 7:6 in den Sätzen 2 und 3 gegen Ihre Gegner Christoph Schmitz und Karsten Jost durch. Den Sieg machten anschließend Uwe Fleischer und Rafael Niedung gegen Alexander Cropp und Björn Dierke im 2. Doppel perfekt. Am Ende stand es 6:1 und 6:4 für die beiden „Höher“, so dass der Gesamtspielstand 4:2 hieß.

Am 14.3. kann nun mit einem Sieg in Ründeroth gegen den Tabellenletzten SV BW Hand 2 der Aufstieg in die 2. VL perfekt gemacht werden.

2. Handballturnier der Wiehler Grundschulen in Drabenderhöhe

Am Dienstag, 27. Januar 2009, fand in der Sporthalle Drabenderhöhe das 2. Handballturnier der Wiehler Grundschulen für die Klassen 3 und 4 mit großem Erfolg statt.

Vertreten waren die Grundschulen Bielstein, Wiehl, Drabenderhöhe und Oberwiehl. Ausgerichtet wurde diese Veranstaltung vom Stadtsportverband Wiehl und die GGS Drabenderhöhe.

Die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden unterstützte auch in diesem Jahr dieses Turnier und stellte Pokale und Urkunden für alle teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung. Die Bielsteiner Mannschaft zeigte sich hierbei von ihrer besten Seite und setzte sich souverän gegen ihre Konkurrenten, darunter auch den Gewinner des Vorjahres, die GGS Oberwiehl, durch.

Das Team um Coach Rainer Gebauer gewann alle drei Spiele und sicherte sich somit den 1.Platz auf dem Siegertreppchen. Gleichzeitig qualifizierte sich die Mannschaft damit für die Teilnahme an der Endrunde, die im März in der Sporthalle Wiehl stattfindet. Oberwiehl landete auf dem 2. Platz, gefolgt von Drabenderhöhe und Wiehl.

Der Wettkampf zwischen den Mannschaften der Drittklässlern der Schulen Drabenderhöhe und Oberwiehl war an Spannung kaum zu überbieten: Im ersten Spiel gewann Drabenderhöhe mit einem knappen Vorsprung von 3:2. Im Rückspiel revanchierte sich Oberwiehl und gewann mit 4:3. Somit herrschte Gleichstand zwischen beiden Teams und eine Entscheidung musste im 7-Meter-Werfen fallen. Hierbei zeigten die Drabenderhöher die besseren Nerven. Mit 2:1 siegten die Schützlinge von Trainer und Lehrer Klaus Wolff.

Ergebnisse:

Turnier Klasse 4:

Drabenderhöhe : Oberwiehl 2:3
Wiehl : Bielstein 2:8
Drabenderhöhe : Wiehl 2:1
Oberwiehl : Bielstein 3:6
Drabenderhöhe : Bielstein 1:8
Wiehl : Wiehl 2:5

1. Platz: Bielstein
2. Platz: Oberwiehl
3. Platz: Drabenderhöhe
4. Platz: Wiehl

Spiele Klassen 3:

Drabenderhöhe : Oberwiehl 3:2
Oberwiehl : Drabenderhöhe 4:3
Sieben-Meter-Werfen: 2:1 für Drabenderhöhe