Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Kinderbibelwoche

Auch in diesem Jahr findet die alljährliche Kinderbibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe in der ersten Woche der Herbstferien statt, diesmal unter dem Motto „KiBiWo on Eis – Gottes Liebe ganz schön heiß“.

Vom 24.10. bis 27.10.2011 von jeweils 09.00 bis 11.30 Uhr sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ganz herzlich im Gemeindehaus Drabenderhöhe, Drabenderhöher Str. 28, willkommen.

Diese Kinderbibelwoche lädt alle Kinder ein, über die verschiedenen Seiten der Liebe Gottes und des Liebesgebotes (Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!) nachzudenken und dieses kindgerecht zu erarbeiten. Ausgehend von der Erfahrung, dass Gott alle Menschen liebt, kann man auch sich selbst lieben und annehmen. Gestärkt durch dieses Wissen wird es uns möglich, unsere Nächsten zu lieben.

Es finden verschiedenen Gruppenangebote statt, in denen die Inhalte der biblischen Geschichten kreativ, kindgerecht und den verschiedenen Altersgruppen entsprechend erarbeitet werden. Abgerundet wird die gemeinsame Zeit durch das Singen gemeinsamer Lieder, kleinen Theaterstücken auf der Bühne im großen Saal und dem gemeinsamen Frühstück.

Für das benötigte Material und den täglichen kleinen Snack am Morgen entstehen Unkosten von 2,50 € pro teilnehmenden Kind. Den Abschluss der diesjährigen Kinderbibelwoche bildet der Schlusskreisgottesdienst am Donnerstag, den 27.10.2011 um 11.30 Uhr im Gemeindehaus.

Hierzu sind alle Gemeindemitglieder, Eltern, Verwandte, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Die Jugendleiterin Andrea Plajer und ihr Mitarbeiterteam freuen sich auf eine spannende Woche und tolle Erlebnisse mit vielen Kindern.

Andreas Oglodek zum Abschluß der Oktoberfestwoche in „Bongos XXS Steak Bar“ zu Gast

Der erste Frühschoppen der Oktoberfestwoche in „Bongos XXS Steak Bar“ ist vorbei. Bei vielen Gästen, schönem Wetter, leckeren Schmankerln und zünftiger Blasmusik von den „Höhern Straßenmusikanten“ war es letzten Sonntag ein netter Vormittag mit guter Stimmung.

Zum Abschluss der Oktoberfestwoche ist am 2. Oktober um 12:30 Uhr der Alleinunterhalter Andreas Oglodek zu Gast. Er wird singen und daneben Saxophon, Akkordeon und weitere Instrumente spielen. Der Frühschoppen startet wie gewohnt bereits ab 11.00 Uhr. Bei größeren Gruppen wird um Vorbestellung gebeten. Der Eintritt ist frei.

BenjRose in der artfarm

Benjamin Rose Benjamin Rose kann am Freitag, 30. September, ab 21:00 Uhr mit Robert Schuller und Benno Müller vom Hofe live in der artfarm in Drabenderhöhe erlebt werden.

Seit 2006 arbeitet Benjamin Rose mit dem Gitarristen Robert Schuller und dem Schlagzeuger Benno Müller vom Hofe an neuen Songs in den Drabnderhöher Art-Farm-Studios.

Dass die drei Musiker aber auch live ein Erlebnis sind, davon kann man sich am Freitag in der artfarm überzeugen.

Benjamin Rose ist für die Drabenderhöher kein Unbekannter, schon einige Konzerte hat er hier gegeben. Mit seiner facettenreichen und ausdrucksstarken Stimme konnte er auch schon in der Vergangenheit überzeugen. Zudem weiß er das Publikum mit seiner charmanten Art und einer enorm starken Bühnenpräsenz zu begeistern.

Der Eintritt beträgt 3 Euro. Anzahl der Tickets: 120! Reservierungen bitte an info@art-farm.de (mit Betreff: BENJROSE und Anzahl der Karten).

Literaturkreis Drabenderhöhe: Gerhard Thomke spricht über Heinrich von Kleist

Literaturkreis Drabenderhöhe Am 28. September 2011 findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt. Beginn: 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.

Pfr. i.R. Gerhard Thomke spricht über Heinrich von Kleist, dessen Todestag sich zum zweihundertsten Mal jährt.

Obwohl der Dichter in seinem Streben nach Vollkommenheit scheiterte, hat er sich durch seine Sprache und Werke ein bleibendes Denkmal gesetzt.

Zu dieser Veranstaltung laden Erika Seiler und Anne Reindt herzlich ein.

Acoustic Folk mit Mick Mertens in der artfarm

Der Sänger und Gitarrist Mick Mertens gastiert am Freitag, 23. September 2011, 21:00 Uhr bereits zum vierten Mal in der artfarm. Der Eintritt beträgt 1 Euro.

Seine einzigartige, leidenschaftliche Stimme zieht die Zuhörer in seinen Bann. Auf seinem Programm stehen ausgewählte Coverstücke von Simon und Garfunkel über Tom Petty bis hin zu den Rolling Stones.

Aber auch eigene Kompositionen präsentiert er gekonnt mit seiner kraftvollen Stimme. Mehr Infos unter www.imick.de.

Das artfarm-Team würde sich über viele Besucher freuen.