Am 27. Mai 2009, 16:00 Uhr, wird Georg Aescht im Drabenderhöher Gemeindehaus über den Roman „Die uns angebotene Welt“ von Joachim Wittstock referieren.
Familien-Wander-Tag: Terminänderung
Der Familien-Wander-Tag des BV 09 Drabenderhöhe, Abteilung Turnen findet dieses Jahr nicht am 1. Mai statt, sondern am Sonntag, 28. Juni 2009, Treffpunkt: Turnhalle ab 9.30 Uhr.
Warum diese Änderung? Anlässlich der 100-Jahresfeier des BV 09 hat die Abteilung Turnen alle Mitglieder des Turnverbandes Aggertal/Oberberg nach Drabenderhöhe eingeladen, um gemeinsam den Verbandswandertag zu begehen und das BV 09-Jubiläum zu feiern.
Kunstrasenplatz: Es ist geschafft!
Der Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe ist fertiggestellt. Die offizielle Einweihungsfeier findet am 8. Mai statt.

Vertreter der Stadt Wiehl, des BV 09 und der ausführenden Firma bei der Abnahme des Kunstrasens – Foto: Christian Melzer
Eineinhalb Jahre intensiver Planungen liegen hinter dem BV 09 Drabenderhöhe. Durch Spendenaktionen, Veranstaltungen und Infostände, Verhandlungen mit Kunstrasenherstellern, Tiefbauunternehmern und Zaunbauern, sowie diversen Eigenleistungen wurden die Kapazitäten des BV 09 Drabenderhöhe bis aufs äußerste gefordert.
Die offizielle Einweihungsfeier findet am Freitag, den 8. Mai um 17:00 Uhr statt.
Programm:
17:00 Uhr – Einweihung
17:30 Uhr – Bambinispiel (gegen TuS Weiershagen)
18:00 Uhr – A-Jugendspiel (gegen FV Wiehl II)
20:00 Uhr – Seniorenspiel (Ü30-Teams aus Drabenderhöhe und Marienfeld)
Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt sein.
Der Kunstrasen ist aber bereits ab sofort für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben, mehrere Wochen vor dem ursprünglich anvisierten Termin. Die Heimpartien vom kommenden Wochenende werden allerdings in Much ausgetragen, da in der kurzen Zeit der logistische Aufwand zu groß ist, die gegnerischen Mannschaften und die angesetzten Schiedsrichter zu informieren.
Maifrühschoppen mit dem Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Am 3. Mai findet der Maifrühschoppen im Jugendheim statt. Beginn ist 11:00 Uhr, der Eintritt beträgt 3 Euro. Für gute Stimmung sorgt das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und natürlich wird auch wieder für das leibliches Wohl bestens gesorgt werden.
Maiblasen 2009
Am 1. Mai wird das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe wieder ihr traditionelles „Maiblasen“ durchführen.
Gesammelt werden dabei wieder Spenden für die Nachwuchsarbeit.
Nachfolgend die Stationen und die geplanten Uhrzeiten:
1. Unterwald Ecke Altes Land 07:20 Uhr
2. Siebenbürger Platz 07:35 Uhr
3. Oskar Hartmann Straße Höhe Adele Zei KG 07:50 Uhr
4. Oskar Hartmann Straße / Marienfelderstr. 07:56 Uhr
5. Marienfelderstraße 08:10 Uhr
6. Alt Kölnerstraße / B56 08:15 Uhr
7. Alte Kölnerstraße / Herrenhoferstraße 08:26 Uhr
8. Zur Kahlhambuche 08:40 Uhr
9. Weinland Ecke Reenerland 08:47 Uhr
10. Nösnerland Höhe Nr. 1 09:00 Uhr
11. Nösnerland Höhe Nr. 19 09:15 Uhr
12. Nösnerland Ecke Eingang Park 09:25 Uhr
13. Nösnerland Höhe Nr. 58 09:29 Uhr
14. Dahl 09:35 Uhr
15. Brächen I 09:48 Uhr
16. Brächen II 10:05 Uhr
17. Altenheim Siebenbürgen 10:15 Uhr
18. Unterwald Höhe Nr. 4 10:25 Uhr
19. Kokeltal Wendehammer 10:50 Uhr
20. Haferland Höhe Nr. 9 11:05 Uhr
21. Bistritzer Gasse 11:15 Uhr
22. Hermannstäder Gasse Höhe Nr. 28 11:20 Uhr
23. Kronstädter Gasse Höhe Nr. 31 11:25 Uhr
24. Kronstäder Gasse Höhe Nr. 9 11:35 Uhr
25. Mediascher Gasse Höhe Nr. 16 11:50 Uhr
26. Schässburger Gasse Höhe Nr. 16 12:00 Uhr
27. Hillerscheid 12:10 Uhr
28. Jennecken 12:15 Uhr
29. Bielstein Damte 12:25 Uhr
30. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 10 12:35 Uhr
31. Klausenburger Gasse Höhe Nr. 42 13:10 Uhr
32. Mühlbacher Gasse Höhe Nr. 27 13:25 Uhr
33. Repser Gasse 13:35 Uhr
