Familiengottesdienst in Drabenderhöhe

Am 24. Dezember 2009, Heiligabend, fand um 16:00 Uhr im Gemeindehaus Drabenderhöhe wieder ein Familiengottesdienst statt. Im nachfolgenden Video sind kurze Ausschnitte aus dem Gottesdienst zu sehen.

Zur selben Zeit fand ich der Kirche Christvesper mit dem Frauenchor statt.

Gemeinnütziger Verein Jennecken: Ü60–Weihnachtsfeier

Traditionell fand zum Jahresabschluss, am 20. Dezember 2009, die Ü60-Weihnachtsfeier des „Gemeinnützigen Vereins Jennecken“ im Dorfhaus statt.

Nach der offiziellen Begrüßung, gab es Kaffee und warmen Apfelstrudel mit Eis. Das passte wunderbar zu dem verschneiten 4. Adventssonntag.

Zwischendurch spielte die Jennecker Weihnachtsband auf, die Bilder des Jahres wurden gesehen und es gab noch ein paar Schnückelchen. Angefangen vom Weihnachtsliedergurgeln, bis zu 2 Putzfrauen, die etwas Probleme mit medizinischen Fachbegriffen hatten.

Dann aber kam der absolute Höhepunkt: Der Nikolaus gab sich die Ehre. Seine Rentiere waren in Hillerscheid im Schnee stecken geblieben und er musste zu Fuß durch den Schnee nach Jinncken stapfen. Trotzdem brachte er das Dorfhaus so richtig in Schwung, denn die Engelchen hatten für jeden etwas passendes aufgeschrieben, sogar auf Platt! Natürlich hatte er auch für jeden ein Geschenk in seinem Sack.

Dass es dem Nikolaus mittlerweile in Jennecken gefällt, merkte man daran, dass er sich extra 3 Stunden (!) Zeit genommen hatte. Er wollte sogar übernachten und vielleicht im Frühjahr als Osterhase wiederkommen. Ein klasse Auftritt!

Weitere Bilder unter www.jennecken.de.

Weihnachtsblues in der Dorfschänke

Knapp fünf Monate nach ihrem ersten Auftritt kamen am 19. Dezember Dr. Mojo wieder nach Drabenderhöhe. Wie im Juli nahm die Remscheider Zweimannband die Besucher wieder mit auf ihre Blues und Oldietour.

Trotz arktischer Kälte und glatter Straßen hatten nicht nur Klaus Stachhuletz und sein Partner Uli Spormann den Weg in die Dorfschänke gefunden. Die zahlreichen Gäste ließen sich anfangs erstmal eine von Rolf Langs XXXL-Angeboten wie Schnitzel, Hamburger oder Currywürste schmecken, um sich dann von den beiden Musikern durch den Abend begleiten zu lassen.

Zu Anfang ging es auch gar nicht so richtig weihnachtlich zu und bei Stücken von Carlos Santana wurde dann auch schon mal das Tanzbein geschwungen. Erst nach der zweiten Pause brachte Dr. Mojo, entsprechend der Jahreszeit, besinnliche Musik. Titel die zum Nachdenken, aber auch zum Mitsingen einluden.

Mit ihrer letzten Zugaben „Walk a while in my shoe“ entließen die beiden ihre Gäste auf einen frostigen Nachhauseweg. Gegen Mitternacht zeigte das Thermometer in der Alten Kölner Straße minus 14 Grad an.

Es war ein besinnlicher und schöner Abschluss der 2009er Veranstaltungsreihe in der Dorfschänke. Rolf Lang hat sich damit einen riesigen Berg Arbeit aufgelastet, aber die vielen netten Gäste und durchweg guten Bands haben da sicher einiges wieder wett gemacht.

Alle hoffen nun, dass Rolf auch 2010 weiterhin gute Bands nach Drabenderhöhe holt und dort anknüpft, wo es mit dem Weihnachstbluesabend 2009 erst einmal endet.

Weitere Fotos finden Sie hier…

Text und Fotos: Harald Schottner

2. Jennecker Nikolausfeier: Der Nikolaus kam mit der Kutsche

Am 11. Dezember fand die 2. Jennecker Nikolausfeier im Dorfhaus statt. 18 Kinder, im Alter zwischen 3 und 12 Jahren, bastelten gemeinsam den Weihnachtsbaum- und Fensterschmuck, der dem Dorfhaus anschließend den notwendigen festlichen Rahmen verlieh.

Zwischendurch wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen und Lieder, zusammen mit der dorfeigenen Weihnachtsband, gesungen. Von den selbstkreierten Süßigkeiten wurde natürlich auch genascht.

Dann plötzlich hörte man hufgeklapper und ein lautes „Hoh, Hoh, Hoh“ schallte durch den Hof. Der Nikolaus kam mit einer Pferdekutsche!

Nachdem der Nikolaus mit einigen Liedern begrüßt wurde, rief er die Kinder einzeln auf und bedachte sie behutsam mit Lob und Tadel. Allen Kindern überreicht er anschließend eine Nikolaustüte „aus dem eigenen Fan-Shop!“ Aus den Stiefeln brauchte er in diesem Jahr nicht zu springen, aber es verblüffte schon, wie gut er sich in Jennecken auskennt.

Zum Abschluss wurde der Nikolaus mit weiteren Weihnachtsliedern verabschiedet, bevor er sich wieder auf die Kutsche schwang und in der Dunkelheit verschwand.

Eines ließ er die Organisatorinnen aber noch wissen: „Es gibt nur wenige Veranstaltungen, die in einem solchen festlichen Rahmen stattfinden und wo die Kinder so gut mitziehen und vorbereitet sind!“ Ein Kompliment von höchster Stelle!

Weiter Bilder von der Jennecker Nikolausfeier unter www.jennecken.de.

GGS Drabenderhöhe hat erneut die Stadtmeisterschaft der Wiehler Grundschulen im Schwimmen gewonnen

Nach dem überraschend guten Abscheiden im letzten Jahr, hat die Schulmannschaft auch bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Schwimmen den Gesamtsieg vor den Grundschulen aus Oberwiehl, Wiehl und Bielstein errungen.

Die Schülerinnen und Schüler belegten in den Mannschaftsdisziplinen Kraul- und Rückenkraulschwimmen jeweils den ersten Platz. Auch die Kraul- und Bruststaffel konnte unsere Schulmannschaft in zwei spannenden Wettkämpfen für sich entscheiden. Im Brustschwimmen erreichten die Kinder einen guten zweiten Platz und mussten nur knapp der Grundschule aus Bielstein den Vortritt lassen.

Durch die sehr guten Platzierungen in allen ausgetragenen Schwimmwettkämpfen hat die Schulmannschaft so die Gesamtwertung sehr deutlich für sich entscheiden können.

Sehr erfreulich war nicht nur die Gesamtleistung der Schulmannschaft, sondern, dass jedes Kind seine eigenen Schwimmzeiten verbessern konnte und somit zu den unerwarteten Erfolgen beigetragen hat.