Das Jugendheim Drabenderhöhe bietet ab Montag, dem 17. Oktober im Rahmen des Mädchentages ein Theaterprojekt zum Thema „Mut Proben – oder: Ich traue mich“ an. Mädchen im Alter von acht bis zwölf haben hierbei die Möglichkeit unter der theaterpädagogischen Leitung von Karin Frommhagen eine Bühnenproduktion zu erarbeiten. Es wird eine Schreib- und Spielwerkstatt geben, in deren Verlauf ein Drehbuch entsteht. Das Ziel ist die öffentliche Aufführung des eigenen Theaterstückes im Sommer 2006. Die Proben und Treffs finden jeweils montags sowie im weiteren Verlauf auch gelegentlich ganztags an Wochenenden statt. Die Teilnahme ist ab dem dritten Probentermin verbindlich – und kostenlos. Dieses Projekt ist nur durch die finanzielle Unterstützung der „Aktion Mensch“ möglich geworden. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es bei Martina Kalkum im Jugendheim Drabenderhöhe, Telefon 02262-1249. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober.
Wettkampfgruppe der BV 09-Abteilung Turnen erfolgreich bei Testwettkampf in Wuppertal
Die Wettkampfgruppe Jungen absolvierte einen ersten Testwettkampf nach den Sommerferien in Wuppertal. Alexander Schmidt (Platz 1), Josh Königes (Platz 1) und Simon Grabeck (Platz 2) konnten bereits nach wenigen Wochen Training ein gutes Wettkampfniveau zeigen. Die Nachwuchsgruppe brauchte sich auch nicht hinter der Konkurrenz zu verstecken. Auch wenn viele Leistungen der Gruppe noch steigerungsfähig sind, schaffte Younes Hmamouchi den 2. Platz in seiner Wettkampfklasse, Thomas Friedrich den 3. Platz und Mario Königes den 5. Platz.
(von links: Tom, Simon, Josh, Alex, Mario, Younes)
Leergutkisten entwendet
In der Nacht auf den 22. September brachen unbekannte Täter in das Leergutlager eines Lebensmittelmarktes in Drabenderhöhe, Zeitstraße, ein. Sie schnitten das Drahtgitter des Lagers auf und entwendeten aus diesem insgesamt ca. 85 Leergutkisten (ca. 25 Kisten Mineralwasser, ca. 20 Kisten Bier und ca. 40 Kisten Cola). Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0.
Nachtsport für Mädchen
Am letzten Tag vor den Herbstferien, also Freitag, dem 30.09.2005, bietet das Jugendheim Drabenderhöhe in der Sporthalle Drabenderhöhe eine Nachtsportveranstaltung für Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren an. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainerinnen muss zuerst ein Abenteuerparcours bewältigt werden. Dann werden Schnuppereinheiten in verschiedenen Sportarten wie beispielsweise Trampolin, Hockey, Fußball, Rope Skipping oder Tanzsport angeboten. Den Abschluss bildet eine Traumreise für alle Teilnehmerinnen. Zwischendurch wird eine kleine Stärkung angeboten. Teilnehmen können Mädchen zwischen acht und zwölf, eine Anmeldung ist bis zum 23. September im Jugendheim Drabenderhöhe unter 02262-1249 erforderlich.
Weltkindertag im Jugendheim
Zum jährlich stattfindenden Weltkindertag hat das Jugendheim Drabenderhöhe in diesem Jahr das Kindertheater „Oh Larry“ eingeladen. Über 400 Kinder aus Drabenderhöhe und Umgebung folgten den beiden Vorstellungen begeistert und hatten viel Spaß am Stück „Luna Luna – oder das Geheimnis des Clownmondes“.
Martina Kalkum und Holger Ehrhardt vom Jugendheim hatten in diesem Jahr das Mitmachtheater „Oh Larry“ aus Hückeswagen zum Weltkindertag nach Drabenderhöhe geholt. Im großen Saal des Kulturhauses kamen alle Kinder der beiden Kindergärten und der Grundschule Drabenderhöhe. Frank Jeschke entführte sie als Mond, den die Zaubermaus Zippie in einen Clown verwandelt hat, in die Welt der Sterne, Kometen und Planeten. Die Kinder lernten auf der abenteuerlichen Reise den Riesenplaneten Jupiter kennen, der quer durch den ganzen Saal flog. Ebenso machten sie Bekanntschaft mit dem Kometen HalliGalli oder vielen kleinen Zaubersternen. Sie konnten nach Herzenslust brüllen und singen, waren aber in anderen Momenten auch mucksmäuschenstill. Zum Schluss wurde dann mit Hilfe einer kleinen Zauberin aus dem Publikum der Clown wieder zurückverwandelt.
Auch in Wiehl wurde der Weltkindertag groß gefeiert. Mehrere Bilderserien finden Sie hier…