„Full of Beans“ in der artfarm

Am Freitag, 4. November, gibt es alternativen Rock von „Full of Beans“ ab 21 Uhr in der artfarm.

Seit 20 Jahren machen die Musiker Thomas (Gesang), Oli (Gitarre), Lucy (Bass) Musik zusammen. Marcus (Drums), haben sie vor 10 Jahren entdeckt. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Stilrichtungen (Pop, Rock, Jazz, Metal, Punk) was einen sehr interessanten, groovigen Abend verspricht. Eintritt: 2 Euro.

Honterus-Chor veranstaltet Katharinenball

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe lädt ein zum Katharinenball am Samstag, 26. November um 19:30 Uhr (Saalöffnung 18:30 Uhr) im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen. In diesem Jahr wird das Singspiel „Ein Jahr im Weinberg“ von Susanne Kräutner geboten. Mitwirkende: Kindertanzgruppe, Erwachsenentanzgruppe und Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer mit vielen bekannten und beliebten Liedern.

Hans-Otto Tittes begleitet das Spiel auf dem Akkordeon und wird einige seiner Gedichte vortragen. Zum Tanz spielt die Band Phoenix-V aus Gießen. Für das leibliche Wohl und gute Stimmung ist bestens gesorgt.

Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro (Vorverkauf 9 Euro).
Karten erhält man bei den Sängerinnen und Sängern des Chores.

Am Freitag, 25. November findet um 19:00 Uhr die 1. Vorstellung des Theaters statt. Für diese Veranstaltung beträgt der Eintrittspreis 7 Euro für Erwachsene.

Laternenumzug am Martinsabend

Der traditionelle Laternenzug zum Sankt Martin findet am Freitag, 11. November 2011, 18.00 Uhr, statt. Er wird von der Schulpflegschaft der Grundschule und vom Heimatverein Drabenderhöhe organisiert. Der Umzug startet auf dem Schulhof. Er führt über die Oskar-Hartmann-Straße dann Im Biesengarten und auf die Drabenderhöher Straße und anschließend durch den Ort. Die Kinder der Kindergärten und der Grundschule erhalten nach Auflösung des Zuges kostenlos einen Weckmann. Die Weckmänner für die Kinder spendet in diesem Jahr der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe. Bons für zusätzliche Weckmänner können bis Mittwoch, 09.11.2011, zum Preis von 1,30 € pro Stück nur im Vorverkauf in den Kindergärten und im Sekretariat der Schule (in der Zeit von 7.30 bis 11.30 Uhr) erworben werden. Am Martinsabend können keine Weckmänner gekauft werden. Fackeln sind verboten. Zum Schluß gibt es ein Martinsfeuer auf der Schulwiese.