Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“

Der Adele-Zay-Verein, das Altenheim „Haus Siebenbürgen“, die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und die Heimatortsgemeinschaft Scharosch laden ein zur Brauchtumsveranstaltung „Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ am Freitag, dem 18. Dezember 2009, um 17.00 Uhr im „Robert-Gassner-Hof“, dem Innenhof des Altenheimes.

Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Sängerinnen und Sänger der Heimatortsgemeinschaft Scharosch und des Honterus-Chores werden den Brauch gestalten.

Das „Puer natus“ ist als Brauchtum in abgewandelter Form in mehreren Gemeinden Siebenbürgens zur Weihnachtszeit gepflegt worden. Vor Jahren wurde dieser Weihnachtsbrauch aus der Gemeinde Scharosch a.d. Kokel in Drabenderhöhe eingeführt und gehört in der Zwischenzeit im Jahresablauf zu den traditionellen Veranstaltungen des Ortes.

Die Jugendtanzgruppe wird im Anschluss an die Veranstaltung Glühwein und Schmalzbrote anbieten, somit besteht die Möglichkeit sich nachher gemütlich miteinander zu unterhalten.

Alle Drabenderhöher sind eingeladen bei dieser Einstimmung auf das kommende, weihnachtliche Fest mitzumachen. Die Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.

Bitte benutzen Sie den Eingang durch den Turm der Erinnerung. Der sonst übliche Zugang über den Hof ist wegen einer Baustelle gesperrt.

Jugendgottesdienst an Heilig Abend

Die Evangelische Jugend Drabenderhöhe lädt ein zum Jugendgottesdienst an Heilig Abend der unter dem Motto „Mensch, man sieht nur mit dem Herzen gut“ steht.

An Heilig Abend um 23:00 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder die Christmette von Jugendlichen gestaltet.

Die Evangelische Jugend Drabenderhöhe freut sich auf zahlreiche Besucher und auf einen schönen, gemeinsamen Ausklang des Heiligen Abends in der Evangelischen Kirche.

BV 09 Abteilung Fußball: Silvesterparty

Der BV 09 Abteilung Fußball lädt ein zur Silvesterparty im Hermann Oberth Haus Drabenderhöhe. Für gute Stimmung sorgen die Phoenix aus Gießen. Für dass leibliche Wohl sorgt die Metzgerei Müller mit warmen Gerichten und die kalte Platte wird nach siebenbürgischer Art serviert.