Grüne Scheune: Sommerprogramm 2009

Seit dem 19. August ist die „Grüne Scheune“ – das kleine Museum in Drabenderhöhe, Alte Kölner Straße 8 – immer mittwochs, samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

29.08. bis 19.09.2009
Ausstellung „Das Auge sieht – was es sucht“ – Bilder in Aquarell und Mischtechnik von Renate Dahmer aus Gummersbach.

05.09.2009, 14:15 Uhr
Naturkundliche Exkursion mit dem SGV: „Natur erleben durch riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen“. Dauer: 3 Stunden. Geführt von Margit Tilgner, Referentin für Naturschutz und Kultur.

13.09.2009, 11:00 bis 18:00 Uhr
Drabenderhöher Erntefest

19.09.2009
Gestalten von herbstlichen Gestecken – aus Wald und Flur – unter Anleitung von Floristin Renate Dahmer aus Gummersbach. Bringen Sie zwei entsprechende Gefäße und falls vorhanden schöne Zweige usw. mit. Kostenbeteiligung. Anmeldung und Info: 02262/3456.

Sonderveranstaltung

17.10.2009, 10:00 bis 14.00 Uhr
Kleine Pflanzentauschbörse. Kommen Sie mit Ihrem Korb oder Körbchen. Keine Anmeldung nötig.

„The Sunset Boppers“ in Drabenderhöhe

Am 29. August sind „The Sunset Boppers“ in der Dorfschänke zu Gast.

Einlass ist um 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Das Repertoire der Band umfasst neben Eigenkompositionen auch bekannte Rockabilly- und Country Klassiker.

Während des Konzertes wird auch das Team der „Jägermeister Promotion Tour 2009“ anwesend sein und neben einer Jägermeister-Show werden auch Giveaways verteilt.

Veranstalter Rolf Lang: „Vor dem Haus werden bei schönem Wetter viele V8er erwartet, die bestaunt werden dürfen. Passend dazu gibt es wieder die 18-cm-XL-Burger und andere Kleinigkeiten.“

Mit dem Bus zu den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen nach Bonn

Der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Drabenderhöhe, lädt zu den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen am 5. und 6. September nach Bonn ein.

Sollten sich genügend Teilnehmer melden, besteht die Möglichkeit Busse einzusetzen, die zu den Veranstaltungen nach Bonn fahren. Die Busse würden dann wie folgt fahren:

Samstag, 5. September
Abfahrt 13.30 Uhr ab Siebenbürger Platz
Rückfahrt ca. 18.00 ab Generalkonsulat

Sonntag, 6. September
1. Abfahrt 8.30 Uhr ab Siebenbürger Platz zur Kreuzkirche, nach dem Gottesdienst zum Generalkonsulat, Rückfahrt 18.00 Uhr
2. Abfahrt 8.45 Uhr ab Siebenbürger Platz, Kreuzkirche, Generalkonsulat, Rückfahrt 15.00 Uhr (ca. 25 Plätze frei)

Preis für Hin- und Rückfahrt pro Tag: 5 Euro.

Wer Interesse an den vielfältigen Veranstaltungen hat und gerne mitfahren möchte, kann sich in die Liste, die per Umlauf in den Nachbarschaften herumgereicht wird, eintragen oder sich bei Anna Janesch per E-Mail melden: e.h-janesch@t-online.de.

Die Einladung gilt auch für die Vernissage der Ausstellungen, ebenfalls in der Kreuzkirche in Bonn am Sonntag, dem 23.08.2008, ca. 11.45 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst.

Die Landeskulturreferentin Frau Waltraud Hartig-Hietsch aus Drabenderhöhe wird die Ausstellungen eröffnen.

Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe Anna Janesch: „Es wäre schön, wenn viele Besucher aus Drabenderhöhe zu den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen nach Bonn fahren würden. Es werden auch Besucher aus den anderen Kreisgruppen von NRW, sowie Gäste außerhalb von NRW erwartet. Trachten tragen ist erwünscht! Tragen Sie sich in die Liste ein und fahren Sie mit!“

Das Programm der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage NRW (PDF, 240 kB)

Ev. Kindergarten Drabenderhöhe: Second-Hand-Basar

Am Donnerstag, 17. September 2009, findet zwischen 14:00 und 16:30 Uhr (für Schwangere ab 13:30 Uhr) im Ev. Gemeindehaus, Drabenderhöher Str. 28, ein Second-Hand-Basar mit Cafeteria statt.

Verkauft werden Winter- und Übergangskleidung bis Größe 176, Umstandskleidung, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrräder, Spiele, Bücher usw.

Verkaufs-Nummern und Infos unter Tel. 02262/699766 und 02262/699702 oder per E-Mail: basar.evkigadh@freenet.de

Fußball: BV 09 Drabenderhöhe – Traditionself Bayer 04 Leverkusen

Am 22. August kommt die Traditionsmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen nach Drabenderhöhe auf die neu gestaltete Kunstrasenanlage. Gegen 18:30 Uhr spielt dann eine Auswahl von oberbergischen Spielern und Spielern des BV 09 Drabenderhöhe gegen die Mannschaft des TSV. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit einem Blitztunier oberbergischer Alt-Herren Mannschaften, mit anschließender Siegerehrung. Für ausreichende Verpflegung ist bestens gesorgt.