BENJROSE und Marius Kost in der artfarm

+++ Achtung! Konzert fällt wegen Krankheit aus +++

Am 30. März kann man BENJROSE und als Vorgruppe Marius Kost ab 21:00 Uhr live auf der artfarm-Bühne in Drabenderhöhe erleben. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7 Euro.

BENJROSE ist die Band des Singer/Songwriter Benjamin Rose aus Köln, Deutschland. Aufgewachsen mit einem Mikro in der Hand wusste er schnell in welche Richtung sein Lebensweg ihn führen wird. Die Schule hatte er früh verlassen. Seinen ersten Plattenvertrag unterzeichnete Benjamin mit BMG im Alter von zwölf Jahren. Seit 2007 hat Benjamin zusammen mit seinen Freunden Robert und Benzo angefangen eigene Songs zu schreiben und zu produzieren.

2009 treffen BENJROSE auf den Keyboarder Rami Jaffee (Foo Fighters/Wallflowers) der eine riesengroße Erfahrung und musikalische Bereicherung für das Projekt ist.

BENJROSE wurde zum South by Southwest Festival 2010 in Austin Texas eingeladen und spielte mehrere Gigs, die ein großes Raunen in der Musikindustrie verursachten. Während Rami die Welt mit den Foo Fighters weiter rockt, schreiben und produzieren BENJROSE weitere Songs und spielen ein Live-Konzert nach dem anderen.

Seit Ende 2011 wurde die Band durch den grandiosen Gitarristen Alex Auer (Xaviar Naidoo-Band) verstärkt. BENJROSE spielen nun zum wiederholten Male in der artfarm – unbedingt Karten reservieren!

Als Vorgruppe wird Marius Kost zu hören sein. Die Songs von Marius Kost erzählen vom Leben, das nicht immer einfach ist und erinnern daran, dass man dennoch jeden Tag genießen sollte. „Lebe den Tag“ ist das Lebensmotto des 21-Jährigen, welches er versucht umzusetzen. Auch, wenn es mal wieder länger dauert. Mit der Musik, dem Songschreiben oder der Bahn.

Jeder Tag im Leben bietet Überraschungen und Herausforderungen, welche der junge Künstler in seinen Texten verarbeitet. Den Blick nach vorn gerichtet, das Ziel vor Augen, mit seiner Gitarre als Wegbegleiter. Marius Kost ist ein Singer/Songwriter, der Rock und Pop mit deutschen Texten macht. Kraft- und gefühlvoll clever arrangiert. Eine Mischung, die gefangen nimmt und auch gerne mal kracht. Vor drei Jahren wird der Musiker und Produzent Robert Schuller auf Marius aufmerksam und hilft ihm seine Musik in die richtige Richtung zu leiten und seine Ideen umzusetzen. Derzeit arbeiten die beiden unter Hochdruck im Studio am ersten Album.

Blasorchester und Honterus-Chor: Frühjahrskonzert 2012

Am Sonntag, 25. März findet um 17:00 Uhr im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen das traditionelle Frühjahrskonzert des Honterus Chor (Ltg. Regine Melzer) und des Blasorchester Siebenbürgen- Drabenderhöhe (Ltg. Johann Salmen) statt.

Der Eintritt beträgt 8,- Euro.

Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.

„DANKE!“ – Gedenkandacht für Christian Orben mit seinen musikalischen Wegbegleitern

Als Erinnerung und in Gedenken an den im Jahre 2010 plötzlich verstorbenen Christian Orben veranstaltet die Ev. Jugend Drabenderhöhe in Zusammenarbeit mit der MIRO Verbandstoffe GmbH ein Benefizkonzert.

Christian Orben stammt gebürtig aus der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe und war schon früh von der Musik begeistert.

Nach seinem Studium der Kirchenmusik in Köln und Düsseldorf, wurde er Kantor der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Düsseldorf. Trotz seines beruflichen Werdegangs blieb Christian Orben seiner Heimatgemeinde Drabenderhöhe treu. Er gestaltete Gottesdienste, begleitete die Chöre und gab eigene Konzerte.

