Drabenderhöher Sankt Martinsumzug

Der traditionelle Drabenderhöher Sankt Martinsumzug findet am Montag, 11. November um 18.00 Uhr statt.

Bons für zusätzliche Weckmänner können bis Freitag 08. November 2013 zum Preis von 1,30 Euro nur im Vorverkauf in den Kindergärten und im Sekretariat der Grundschule (in der Zeit von 7.30 – 111.30 Uhr) erworben werden. Am Martinsabend können keine Weckmänner gekauft werden. Fackeln sind verboten.

Die Schulpflegschaft der GGS Drabenderhöhe würde sich über einen regen Besuch der Veranstaltung sehr freuen.

Runder Tisch der Drabenderhöher Ortsvereine

Der Heimatverein Drabenderhöhe lädt alle Vertreter der ortsansäßigen Vereine zu dem jährlich stattfindenden Runden Tisch in den Gruppenraum des Kulturhauses Drabenderhöhe ein.

Datum: 20. November 2013, Uhrzeit: 19:30 Uhr.

Johna in der artfarm

Am 25. Oktober ist Johna, eine Kölner Singer/Songwriterin, in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

Johna, das ist authentische, handgemachte und „anspruchsvolle Musik zum Zurücklehnen“, mit einer „wunderbar herrlichen Stimme“, in der man immer auch einige ihrer musikalischen Einflüsse, wie Sarah McLachlan, Rachael Yamagata oder Jewel wiedererkennt. Poppige Arrangements. Reduziert auf das Wesentliche. Jeder Song getragen von ihrer Stimme, die gekennzeichnet ist von persönlichem Engagement, die immer emotional, nie distanziert klingt und der man abnimmt, dass sie in jedem Song ein Stück ihrer eigenen Geschichte erzählt.

Literaturkreis Drabenderhöhe: „Sächsische Welt in Wort und Bild“

Literaturkreis Drabenderhöhe Am 23. Oktober 2013 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Referentin: Frau Rosel Potoradi .

Schwerpunkt ihres Themas ist die „Sächsische Welt in Wort und Bild“ nach einer Auswahl von Gedichten in Mundart von Schuster Dutz und Helene Platz, dazu Illustrationen von Helmut Lehrer. Selbstverständlich darf Gesang nicht fehlen. Vorschläge aus dem Publikum sind erwünscht.

Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt herzlich ein.

Joel Sarakula wieder in der artfarm

Am 18. Oktober ist Joel Sarakula wieder in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse.

„Joel war zwar erst vor ein paar Wochen hier, aber er hat eine so unglaubliche Show abgeliefert, dass wir in beknieten, doch ein zweites Mal zu kommen. Dass es nun so schnell geht, liegt aber leider auch daran, dass die angekündigten Acts Master&Dog und Dook Dootson ihre Tourneen absagen mussten“, meldet die artfarm.

Der Australier Joel Sarakula ist so lange er denken kann von Musik besessen. Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band, startete dann jedoch eine Solokarriere mit dem Debüt-Album „Mystery Morgan“. Nach seinem Umzug nach London dauerte es nicht lange, bis er sich im Königreich einen Namen machte. Seine Musik ist eine Mischung aus urigem Folk-Pop, verspielten Texten und süchtig machenden Gitarrenriffs.