Gemeindefeier

Morgen, am 2. Advent, um 14:30 Uhr, findet die Gemeindefeier unter Mitwirkung des evangelischen Kindergartens und des Posaunenchores im Gemeindehaus Drabenderhöhe statt.

Um 15:00 Uhr findet dann die traditionelle Nikolausfeier der BV 09-Turnabteilung in der Sporthalle statt (siehe unten).

Einweihung der Orgel in der Kapelle des Altenheimes und Ausstellungseröffnung „Siebenbürgische Kirchenburgen“

Am Samstag, dem 29. November, um 15:00 Uhr wird die Orgel in der Kapelle des Altenheimes eingeweiht. Kreiskantor Hans-Peter Fischer und Christian Orben an der Orgel werden zu hören sein. Anschließend wird die Ausstellung „Siebenbürgische Kirchenburgen“ mit Reliefs von David Serbu und Modellbauten von Kirchenburgen im Ausstellungsraum des Altenheimes Siebenbürgen eröffnet. Zu der Ausstellung wird der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl. Ing. Volker Dürr, sprechen. Die Ausstellung ist bis zum 12. Januar 2004 jeweils freitags von 17:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Literaturkreis Drabenderhöhe:

Pfarrer i.R. Kurt Franchy Am 26. November, 16:00 Uhr, Gemeindehaus, stellt Pfarrer i.R. Kurt Franchy das Jahrbuch des Hilfskomitees, den von ihm herausgegebenen Siebenbürgischen Hauskalender 2004, vor.
Anschließend liest er aus seinen Aufzeichnungen zum Thema „Siebenbürgen in meinen Erinnerungen“.

„Der Härr Lihrer kit“

Bereits gestern, am 21. November, um 19:00 Uhr, wurde das Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart „Der Härr Lihrer kit“ von Otto Reich aufgeführt. Wer nicht dabei war, hat heute auch noch mal die Gelegenheit sich den humorvollen Schwank anzuschauen. Im Rahmen des Katharinenballs wird das Lustspiel ab 20:00 Uhr noch einmal im Jugendheim zu sehen sein.

Katharinenball in Drabenderhöhe

Der Honterus-Chor lädt ein zum Katharinenball am Samstag, dem 22. November, im Kulturhaus-Hermann-Oberth.
Neben volkstümlichen Liedern wird auch das Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Der Härr Lihrer kit“ von Otto Reich zu sehen sein. Anschließend spielt die „Melzer-Band“ zum Tanz auf. Auch eine Tombola mit wertvollen Preisen wird es geben. Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr, der Saal wird um 19:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Bereits am Freitag, dem 21. November, findet um 19:00 Uhr die erste Vorstellung des Lustspieles statt. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Schüler 3 Euro. Eintrittskarten werden im Vorverkauf bei Chormitgliedern und an der Abendkasse angeboten.