Am 25. Dezember findet im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe der diesjährige Weihnachtsball statt. Zum Tanz spielt die Band „Melody 4 U“ aus Würzburg. Als „kulinarischen Leckerbissen“ gibt es Cevapcici vom Grill. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Reservierungen unter Tel. 02262-691166 oder 02262-6036.
Weihnachtsgottesdienste in Drabenderhöhe
24. Dezember – Heiligabend
16.00 Uhr Christvesper mit Frauenchor in der Kirche
16.00 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindehaus
18.00 Uhr Christvesper mit MGV in der Kirche
18.00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor im Gemeindehaus
23.00 Uhr Christmette in der Kirche, gestaltet von Jugendlichen
25. Dezember – 1. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst – mit dem Kirchenchor anschl. Abendmahl
26. Dezember – 2. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst
Adventsausstellung im „Haus Siebenbürgen“

Am 6. und 7. Dezember 2008 jeweils von:
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
findet im Pavillon des Alten- und Pflegeheims „Haus Siebenbürgen“ die Adventsausstellung des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes Drabenderhöhe statt.
Silvesterparty im Jugendheim
Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe veranstaltet die diesjährige Silversterparty im Jugendheim Drabenderhöhe. Für gute Stimmung sorgt die Live-Band Mars-Express.
Nachfolgend das Plakat der Veranstaltung mit weiteren Infos.

Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“
Der Adele-Zay-Verein, das Altenheim „Haus Siebenbürgen“, die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und die Heimatortsgemeinschaft Scharosch laden ein zur Brauchtumsveranstaltung „Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ am Freitag, dem 12. Dezember 2008, um 17.00 Uhr im „Robert-Gassner-Hof“, dem Innenhof des Altenheimes.
Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Sängerinnen und Sänger der Heimatortsgemeinschaft Scharosch und des Honterus-Chores werden den Brauch gestalten.
Das „Puer natus“ ist als Brauchtum in abgewandelter Form in mehreren Gemeinden Siebenbürgens zur Weihnachtszeit gepflegt worden. Vor Jahren wurde dieser Weihnachtsbrauch aus der Gemeinde Scharosch an der Kokel in Drabenderhöhe eingeführt und gehört in der Zwischenzeit im Jahresablauf zu den traditionellen Veranstaltungen des Ortes.
Die Jugendtanzgruppe wird im Anschluss an die Veranstaltung Glühwein und Schmalzbrote anbieten, somit besteht die Möglichkeit sich nachher gemütlich miteinander zu unterhalten.
Ein Video der letztjährigen Veranstaltung finden Sie hier…
