In diesem Jahr soll mit dem Umbau des ehemaligen Aussiedlerheims am Kreisverkehr in Drabenderhöhe begonnen werden. Die städtische Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl (BEW) will zehn alten- und behindertengerechte Wohnungen einrichten, geplant ist eine Investition von 1,3 Millionen Euro. Im Erdgeschoss werden Räume für eine medizinische Gemeinschaftspraxis und einen privaten Pflegedienst entstehen, die Ende 2006 bezugsfertig sein sollen.
Frauenchor Drabenderhöhe: Gemütlicher Nachmittag
Für Inaktive und Freunde(-innen) des Chores veranstaltet der Frauenchor Drabenderhöhe am Samstag, 12.11.2005 im Gemeindehaus Drabenderhöhe um 15.00 Uhr wieder einen gemütlichen Nachmittag.
Die Sängerinnen unterhalten mit einem Programm aus Liedern und Theaterstückchen. Natürlich wird sich auch ums leibliche Wohl gekümmert mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken.
Alle Inaktiven, Freunde und Interessierte sind zu diesem Beisammensein herzlich eingeladen.
Drabenderhöher Oktoberfest 2005
Obwohl in München auf den Wies’n das Oktoberfest schon längst verklungen ist, konnte man in Drabenderhöhe am Wochenende, so wie es sich für ein zünftiges Oktoberfest gehört, auf Einladung des MGV, noch ausgiebig bayerische Spezialitäten genießen. Am Samstag war Tanz mit der Melzer-Band angesagt und am Sonntag füllte sich das Hermann-Oberth-Haus bereits ab 11:00 Uhr. Den traditionellen Frühschoppen begleitete die Siebenbürger Trachtenkapelle musikalisch. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen.
BV 09: Es geht weiter bergauf
Beim Heimspiel gegen den SV Union Rösrath schoss Holger Esche in der 10. Minute das erste Tor für Drabenderhöhe, fünf Minuten später war Werner Thies an der Reihe mit Toreschießen. Kurz nach dem Seitenwechsel folgte das 3:0 durch Christian Heim. Zwar holten die Rösrather danach wieder auf, aber nach 90 Minuten stand es schließlich 4:2 für Drabenderhöhe. In der Tabelle kletterten die Höher von Platz 15 auf Platz 13 hoch.
Am nördlichen Drabenderhöher Ortseingang wird ein Plus-Markt gebaut
Ein neuer Investor, die Firma Schoofs Immobilien GmbH aus Kevelaer, wird den schon länger geplanten Supermarkt – etwas kleiner als bisher vorgesehen – am nördlichen Drabenderhöher Ortseingang aufbauen. Es wird nur eine Einfahrt geben und auf eine Metzgerei wird verzichtet. Dafür wird es eine Bäckerei mit eigenem Eingang geben, die eventuell auch sonntags öffnen könnte. Die Eröffnung des Drabenderhöher Plus-Marktes, der für einen Discounter eine eher ungewöhnliche Architektur haben wird, ist für das kommende Jahr geplant.