20 Teams starten beim 1. KuDra-Cup Drabenderhöhe 2008 – Gruppeneinteilung steht

Der 1. KuDra-Cup 2008 wird wohl eines der größten Turniere für Freizeit- und Betriebsmannschaften werden, die es in Oberberg je gegeben hat.

Nachdem das Teilnehmerfeld mit 20 Teams gefüllt war, musste man sogar einigen interessierten Teams eine Absage erteilen. Aber auch das Teilnehmerfeld hat einiges zu bieten, denn neben einigen Firmenmannschaften kann der BV 09 Drabenderhöhe sogar eine Mannschaft aus Dortmund sowie eine reine Damenmannschaft begrüßen.

So wird die Vorrunde mit vier 5er Gruppen auf 3 Spielfeldern gleichzeitig ausgetragen. Neben Pokalen und Wanderpokal belaufen sich die Preisgelder für den 1. Platz auf 100 €, 2. Platz 75 €, 3. Platz 50 € und 4. Platz 25 €. Auch die Wertung des Schluckspechtpokals wurde auf 50 € plus Pokal festgelegt. Attraktive Preise stehen auch beim Torwandschießen für die Besten bereit. Für das leibliche Wohl wird mit Grillfleisch, Bratwürsten, Mici und kühlen Getränken bestens gesorgt sein.

Anpfiff 04.07.2008 um 17.45 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe.

Gruppe A

1. Fa. Stubs Dienstleistung GmbH ( Bomig )
2. Karpaten Kicker ( Drabenderhöhe )
3. Fa. Schumacher´s Edelstahlbeißer ( Nümbrecht )
4. Ground Zero ( Drabenderhöhe )
5. Fa. Horst Klapp Bauunternehmung ( Gummersbach )

Gruppe B

1. Fa. EDV Achenbach ( Gummersbach )
2. Fa. Schroedahl-Arapp ( Gummersbach )
3. Jojo´s Kids ( Weiershagen )
4. Die Außengeländer ( Engelskirchen )
5. Fa. Sarstedt ( Nümbrecht )

Gruppe C

1. Fa. Clatec Dienstleistung u. Transport ( Gummersbach )
2. Die Räudigen ( Drabenderhöhe )
3. FC Dorfschänke 08 ( Drabenderhöhe )
4. Fa. Reima Automobile ( Nümbrecht )
5. „Dabei ist alles“ ( Drabenderhöhe )

Gruppe D

1. Fa. Müller Textil ( Drabenderhöhe )
2. 1. FC Fussballklub ( Wiehl )
3. SV Heide 61 ( Marienfeld )
4. Spvgg. Juventus Ruhrpott-Gummershofen ( Dortmund )
5. Bolzbläser Siebenbürgen ( Drabenderhöhe )

TC 77 Drabenderhöhe zieht positive Halbzeitbilanz

Neben den ersten Herren und den Herren 30 können zwei weitere Teams des TC 77 Drabenderhöhe aufsteigen. In der zweiten Bezirksliga führen die Damen 40 nach drei Heimspielen die Tabelle unangefochten an. So bezwang das Team um Mannschaftsführerin Marzena Berger HTC 73 Hückeswagen mit 8:1, Ski Troisdorf wurde mit 9:0 von Platz gefegt und Gut Buschhof mit einer 7:2-„Klatsche“ nach Hause geschickt. In den verbleibenden Spielen gegen Overath-Heilig und BW Wahlscheid kann nun der Aufstieg in die 1. B gepackt werden. In der 1. Kreisliga kämpft die 2. Herren 40 um den Einzug in die 2. Bezirksliga. Nach Siegen gegen TC Lindlar (6:3), TC Wiehltal 3 (Mannschaft zurückgezogen) und HTC 73 Hückeswagen (5:4) hofft das Team mit Markus Knecht, „Adi“ Botsch, Kapitän Hans-Jürgen Hartig, Walter Weiss, Kurt Tausch, Nico Tabbert, Hans Frim, Frank Krischer und Manfred Kallweit auch das letzte Gruppenspiel gegen Niedersessmar siegreich zu beenden.

