Drabenderhöher Urgestein wird 90

Liesel Höhler mit ihrer jüngsten Urgroßnichte Johanna
Liesel Höhler mit ihrer jüngsten Urgroßnichte Johanna

Liesel Höhler, eine alteingesessene Drabenderhöherin, wurde gestern, am 21. Dezember 2005, 90 Jahre alt. Sie feierte dieses Jubiläum an diesem Tag mit ihren Freunden, Nachbarn und dem MGV Drabenderhöhe.

Am darauffolgenden Tag waren sämtliche Verwandte bis in die 4. Generation im Gasthof Eulenspiegel zu Gast, der Frauenchor Drabenderhöhe brachte ihr ebenfalls ein Geburtstagsständchen. Der heutige Gasthof Eulenspiegel ist ihr besonders ans Herz gewachsen, da es ihr Geburtshaus ist, der bis heute noch im Familienbesitzt ist.

Liesel Höhler hat sich immer sehr für das Drabenderhöher Geschehen interessiert und ist bis zum heutigen Tage auch dem Vereinsleben verbunden geblieben, insbesondere dem Frauenchor, dem sie seit der Gründung im Jahre 1951 angehört. An dieser Stelle wünschen wir ihr ebenfalls alles Gute, weiterhin viel Glück und Gesundheit und dass sie es problemlos bis zur 100 schafft.

Weihnachtsfeiern der Jazztanz-, Gymnastik- und Aerobic-Gruppen

Während sich die Montagsgruppe I bereits am 19.12.2005 im Restaurant Eulenspiegel zum Weihnachtsessen einfand, trafen sich die anderen beiden Gruppen Montag II und Dienstag I am 20.12.2005 zur Weihnachtsfeier im Landhaus Stölting.

42 Frauen hatten sich hier zu Landbier, Hirsch, Schiefersteak, Ofenkartoffeln oder Kräuterliesel angemeldet. Die Stimmung war sehr gut und entspannt. In kurzer und knapper Weise hielt die 1. Vorsitzende Adda Grün eine kleine Ansprache mit den besten Wünschen für ein paar harmonische Stunden. Dem war denn auch so, man saß noch lange nach dem Essen gemütlich beieinander.

So fand das Gymnastikjahr 2005 an dieser Stelle einen guten Abschluss. Die nächsten Übungsstunden starten wie gewohnt im Neuen Jahr nach den Weihnachtsferien, jeweils montags und dienstags in der Gymnastikhalle. Wer dann gerne seinen Winterspeck loswerden möchte, kann jederzeit dazustoßen und ist herzlich willkommen.

Neuigkeiten beim BV 09

Beim Auswärtsspiel gegen Bensberg konnte der BV 09 Drabenderhöhe einen 4:3-Sieg erzielen und obwohl die Spiele gegen Frielingsdorf und Wiehl ausfallen mussten, konnte sich der BV 09 im oberen Mittelfeld der Tabelle platzieren. Wie Abteilungsleiter Herbert Berger bei der Weihnachtsfeier mitteilte, wird Werner Thies auch in der nächste Saison Spielertrainer beim BV 09 Drabenderhöhe bleiben. Ex-Libero Christian Schuster, in dieser Saison bereits zum Co-Trainer gekürt, hat sich dem Vorstand angeschlossen und wird für den Bereich „Spielbetrieb Seniorenfußball“ verantwortlich sein. Den defensiven Mittelfeldspieler David Svimbersky verschlug es aus der Schweiz ins Oberbergische, er trainiert schon seit einigen Wochen beim BV 09 mit, konnte aber wegen Problemen mit seinem Pass noch nicht mitspielen. Ab dem 1. Januar ist er nun aber für den BV 09 spielberechtigt. A-Jugendtorwart Philipp Breckner wird als zweiter Mann in den Kader aufrücken und den Posten von Martin Stommel einnehmen, von dem man sich aus disziplinarischen Gründen getrennt hat.

Charline Fischer zusammen mit den „Little Devils“ bei der Europameisterschaft erfolgreich

Einen unerwarteten Erfolg konnte die Formation „Little Devils“ des Tanzcentrum Kasel, bei der auch die Drabenderhöherin Charline Fischer mittanzt, bei der Europameisterschaft in Saarbrücken erzielen.

Die „Little Devils“ tanzten zu dem Song „Maria“ der Boyband „US 5“ und belegten zum Schluss den 4. Platz. Über den unerwartete Erfolg freuten sich auch die Eltern, die sich bei der Organisation ordentlich ins Zeug gelegt hatten. Charlines Vater Hansi Fischer schwärmt: „Ich denke es ist eine absolute Topleistung, was die ‚Teufelchen‘ abgeliefert haben.“ Doch bei der Anreise gab es auch einige Probleme. Hansi Fischer: „Wir haben bei der Anreise über vier Stunden im Stau gestanden und waren erst gegen 1:30 Uhr im Hotel, mussten aber um 8:00 Uhr schon wieder in der Halle sein. Was die Kinder geleistet haben und wie sie sich von Runde zu Runde gesteigert haben, kann man so nicht in Worte fassen, so etwas muss man gesehen haben.“

Die Gewinner der Trüffelsucher-Gutscheinbücher stehen fest

Heute Mittag wurden die Gewinner der Trüffelsucher-Verlosung ermittelt. Aus den zahlreichen Zusendungen wurden insgesamt fünf Gewinner ausgelost, die auch bereits per E-Mail benachrichtigt wurden.

Die Gewinner können die Gutscheinbücher bis Freitag, 23.12.2005, 18:00 Uhr, bei Christian Melzer, Im Dahler Oberhof 26, abholen.

Die Gewinner sind:

1. Inge Höhler
2. Michael Neuenhöfer
3. Armin Mantwill
4. Rainer + Patricia Gödicke
5. Ev. Kindergarten Drabenderhöhe

Herzlichen Glückwunsch!