Circus Casselli in Drabenderhöhe

Unter dem Motto „Eine Reise ins Wunderland“ gastiert „Circus Casselli“ von Donnerstag, 17. August bis zum Sonntag, 20. August in Drabenderhöhe. Das Zirkuszelt wird an der Zeitstraße, in der Nähe des Plus-Marktes, aufgebaut werden. Die Veranstaltungen finden täglich von Donnerstag bis Samstag um 17:00 Uhr und am Sonntag bereits um 14:00 Uhr statt. Vorverkauf zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an der Circuskasse. Unter der Nummer 0173/1382880 erreicht man die Tickethotline. Am Donnerstag ist Familientag, dann zahlen Erwachsene nur Kinderpreise.

Richtfest Seniorenwohnanlage „Burzenland“

Fristgerecht kann das Richtfest der neuen Seniorenwohnanlage „Burzenland“ am 8. August 2006, 15.00 Uhr, im Rohbau des Bauvorhabens gefeiert werden.

Die BEW Bau- und Entwichlungsgesellschaft Wiehl mbH als Bauherrin hat hierzu neben den neuen Wohnungseigentümern und Mietern der Gemeinschaftsarztpraxis auch die von der Baumaßnahme unmittelbar betroffenen Grundstücksnachbarn, den Heimatverein, den „Adele Zay“ Hilfsverein sowie die Mitgleider des BEW-Aufsichtsrates und die örtlichen Stadtverordneten eingeladen. Selbstverständlich nehmen an dem Richtfest auch die Mitarbeiter des bauleitenden Architekturbüros Volker Howad, Bielstein, und die am Bau beteiligen Handwerker teil.

Neben einer Gemeinschaftsarzt-Praxis im Erdgeschoss mit rund 240 qm Nutzfläche entstehen 11 seniorengerechte, barrierefreie Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 55 und 66 qm, die alle über eine durchgängige Aufzugsanlage erreichbar sind. Daneben verfügt jede Wohnung über einen Kellerraum und eine Gemeinschaftswaschküche, ebenfalls über die Aufzugsanlage erreichbar. Jede Wohnung wird mit einer Hausnotrufanlage ausgestattet, die nach Wunsch auf die Johanniter-Unfallhilfe aufgeschaltet wird. Ebenfalls bietet das benachbarte Altenheim Siebenbürgen auf Wunsch gegen Entgelt die Einnahme von Mittagstisch und den Wäschedienst an.

Im Mittelteil der Stellplatzanlage entsteht in Anpassung an das Hauptgebäude eine Carportanlage mit 8 PKW-Einstellplätzen für die künftigen Wohnungseigentümer.

Der umbaute Raum der neuen Seniorenwohnanlage beträgt 5.393 cbm, die Gesamtwohnfläche 658,30 qm und die gemeinschaftlichen Verkehrs- und Nutzflächen betragen insgesamt 475,50 qm.

Die Fertigstellung der Arztpraxis ist für Dezember 2006 und die Fertigstellung der Wohnungen und Außenanlagen für Ende Januar geplant.

Heimatverein: Wanderung „Rund um Drabenderhöhe“

Der Heimatverein Drabenderhöhe e.V. lädt alle Mitglieder und die, die es werden wollen, zur diesjährigen Wanderung „Rund um Drabenderhöhe“ ein. Treffpunkt: 13. August 2006, 10.00 Uhr, am Sportheim.Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. An der Sitzgruppe/Brüderstraße gibt es Würstchen und Getränke. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 €/Person (Familien 5,00 €).

Bitte bis zum 5. August 2006 bei Ernst-Jochen Höhler anmelden, Tel. 02262/2346.

Ein Denkmal für den „Vater der Siedlung“ Robert Gassner

Der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und dem Hilfsverein Adele-Zay ist es ein Bedürfnis dem „Vater der Siedlung“, Robert Gassner, ein bleibendes Andenken zu setzen.

Von dem siebenbürgischen Künstler Kurtfritz Handel wurde nun eine Büste von Robert Gassner angefertigt.

Die Kreisgruppe und der Hilfsverein laden zur Enthüllung der Büste und zu der Namensgebung „Robert Gassner Hof“ am Samstag, dem 19. August 2006, 15 Uhr, in den Innenhof des Altenheims „Siebenbürgen Drabenderhöhe“ ein.

Robert Gassner wurde am 25. April 1910 in Groß-Schogen, Nordsiebenbürgen, geboren und starb am 14. September 1990 in Drabenderhöhe.