MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert

Das Jahr seines 120-jährigen Bestehens endet für den MGV Drabenderhöhe mit einem vorweihnachtlichen Konzert am Freitag, 7. Dezember 2007, 19.00 Uhr in der ev. Kirche Drabenderhöhe.

Mitwirken wird an diesem Abend „Feinblech Gerlingen“ , ein Ensemble des Musikvereins Gerlingen, unter der Leitung von Rupert Wurm. Bereits 2004 musizierten dieses Bläserensemble bei einem weltlichen Konzert mit den Sängern des MGV und wusste die Zuhörer zu begeistern.

Als weiterer Gast wird „Vocale Unisono“, ein Chor von 12 Frauen, in dem Konzert mitwirken. Im Jahre 1993 als Sinngemeinschaft gegründet, kam 2002 mit der Verpflichtung von Musikdirektor Maurizio Quaremba der große Leistungsschub des Chores.

Bereits 2003 wurde das Zuccalmaglio Musik-Festival mit der Höchstpunktzahl des zweitägigen Wettbewerbs gewonnen und 2006 wurde beim gleichen Wettbewerb die Goldmedaille errungen.

Im Mai 2005 wurde „Vocal Unisono“, mit der hervorragenden Bewertung 4 x sehr gut, Meisterchor des Chorverbandes NRW.

Auch der MGV Drabenderhöhe verteidigte in diesem Jahr seinen Meisterchortitel und wird u.a. ein Chorstück aus diesem Programm zu Gehör bringen.

Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von klassischer bis moderner Chorliteratur erwartet sie an diesem Abend und die Sänger, mit ihrem Chorleiter Hubertus Schönauer, laden sie herzlich ein.

Der Eintritt beträgt 10,00 € und Karten können sie bei der Buchhandlung Klement, dem Gasthof Lang, dem Höher-Lädchen und allen Sängern erhalten.

MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert

Honterus-Chor Drabenderhöhe: Katharinenball

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe lädt ein zum Katharinenball am Samstag, 24. November im Kulturhaus-Hermann-Oberth. Geboten wird ein heiteres Programm mit volkstümlichen Liedern und dem Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart „Der lädich Kreach“ von Julius Orendi. Anschließend spielt die „Melzer-Band“ zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl und Tombola mit wertvollen Preisen ist wie immer bestens gesorgt.

Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, der Saal wird um 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 9,- €.

Am Freitag, 23. November, findet um 19.00 Uhr die 1. Vorstellung statt. Für diese Vorstellung beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 6,- €, Kinder bis 10 Jahre Eintritt frei.

Martinszug 2007

Am Montag, dem 12. November 2007 findet um 18 Uhr der diesjährige Martinszug durch Drabenderhöhe statt. Der Zugweg geht wie gewohnt von der Straße „Im Biesengarten“ bis zum Gelände der Grundschule.

Auf Wunsch vieler Eltern gehen die Kindergartengruppen in diesem Jahr wieder gemeinsam im Zug mit. Es werden auch einige Erzieherinnen dabei sein. Treffpunkt: Im Biesengarten.

Im Anschluss an den Martinszug erhält jedes Kindergartenkind einen kostenlosen Weckmann. Die Weckmanngutscheine werden am 8. und 9. November an die Kinder verteilt. Wenn zusätzliche Bons für Weckmänner benötigt werden, können diese zum Preis von 1.20 € pro Stück im Kindergarten gekauft werden. Die Weckmänner werden auf dem oberen Pausenhof (vor der Turnhalle) der Grundschule verteilt bzw. verkauft.

Statt Martinsgänse gibt es Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Lose dafür sind zum Preis von 1 €/Stück über die Schulkinder oder ebenfalls im Kindergarten erhältlich.

Wie immer in den letzten Jahren wird auch diesmal unter dem Dach auf dem Pausenhof der Grundschule ein Getränketisch aufgestellt. Dort können sich Eltern und Kinder im Anschluß an den Martinszug treffen, um sich, gegen eine kleine Spende zugunsten des Kindergartens, mit Tee und Punsch zu stärken.

Der Förderverein der Grundschule wird ebenfalls, gegen eine Spende zugunsten der Schule, Getränke anbieten.