„Schön, dass Sie Zeit haben und zu uns gekommen sind.“ Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, drückte am 10. Februar 2019 ihre Freude darüber aus, dass so viele Ehrenamtliche zu einem kleinen Neujahrsempfang ins Kulturhaus kamen. Damit wollte der Vorstand den rund 180 Frauen und Männern für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz danken. „Darüber hinaus gibt es immer wieder viele Menschen, die helfen, wenn man sie anspricht.“ „Neujahrsempfang der Kreisgruppe Drabenderhöhe: „Gemeinsam sind wir stark““ weiterlesen
Neujahrsturnen: Großes Treffen der Turnfamilie im BV 1909
Am Samstag, 26. Januar 2019 fand wieder das Neujahrsturnen der Turnabteilung des BV 1909 Drabenderhöhe in der Turnhalle statt. „Neujahrsturnen: Großes Treffen der Turnfamilie im BV 1909“ weiterlesen
Nösnerlandpark: Große Bürgerbeteiligung beim „Wiehlgespräch“ in Drabenderhöhe
Zur verbesserten Gestaltung und Aufenthaltsqualität des Nösnerlandparks hat in den letzten Tagen eine „Postkartenaktion“ im Wohnumfeld des Nösnerlandparks sowie über die Kindertagesstätten, Grundschule, Jugendheim, Vereine und Kirchengemeinde stattgefunden. Die zusammengetragenen Ergebnisse wurden am Freitag, 18. Januar 2019 im Kulturhaus Drabenderhöhe bei großer Bürgerbeteiligung diskutiert. Zu diesem „Wiehlgespräch“ hatte Bürgermeister Ulrich Stücker eingeladen. Weiterlesen und Bilderserie…
Tannenbaumaktion 2019: „Das Leben ist schöner, wenn man teilt!“
Den Satz „Das Leben ist schöner, wenn man teilt“ kann man, rückblickend betrachtet, mit gutem Gewissen als Motto für die Tannenbaumaktion 2019 der Ev. Jugend Drabenderhöhe verwenden. „Tannenbaumaktion 2019: „Das Leben ist schöner, wenn man teilt!““ weiterlesen
Krippenspiel in Drabenderhöhe: „Der allerkleinste Stern und das große Wunder“
Den Titel „Der allerkleinste Stern und das große Wunder“ trug das diesjährige Krippenspiel der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe anlässlich des Familiengottesdienstes an Heiligabend. Der traditionelle Gottesdienst mit dem schon etliche Drabenderhöher Kinder aufwachsen durften, erfuhr in diesem Jahr einen neuen Aufschwung. In Wertschätzung und Dankbarkeit für das was Pfarrer Kapff mit seinem Team in den letzten Jahren aufgebaut hat, wurde nun ein Neubeginn gewagt, der von einigen Familien und zahlreichen Kindern aus Drabenderhöhe und den Höfen begleitet wurde. Weiterlesen und Video…