Am Sonntag, 24. Februar, von 10:30 bis 12:30 Uhr, findet im Gemeindehaus wieder ein Kinderbibeltag statt. Thema: Brasilien, Kinderfastenaktion. Mehr Infos zum Thema: www.kinderfastenaktion.de.
Literaturkreis: Brigitte Tröger zu Gast in Drabenderhöhe
Literaturkreis Drabenderhöhe trifft sich am Mittwoch, den 27. Februar, um 16 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Brigitte Tröger liest aus ihrem Buch „Luft wie Samt und Seide – Heitere und bewegende Geschichten einer Pfarrfrau im Orient“. Das Buch erzählt von überraschenden Begegnungen, von Wundern und Bewahrung, von Freude und Hoffnung und von Menschen in Not, denen die Autorin und ihr Mann helfen konnten.
Verband der Siebenbürger Sachsen: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe
Am Sonntag, dem 24. Februar 2008, um 15.00 Uhr findet eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe im großen Saal des Hermann-Oberth-Kulturhauses statt. Zu dieser Veranstaltung lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder der Landsmannschaft, alle Nachbarn und Nachbarinnen aus den Nachbarschaften, sowie alle interessierten Landsleute herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Kreisvorstandes
3. Berichte der Referenten
4. Aussprache zu den Berichten
5. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Änderungen im Bundesvertriebenengesetz zur Beschaffung von Originaldokumenten
9. Verschiedenes
10. Referat: RA Herwig Bosch „Vollmachten und Patientenverfügungen“
Der siebenbürgische Frauenverein wird die Teilnehmer mit Kaffee und Baumstrietzel bewirten. Zur Einstimmung wird Hans-Otto Tittes eigene Gedichte in sächsischer Mundart vorlesen.
Clubkonzert im Zeichen des Punk
Am 15. Februar gibt es wieder ein Clubkonzert im Drabenderhöher Gemeindehaus. Diesmal mit 3 Punkbands: H1N5, Kassengift und Zahnstocher. Start: 20:00 Uhr, Eintritt: 2 Euro.
Adele Zay Kindergarten: Second-Hand-Basar
Der Adele Zay Kindergarten lädt zum 7. Second-Hand-Basar „Alles fürs Kind und werdende Mütter“ am Mittwoch, den 27. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Hermann-Oberth-Haus (Jugendheim), Siebenbürgerplatz 23, herzlich ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind. Zum gemütlichen Beisammensein wird in einer Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten. Kinder werden im Jugendheim betreut. 15 % des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder für weitere Informationen bei: Frau Marion Marggraff, Tel. 02262-691 960, oder Frau Barbara Miess, Tel. 02262-699 073.