Ev. Jugend Drabenderhöhe: Tannenbaum-Aktion 2018

Am Samstag, den 13. Januar 2018 findet die alljährliche Tannenbaum-Aktion der Ev. Jugend Drabenderhöhe statt.

Ab 9.00 Uhr morgens werden an diesem Tag in folgenden Ortschaften die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt: Weiershagen, Forst, Brächen, Immen, Hahn, Niederhof, Jennecken, Dahl, Hillerscheid, Drabenderhöhe, Verr, Büddelhagen.

Zudem ist die Ev. Jugend Drabenderhöhe auch wieder im Mucher Raum unterwegs. Dies betrifft die Ortschaften: Niedermiebach, Obermiebach, Wellerscheid, Oberdorf, Oberbusch, Hündekausen und Leuscherath.

Alle Anwohner werden darum gebeten, die Tannenbäume gut sichtbar an die Straße zu legen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht, da die Arbeit von Jugendlichen und den anderen Helfern ehrenamtlich geleistet wird. Dennoch bitten die Jugendlichen um eine Spende für jeden eingesammelten Baum. Dafür werden diese persönlich an die Haustüre kommen.

Mit diesen Spendengeldern wird die eigene Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde finanziert und in diesem Jahr die Arbeit des Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal unterstützt.

Jugendfreizeit 2018 der Ev. Jugend Drabenderhöhe

Für sieben Tage geht es für alle interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren im nächsten Sommer vom 15. bis 22. August nach List auf Sylt.

Neben Sportangeboten auf dem Geländen, Vollpension, Spiel, Spaß und Kreativem sowie diversen Ausflügen erwartet die Mitreisenden ein gut ausgestattetes Camp. Ein moderner Sanitärbereich sowie professionelle Zelte stehen zur Verfügung. Das Highlight des Camps ist jedoch der eigene Zugang zum Nordeseestrand und die Nutzung der Fahrräder.

Zudem wird ein 2- bis 3-tägiger Surfkurs oder bei Interesse eine alternative Wassersportart für gelungene Abwechslung sorgen. Gemeinschaft, Bewegung und Natur pur wartet auf junge Menschen, die Ferien der besonderen Art mit Gleichaltrigen verbringen möchten. Begleitet wird diese Freizeitwoche von einem netten und erfahrenen Team aus Mitarbeitern der Ev. Jugend.

Der Kostenbeitrag beträgt 325,00€ für Jugendliche aus der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe. Teilnehmer aus anderen Gemeinden zahlen 25,00€ mehr. Für mitreisende Geschwisterkinder gibt es natürlich Rabatte. Der Teilnehmerpreis wird sich vermutlich noch reduzieren. Keiner soll aufgrund des Reisepreises zuhause bleiben müssen. Es gibt die Möglichkeit von finanzieller Unterstützung durch die Kirchengemeinde und die Stadt Wiehl.

Um Anmeldung wird bis Ende März 2018 gebeten. Weitere Infos und die Anmeldungen gibt es bei der Vertretung der Jugendreferentin Anna-Lena Grün oder im Pfarrbüro der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe unter 02262-2288.