„The Dirty Sanchez“ in der artfarm Drabenderhöhe

The Dirty Sanchez Am 7. September ist die Band „The Dirty Sanchez“ in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Zwei Western-Gitarren und ein Cajón spielen all die Songs berühmter Rock’n’Roll-Helden.

Wer die Foo Fighters, AC/DC, Billy Idol, The Ramones, Stone Temple Pilots, KISS oder Iron Maiden liebt, sollte sich die Show der DIRTY SANCHEZ nicht entgehen lassen.

Miriam Malia in der artfarm Drabenderhöhe

Miriam Malia Am 31. August ist Miriam Malia in der artfarm Drabenderhöhe zu Gast.

Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Die Sängerin und Songwriterin Miriam Malia wurde in Johannesburg (Südafrika) geboren, daher der afrikanisch anmutende Name.

Ursprünglich wollte sie Musicaldarstellerin werden, doch der Wunsch nach individuellem Ausdruck durch eigene Songs war stärker.

Sie schreibt deutsche Songs mit viel Seele und Tiefgang in den Richtungen Blues / Deutsch-Pop / Rock.

55. Erntedankfest in Drabenderhöhe

Der Ernteverein Drabenderhöhe und das Erntepaar Jörg und Bärbel Elbin laden zum 55. Erntedankfest am 8. und 9. September 2012 ein.


Erntepaar 2012: Jörg und Bärbel Elbin

Da der Flyer (siehe unten) bereits gedruckt war bevor das Erntepaar bekannnt war, nachfolgend noch einige Hinweise bezüglich des Ablaufes des diesjährigen Erntedankfestes.

Samstag, 8. September 2012 – Beginn 19:00
Verabschiedung des alten Erntepaares Lisa Poschner und Philipp Steinmetz
Einführung des neuen Erntepaares Bärbel und Jörg Elbin
(alles weitere entsprechend Programm, siehe unten)

Sonntag, 9. September 2012
13:00 Abholung des Erntepaares in Brächen, Auf dem Bühl 6.

Aufstellung der Erntewagen, Fußgruppen und Musikgruppen erfolgt in Brächen, (ausgenommen Grundschule und Kindergärten) in der Birkenhahnstraße.

Zugweg

Birkenhahnstraße
links – Brächer Heide,
links – Auf dem Bühl,
rechts – Auf dem Bühl / Verlängerung Am Höher Berg,
links Zeitstraße
rechts Alte Kölner Straße,
links ab – Herrenhofer Straße,
links ab – Scheidter Straße,
links ab – in die Zeitstraße (B56),
an der Kreuzung rechts ab auf die Drabenderhöher Straße,
Kreisverkehr / Siebenbürger Platz,
In der Landwehr / Kleiner Sportplatz

Aufstellung der Gemeinschaftsgrundschule und Kindergärten

GGS D’höhe: Parkplatz oberhalb des Friedhofes
Kindergarten Adele-Zay: Parkplatz „Mc Günstig“ (ehemals Dornseifer)
Ev. Kindergarten: Parkplatz Kirche

Wiehler Jugendeinrichtungen laden zum Seifenkistenrennen ein

Am Mittwoch, dem 3. Oktober 2012 laden die Wiehler Jugendeinrichtungen zum Großen Seifenkistenrennen ein. Nachdem im Juni ein erster, „kleiner“ Wettkampf zwischen verschiedenen Jugendeinrichtungen stattfand, soll am Tag der deutschen Einheit nachmittags ein Rennen im größeren Rahmen starten.

Neben den beteiligten Jugendeinrichtungen, also dem KinJu Wiehl, dem Checkpoint, der Evangel. Jugend Drabenderhöhe und dem Jugendheim Drabenderhöhe, sind dieses Mal auch auswärtige Starter herzlich willkommen.

Teilnehmen können Einzelfahrer oder Teams, die aus mindestens drei Fahrerinnen oder Fahrern bestehen. Es wird in zwei Altersgruppen gestartet und es gibt Preise in der Einzel- und Gruppenwertung. Der Wiehler Verein JuWi e.V. gibt pro teilnehmender Kiste ein Baukostenzuschuss von 50 Euro.

Weitere Infos zum Rennen sowie zur Anmeldung gibt es im KinJu Wiehl, Telefon 02262-752155.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um ein professionelles Rennen handelt sondern um ein Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene!

Update (26.09.2012):

Am Mittwoch, den 03.10.2012 findet zum siebten Mal das Seifenkistenrennen der Wiehler Jugendeinrichtungen statt. Neben sieben Kisten der Wiehler Einrichtungen nehmen voraussichtlich fünf weitere Seifenkisten am Rennen teil. Das Rennen wird in zwei Altersklassen durchgeführt, in beiden Klassen gibt es Pokale zu gewinnen. Außerdem gibt es einen Pokal für die originellste Kiste, die am Rennen teilnimmt.

Das Rennen startet um 15 Uhr in Niederhof (Anfahrt über Brächen und Immen). Ab 14 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, erste Testfahrten zu unternehmen. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Rennen gegen 17 Uhr statt. Das Rennen wird von den Wiehler Jugendeinrichtungen durchgeführt und vom Verein JuWi e.V. untgerstützt.

Weitere Infos zum Rennen gibt es im KinJu Wiehl (02262-752155) oder im Jugendheim Drabenderhöhe (02262-1249)