Drabenderhöhe im Fernsehen

Beim Open-Air-BBQ am 16. August in der Alte Kölner Straße war auch ein Kabel-1-Fernsehteam mit dabei. Die Reportage, die in der Reihe „Abenteuer Alltag“ präsentiert wird, ist am 1. September um 16:45 Uhr auf Kabel 1 zu sehen.

Siebenbürgisch-sächsischer Nachmittag mit Liedern und Gedichten

Die Kreisgruppe Drabenderhöhe lädt ein zu einem Siebenbürgisch-sächsischen Nachmittag mit Liedern und Gedichten am Sonntag, dem 31. August 2008, 17.00 Uhr im Vereinsraum des Hermann-Oberth-Hauses.

Das Programm beinhaltet:

  • Sächsische Lieder, u.a. auch von Grete Lienert, gesungen von Waltraud Zoppelt (Bonn), begleitet am Akkordeon von Hans Otto Tittes (Drabenderhöhe)
  • Waltraud Zoppelt ließt Gedichte in Mundart von Grete Menning-Gierer
  • Hans Otto Tittes liest aus seinen Gedichtbändchen: „Wåt än der Ih passiere kån“ (Was in einer Ehe alles passieren kann) und „Ållerlå quer durch det Lïewen“ (Allerlei, quer durch das Leben)

Tag der offenen Tür beim TC 77 Drabenderhöhe

Am Freitag, dem 29. August, ab 15:30 Uhr, bietet der Tennisclub Drabenderhöhe auf seiner Anlage Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit nette Leute zu treffen, dabei Sport zu treiben und noch vieles mehr zu erleben.

Folgendes wird im Rahmen der Veranstaltung geboten:

  • Freies Spielen auf allen Plätzen
  • Schnuppertraining mit fachlicher Anleitung
  • Reichhaltige Verpflegung mit Kaffee und Kuchen
  • Warme Speisen und Getränke
  • Messung der Aufschlaggeschwindigkeit
  • Videoanalyse
  • After Play Party

Das Programm wird mit Unterstützung der Tennisschule Jens Neumann durchgeführt und der Verein würde sich sehr freuen, wenn viele Jugendliche und Kinder teilnehmen würden.

Schläger und Bälle werden gestellt und erforderlich sind nur Sportschuhe mit Profil.

Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: 10. Second-Hand-Basar

Am Donnerstag, den 25. September 2008 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr findet der 10. Second-Hand-Basar des Ev. Kindergartens Drabenderhöhe, wie immer im Gemeindehaus Drabenderhöhe mit Cafeteria, statt. Verkauft werden: Winter- und Übergangskleidung bis Größe 164, Umstandsmode, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, -sitze, -fahrzeuge, Spiele, Bücher und ähnliches. Einlass für Schwangere schon ab 13.30 Uhr! Verkaufsnummern und Infos bei Claudia Kutscher (Tel.02262/6530) und Martina Lang (Tel.02262/6297).

Sommerprogramm der grünen Scheune

Die Grüne Scheune, das kleine Museum in der Alten Kölner Straße 8 in Drabenderhöhe, startet ab heute ihr Sommerprogramm.


Fotos: Christian Melzer

13.08. bis 06.09.2008
Ausstellung – Moderne Malerei – Bilder in ungewöhnlicher Technik – von Renate Dahmer, Gummersbach. Öffnungszeiten mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

23.08.2008 14 Uhr
Naturkundliche Exkursion „Mit allen Sinnen“ geführt von Margit Tilgner – Referentin für Naturschutz und Kultur. Kleiner Kostenbeitrag. Anmeldung und Info 02262/3456.

30.08.2008 14 Uhr
Gestalten von herbstlichen Arrangements – aus Wald und Flur – Mit Floristin Renate Dahmer, Gummersbach. Kostenbeitrag. Anmeldung und Info 02262 / 3456.

10.09. – 21.09.2008
Fotoausstellung „50 Jahre Ernteverein Drabenderhöhe 1957 – 2007“. Öffnungszeiten mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Am 14.09., Erntefest, ist die Scheune von 11-18 Uhr geöffnet.