Die Gedenkandacht soll an seine einzigartige Art mit Menschen umzugehen und sein großes musikalisches Talent erinnern.

Zum Gelingen dieses Vorhabens tragen verschiedene Chöre und eine Band bei. Die Auswahl der Chöre und der Band tragen zu einer musikalischen Vielfalt bei, durch die jede Altersgruppe angesprochen wird.

Alle Musikbegeisterten und natürlich alle die mit Christian Orben in Verbindung standen sind herzlich eingeladen, das Benfizkonzert zu besuchen.

Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 31.03.2012 im Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe, Drabenderhöher Str. 4 in 51674 Wiehl, statt. Der Einlass erfolgt um 19.00 Uhr, Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die Ev. Jugend Drabenderhöhe und die Vertreter der Firma MIRO freuen sich auf einen facettenreichen musikalischen Abend.

Mitwirkende:

even straight

even straight spielen 6 Jahre nach der Trennung auf dem Gedenkkonzert für den viel zu früh verstorbenen Christian Orben am 31.3.12 ab ca. 21.30 Uhr in Drabenderhöhe wieder in Originalbesetzung zusammen.

Christian Orben war Original-Keyboarder der Band und hat auch auf der CD Catch me mitgespielt. Die Original Mitglieder:

Sinah Meier-Gesang
Nino Porco-Gesang
Oliver Fuchs-Schlagzeug
Marc Bremer-Bass
Willi Binder-Gitarre

werden durch Christians Nachfolger Sebastian Standke am Keyboard vervollständigt.

even straight waren von 2003-2006 auf zahlreichen Konzerten auf Oberbergs (und darüber hinaus) mit selbstgeschriebenen Rock-Pop-Songs zu hören. Höhepunkt neben dem Auftritt in der Kölnarena (beim VFL) war der Plattenvertrag mit Thomann Records und der Deutschlandweit veröffentlichten CD Catch Me.

Dem Auftritt für Christian Orben haben alle Mitmusiker ohne zu zögern aus Respekt und tiefer Verbundenheit zugestimmt und freuen sich sehr auf den Abend im Gemeindehaus Drabenderhöhe.

Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, um Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe wird gebeten.

Weitere Mitwirkende

– Honterus-Chor
– Singkreis
– Feiert-Jesus-Chor Kotthausen
– Robert Schuller
– Benjamin Müllenmeister, Tobias Gubesch und Doris Malkus

Schlagernacht mit TV-Aufzeichnung in der Teufelsküche

Am 24. März findet in der Drabenderhöher Teufelsküche eine Schlagernacht mit zehn Schlagerstars statt. Die Schlagerparty wird von BM-TV aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt. RPR1-Radiomoderator Ralf Schwoll wird durch das Programm führen.

Neben dem „Schunkelpitter“ („Der alte Dom von Köln“), der gemeinsam als Stimmungsduo mit seiner Partnerin, der Kölschen Katti („Schatzi schenk mir ein Foto“) auftritt, haben die Schlagersängerin Yasmin, der Sänger und Entertainer Rainer Wahnwitz („Holi Holiday“) und die Schlagersänger Oliver Neuhaus („Schöne Mädchen“) und Thomas André („Für alle Ewigkeit“) ihr Kommen zugesagt. Außerdem treten bei dem Event „Die Schlagernacht“ die Schlagersängerin Lena Ferres („Calypso und Du“), der Schlager- und Stimmungsschlager-Sänger Ralf von Valler („Bei uns ist das Leben schön“), das Deutsch-Spanische Schlager-Pop-Duo Nicefield („Amor y alegria“) und Ingo Roberts („I hob mein Schuh verlorn“) auf.

Tickets kosten 10 Euro und können unter der E-Mail-Adresse vorverkauf@die-teufelskueche.de oder per SMS an die 0175/2015556 reserviert werden. Einlass: 19 Uhr. Beginn: 20:00 Uhr.