1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe siegen gegen die spielstarken Herren aus TURA Pohlhausen mit 6:3

Der Einzug in die 2. Verbandsliga rückt nach dem Heimsieg gegen TURA Pohlhausen in greifbare Nähe. Die Gäste waren am Sonntag mit einer großen Fangemeinde nach Drabenderhöhe angereist, konnten jedoch bei herrlichem Wetter und vor einer beeindruckenden Kulisse nicht verhindern, dass die Mannschaft um Kapitän Rafael Niedung bereits nach der ersten Einzelrunde klar mit 3:0 führte.

Arne Dohmgoergen präsentierte sich in glänzender Verfassung und bezwang an 2 spielend seinen Gegner mit 2:6 6:2 und 7:6. Kapitän Rafael Niedung errang auf 4 ein deutliches 6:2 6:1 und Christoph Jaspert sicherte mit seinem 7:5 6:3 Sieg auf Position 6 den dritten Punkt. In Runde zwei war Sven Schäfers auf 1 gegen seinen übermächtigen Gegner jedoch ohne Chance und verlor 1:6 2:6. Uwe Fleischer setzte sich an 3 souverän mit 6:1 6:1 durch und David Sunarko an 5 spielend musste nach verlorenem 1. Satz leider verletzungsbedingt aufgeben.

Damit stand es nach den Einzeln 4:2 und es musste in den anstehenden Doppeln noch ein Punkt zum Sieg her. Die Mannschaft entschied sich für eine 7er Aufstellung und bewies hiermit ein glückliches „Händchen“. Das erste Doppel mit Sven Schäfers und dem für Sunarko nachgerückten René Föhles ging nach hartem Kampf mit 7:6 5:7 und 6:7 knapp verloren. Im zweiten Doppel setzten sich Uwe Fleischer/Rafael Niedung in einem tollen Match mit 6:4 und 6:2 gegen die Nr. 1 und 4 aus Pohlhausen durch und Arne Dohmgoergen/Christoph Jaspert gewannen das dritte Doppel mit 6:1 und 7:5.

Im letzten Saisonspiel gegen den TC RW Overath kann das Team nun den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Stadtwette erfolgreich durch den BV 09 Drabenderhöhe eingelöst: 500 Euro für das Kunstrasenprojekt gesichert

Am Samstag, dem 7. Juni, wurde die von der Rewe anlässlich des 40-jährigen Jubiläums vorgetragene Stadtwette durch den BV 09 Drabenderhöhe eingelöst.

https://vimeo.com/1132787

Der Wiehler Rewe-Markt hatte gewettet, dass es der Bürgermeister nicht schaffen würde, mit 40 Vereinsmitglieder vor dem Wiehler Markt ein Geburtstagsständchen zu singen.


Großversion des Bildes

Stellvertretend für Herrn Bürgermeister Becker-Blonigen trat die Vize-Bürgermeisterin Frau Bianka Bödecker zusammen mit den Fussballerinnen und Fussballern des BV 09 Drabenderhöhe erfolgreich den Gegenbeweis an.


Großversion des Bildes

Nach einem gelungenen Geburtstagsständchen von rund 100 anwesenden Drabenderhöher Fußballern überreichte der Marktleiter Herr Gerhards 500 Euro für das Kunstrasenprojekt. Der BV 09 Drabenderhöhe rückt damit dem große Ziel Kunstrasen um umgerechnet 20 qm näher.

Alle, die auch gerne das Kunstrasenprojekt des BV 09 Drabenderhöhe unterstützen möchten, finden unter www.bv09-projektkunstrasen.de weitere Informationen zum Projekt Kunstrasen.

TC 77 Drabenderhöhe: Am Sonntag Aufstiegsspiel der 1. Herren um den Einzug in die Verbandsliga

Am Sonntag findet auf der Drabenderhöher Tennisanlage das Aufstiegsspiel der 1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe um den Einzug in die Verbandsliga statt. Das Spiel beginnt bereits um 9:00 Uhr mit den Einzelspielen an die sich dann die drei Doppelspiele anschließen.

Der TC 77 Drabenderhöhe würde sich freuen möglichst viele Besucher begrüßen zu dürfen und weist darauf hin, dass gegen 12:00 Uhr Mici, Würstchen und Koteletts gegrillt werden und es natürlich auch reichlich Getränke geben wird.