Erntedankfest 2007: „50 Jahre Ernteverein“

1957 wurde der Drabenderhöher Ernteverein gegründet und feiert damit heuer sein 50-jähriges Jubiläum.

Das diesjährige Erntedankfest startet am Samstag, 8. September, mit der Festveranstaltung im Kulturhaus Hermann-Oberth (Einlass 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr). Es wird das Akkordeon-Orchester, der Frauenchor Drabenderhöhe und der MGV Drabenderhöhe zu hören sein, bevor die Band „Nachtexpress“ zum Tanz aufspielt.

Am Sonntag, 9. September, findet um 10:00 Uhr der Erntedankgottesdienst in der Kirche statt. Um 13:15 Uhr wird das diesjährige Erntepaar Roswitha und Axel Hackbarth aus der Alten Kölner Straße abgeholt und 14:00 Uhr startet dann der Festumzug zum Sportplatz (Alte Kölner Straße – Zeitstraße (B56) – Scheidter Straße – Herrenhofer Straße – Alte Kölner Straße – (über Kreuzung) Kirche – Drabenderhöher Straße – Kreissverkehr/Siebenbürger Platz – In der Landwehr – Sportplatz).

Die Aufstellung der Erntewagen, Musikvereine und teilnehmenden Fußgruppen (außer Grundschule und Kindergärten) erfolgt ab 13:30 Uhr in der Alten Kölner Straße. Die Grundschule stellt sich um 13:45 Uhr in der Einmündung Alte Kölner-/Herrenhofer Str. auf, der Adele-Zay-Kindergarten am Parkplatz der Firma Hans, Alte Kölner Straße und der evangelische Kindergarten am Parkplatz/Zufahrt zur „Grünen Scheune“, Alte Kölner Straße.

Ab 15:15 Uhr werden auf dem Sportplatz Attraktionen angeboten und es besteht die Möglichkeit die Erntewagen genauer unter die Lupe zu nehmen, im Kulturhaus Hermann Oberth findet ein Konzert statt.

Um 20:00 Uhr wird es diesmal auch wieder einen Fackelzug geben, die Aufstellung findet in der alten Kölner Straße statt, auf dem Sportplatz wird das Erntedankfest dann mit einem Feuerwerk (ca. 21:30 Uhr) seinen Ausklang finden.

Fußball auf Großbildleinwand

Der Förderkreis für Jugendarbeit überträg im Jugendbereich des Gemeindehauses die Spiele der deutschen Nationalmannschaft live auf Großbildleinwand. Der Eintritt ist frei, es gibt Grillfleisch und Getränke.

08.09. ab 20:00 Uhr Wales – Deutschland
12.09. ab 20:00 Uhr Deutschland – Rumänien
13.10. ab 20:00 Uhr Irland – Deutschland
17.10. ab 20:00 Uhr Deutschland – Tschechien
17.11. ab 19.30 Uhr Deutschland – Zypern
21.11. ab 20:00 Uhr Deutschland – Wales

8. Second-Hand-Basar des evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe

Am Donnerstag, den 18. Oktober 2007 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet der 8. Second-Hand-Basar des evangelischen Kindergartens Drabenderhöhe mit Cafeteria im Gemeindehaus Drabenderhöhe statt.


Archivfoto: Christian Melzer

Verkauft werden: Winter- und Übergangskleidung bis Größe 164, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Kindersitze, Kinderfahrzeuge, Spiele, Bücher und ähnliches. Einlass für Schwangere schon ab 13:30 Uhr. Verkaufsnummern und Infos bei Nicole Mieß (Tel.: 02262/727796) oder Birgit Tietze (Tel.: 02262/692640).

Siebenbürgischer Chor aus Stuttgart besucht Drabenderhöhe

Der siebenbürgische Chor aus Stuttgart wird am Sonntag, 2. September, Drabenderhöhe besuchen und um 18:00 Uhr mit dem Honterus-Chor ein kleines Konzert im Kulturhaus-Hermann-Oberth geben. Nach dem Konzert wird es Gelegenheit geben, sich mit eventuell mitgereisten Verwandten und Bekannten zu unterhalten. Die Stuttgarter sind von Freitag, dem 31. August bis Montag, dem 3. September zu Besuch und wollen die Gegend rund um Wiehl erkunden. Sie wohnen im Waldhotel Hartmann an der Tropfsteinhöhle in Wiehl. Der Chor aus Stuttgart und der Honterus-Chor erwarten Ihren Besuch und freuen sich über Ihr Kommen.

Pferdepension „Scheidt“: Reitertage 2007

Die Pferdepension „Scheidt“ veranstaltet am 22. und 23. September zum dritten Mal ein Reitturnier. Alle Pferdsportbegeisterten sind eingeladen an den Dressur- und Springprüfungen teilzunehmen oder als unterstützendes Publikum mitzuwirken. Damit die Jüngsten schon mal etwas üben können, findet das Ponyreiten wieder statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt. Näheres unter www.keineKühe.de.