Karnevalsparty im Gemeindehaus

Auch in diesem Jahr wird wieder im Jugendbereich des Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe Karneval gefeiert. Los geht es für die Kinder am Freitag, den 5. Februar 2016 von 16.30 bis 18.30 Uhr. Neben Tanz, Spiel, Spaß und Bastelangebote wartet ein leckeres Buffet auf die Kinder. Am selben Tag geht es ab 20.11 Uhr für jung und junggebliebene Menschen mit der Karnevalsparty im Jugendbereich weiter. Der Eintritt kostet pro Person 5,00 €. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde zu Gute. Die Ev. Jugend freut sich auf ein volles Haus an diesem Tag und jede Menge „jecke“ Menschen, die Freude am feiern haben.

Neon-Karnevalsparty im Jugendheim

Am Freitag, 29. Januar, beginnt um 17 Uhr die Neon-Karnevalsparty für Fünf- bis Zwölfjährige im Jugendheim Drabenderhöhe. Die Kinder können sich auf Karnevalsmusik, Neonschminke und Spiele freuen. Die Veranstaltung endet um 19 Uhr.

Presbyteriumswahl 2016

Für die Presbyteriumswahl am 14. Februar 2016 haben sich folgende Kandidaten zur Wahl bereit erklärt:

Für den Wahlbezirk I (6 Presbyter können gewählt werden):
Johann Halmen, Rehwinkel 10
Edda Jung, Im Biesengarten 13
Silvia Kempka, Herrenhofer Str. 15
Melitta Knecht, Mühlbacher Gasse 23
Werner Scharpel, Auf dem Bühl 1
Adelheid Scheip, Unterwald 17
Werner Sträßer, Mediascher Gasse 1
Friedrich, Ohler, Nösnerland 33

Für den Wahlbezirk II (2 Presbyter können gewählt werden):
Rainer Härtel, Am Steeger Berg 20
Jutta Hube, Weiershagener Str. 23
Rolf Reuber, Hückhausener Str. 12

Mitarbeiterpresbyter (2 Kandidaten können gewählt werden):
Bärbel Dehler, Höherdahlstr. 2
Hilmar Kranenberg, Im Biesengarten 1a

DRK Adele Zay Kindergarten Drabenderhöhe: Second-Hand-Basar

Der DRK Adele Zay Kindergarten lädt zum 22. Second-Hand-Basar „Alles fürs Kind und werdende Mutter“ am Mittwoch, den 24. Februar 2016 von 14.00 bis 16.00 Uhr (für Schwangere ohne Begleitung ab 13:30 Uhr) ins Kulturhaus Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz 23, herzlich ein.

Angeboten werden gut erhaltene Kinderkleidung Frühling/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein werden in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten.

Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut.

15% des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute!

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen vom 28. Januar bis 29. Januar 2016 bei:

Frau Schowerth 02262-999383
Frau Wacker 02262-999394