Am 23. August, Beginn 15.00 Uhr, findet die Benefiz-Veranstaltung „Alle für den grünen Rasen“ auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe statt. Dort werden alle Drabenderhöher Vereine ihren Beitrag zum Gelingen des Kunstrasenprojektes leisten.

Foto: Christian Melzer
Neben den musikalischen Beiträgen der Höher Chöre werden viele Spaßangebote für die Kleinen angeboten. Ein Highlight dürfte das Tauziehen zwischen den Drabenderhöher Vereinen sein. Eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen wird es auch geben. So ist der 1. Preis eine Reise in eine europäische Hauptstadt sowie 2. und 3. Preis eine Heißluftballonfahrt und vielen weiteren Sachpreisen. Lose können für 1 Euro bei allen Drabenderhöher Vereinen sowie allen Mitgliedern der Abteilung Fussball des BV 09 erworben werden.
Folgende Drabenderhöher Vereine und Institutionen sind mit dabei: Höher Spatzen, MGV Drabenderhöhe, Honterus Chor, Frauenchor, Kirchenchor Drabenderhöhe, Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Akkordeon Orchester, Posaunenchor, Kinder-Jugend Tanzgruppe, Ev. Kirchengemeinde, Gemeinschaftsgrundschule, Heimatverein, Ernteverein, Freiwillige Feuerwehr, Verband der Siebenbürger Sachsen, Siebenbürger Frauenverein, Dorf- und Ortsgemeinschaften, die Kindergärten, das Jugendheim, der TC 77 und der BV 09 Drabenderhöhe.

Zwar gewann der BV 09 Drabenderhöhe das Fußball-Kreispokal-Spiel gegen Wiedenest auf heimischem Platz durch Tore von Edwin Olescher (25. Minute) und Marc Fricke (85. Minute, Elfmeter) mit 2:1, doch zufrieden war niemand mit der Leistung der Höher. Trainer Werner Thies konnte nur 20 Minuten des Spiels etwas Positives abgewinnen, „der Rest war mehr oder weniger Schrott“. Sportdirektor Patrick Baier meinte: „Kein gutes Spiel, Wiedenest hat gut gekämpft, wir müssen uns steigern.“ Am Dienstag haben die Kicker Gelegenheit dazu: In der 2. Pokalrunde treten sie gegen den SV Bergisch Gladbach 09 an.
