Weihnachtsball in Drabenderhöhe

Am Montag, 25. Dezember, findet im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe der diesjährige Weihnachtsball statt.

Zum Tanz spielt die Band „MELODY 4 U“ aus Würzburg.
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro.

Als kulinarischen Leckerbissen wird „Mici“ vom Grill geboten. Kartenreservierungen unter: (02262) 68319 oder 6036.

Honterus-Chor: Vorweihnachtliches Konzert

Am Samstag, 16. Dezember 2006, findet um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche das vorweihnachtliche Konzert der Honterus-Chores unter der Leitung von Regine Melzer statt.

Mitwirkender Chor ist der MGV Drabenderhöhe unter der Leitung von Hubertus Schönauer.

Als Solisten werden auftreten:
Camilla Pinder – Sopran
Carola Pinder – Harfe
Conny Melzer – Querflöte
Christian Orben – Orgel und Klavier

KinderBibelTag XXL

Auch der Kinderbibeltag in Drabenderhöhe feiert Advent: Nicht wie sonst am 4. Sonntag im Monat findet der nächste KiBiTa am 10.12. von 10 Uhr bis 13 Uhr statt.

Das Thema: Weihnachten unter dem Sternenzelt. Der besondere Clou: Eingeladen sind diesmal nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern. Wir wollen gemeinsam Singen, Basteln, Kochen, Beten, Spielen und eine andere Weihnachtsgeschichte hören.

Um diesen Vormittag und das geplante Mittagessen besser planen zu können, wird um eine Voranmeldung unter 02262-690430 gebeten.

Der Kinderbibeltag blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Im Durchschnitt besuchten 15 Kinder ihren Gottesdienst, der von einem 6-köpfigen Team rund um Heiko Donner, Monika Kath und Susanne Liddell betreut wird.

Nachfolgend zwei Bilder vom letzten KiBiTa zum Thema Noah.

Honterus-Chor: Katharinenball

Der Honterus-Chor Drabenderhöhe lädt zu seinem Katharinenball am Samstag, dem 25. November im Kulturhaus-Hermann-Oberth ein.

Auch in diesem Jahr wird ein heiteres Programm mit volkstümlichen Liedern geboten. Aufgeführt wird das Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart „Der Danni Misch wid härresch“ von Otto Reich. Anschließend spielt die „Melzer-Band“ zum Tanz auf.

Für das leibliche Wohl und Tombola mit wertvollen Preisen ist wie immer bestens gesorgt. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, der Saal wird um 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 8 €.

Am Freitag, dem 24. November findet um 19.00 Uhr die 1. Vorstellung statt. Für diese Vorstellung beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 6 € und für Schüler 3 €.