Theaterstück „Die Konferenz der Vögel“

Die Theaterkinder aus Waldbröl-Eichen spielen für die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe das Stück „Die Konferenz der Vögel“. Das Gesamtprojekt wurde bei dem Wettbewerb „Zukunftspreis Demografie 2010“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Aufführung findet statt am Donnerstag, 17. Februar 2011, 17:00 Uhr, im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Jugendheim Drabenderhöhe durchgeführt. Der Eintritt kostet 3,00 Euro für Kinder und 6,00 Euro für Erwachsene. Der Eintritt für die Schulkinder der GGS Drabenderhöhe wird vom Förderverein der Grundschule mit 1,00 Euro bezuschusst. Die Eltern werden gebeten den Kindern in den nächsten Tagen 2,00 € für den Eintritt mitzugeben. Die Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer sammeln das Geld ein. Zusätzliche Eintrittskarten sind im Sekretariat der Schule, im Jugendheim und an der Tageskasse erhältlich. In der Spielpause können preiswerte Getränke erworben werden.

Die Schüler und Lehrkräfte treffen sich an diesem Tag 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kulturhauses.

Gäste unsere Grundschulkinder sind zu diesem Theatererlebnis herzlich willkommen.

Das Theaterstück „Die Konferenz der Vögel“ ist nach einem Versepos des persischen Dichters Farid Uddin Attar aus dem 13. Jahrhundert entstanden. Es handelt sich um ein farbenprächtiges Märchen mit Geschichten und Mythen aus dem Orient. Kinder vermag es wegen der abwechselungsreichen Bilder zu begeistern, den Älteren vermittelt es eine tiefe Wahrheit. Das Stück wird von Kindern und Jugendlichen aus Waldbröl-Eichen gespielt, die in ein Förder- und Integrationsprojekt für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund eingebunden sind.

Zum Inhalt des Stückes: Es war an einem strahlenden Sommermorgen. Die Dorfbewohner wunderten sich, weil kein einziger Vogel zu sehen und zu hören war. Auch Hühner, Enten und Truthähne waren verschwunden. Der Grund war sehr einfach – alle Vögel hatten sich auf der Waldlichtung versammelt, um eine Konferenz abzuhalten. Der Wiedehopf, unter allen Vögeln wegen seiner Weisheit weit und breit gerühmt, eröffnete die Tagung. Er erzählte von Simorg, dem König der Vögel, der ihnen das Geheimnis ihres Vogellebens offenbaren werde. Man müsse sich gemeinsam auf die Reise machen, um ihn zu suchen. Die Reise werde aber für alle sehr beschwerlich und führe fast bis an das Ende der Welt. Damit beginnt für die Vögel eine Reise, die mit vielen Abenteuern, Geschichten und Strapazen verbunden ist. Immer wieder wollen einige Vögel die Reise abbrechen und zurückkehren. Doch der Wiedehopf lässt wie ein Zauberer andere Vögel und Menschen erscheinen, die ihre Erlebnisse schildern, und macht damit seinen Reisegefährten wieder Mut. Dazu gehören Könige und Prinzessinnen, ein tanzender Derwisch, Sklaven, ein ratloser Einsiedler und vieles mehr. Was die Vogelschar am Ende ihrer langen Reise erwartet, das wird noch nicht verraten!

D’r Prinz kütt in die artfarm

Am Samstag, den 5. Februar, marschiert um 22:00 Uhr das Engelskirchener Dreigestirn mit ihrem Hofstaat (ca. 25 Personen) in die artfarm ein. Im Gepäck haben sie stimmungsvolle Gesangs- und Tanzeinlagen. Mitternacht wählt d`r Prinz das beste Kostüm. Das artfarm-Team freut sich auf viele schunkelwillige Narren. „D`r Prinz Alaaf, Schmölzchen Alaaf, Drabenderhöhe alaaf.“

Homburger Sparkassen-Cup 2011 in Drabenderhöhe

Die vierte Auflage des beliebten Homburger Sparkassen-Cups wird vom 24. bis 31. Juli 2011 auf der Sportanlage des BV09 in Drabenderhöhe ausgetragen. Die Duelle der acht Herrenmannschaften aus dem Homburger Land entwickelten sich in den vergangenen drei Jahren zu regelrechten Publikumsmagneten. Nach dem „Heimsiegen“ des SSV Homburg-Nümbrecht im Jahr 2009 und des TuS Homburg-Bröltal 2010 hofft der diesjährige Ausrichter, BV 09 Drabenderhöhe, ebenfalls vom Heimvorteil profitieren zu können.


V.l.: Hartmut Livrée (Sparkasse), Dominik Thoenes (Sparkasse, Turnierorganisator), Dirk Reuber (BV 09 Drabenderhöhe), Volker Hoffmann (BV 09 Drabenderhöhe, 1. Vorsitzender), Bernd Hasenbach (TuS Homburg-Bröltal, 1. Vorsitzender, Kim Scheerer (Sparkasse)

Die Turnierauslosung ergab, dass es der gastgebende BV 09 in Gruppe A mit dem SSV Homburg-Nümbrecht, dem FV Wiehl 2000 und dem BSV Bielstein zu tun bekommt. Um den Sieg in Gruppe B kämpfen Titelverteidiger Homburg-Bröltal sowie die Teams aus Elsenroth, Weiershagen und der Vorjahresfinalist aus Marienhagen.

Das Eröffnungsspiel zwischen Drabenderhöhe und Nümbrecht wird am Sonntag, 24. Juli 2011, um 15:00 Uhr angepfiffen.

Am Finalwochenende (30. und 31. Juli) erwartet die Zuschauer auf der Sportanlage in Drabenderhöhe zudem ein buntes Familienprogramm, mit Spiel und Spaß für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei! Die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden und der BV 09 Drabenderhöhe freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen zum Homburger Sparkassen-Cup 2011 und den genauen Spielplan finden Sie in Kürze auch im Internet auf http://www.sparkasse-wiehl.de/hsc

Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar

Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 12. Second-Hand-Basar am Mittwoch, den 23. Februar 2011 von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, Drabenderhöhe, herzlich ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein wird in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Damit die Besucher entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von Erzieherinnen vor Ort betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute!

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen bei: Frau Bettina Ottinger, Tel. 02262-690339 oder Frau Alice Janesch, Tel. 02262-6625.