Am 8. und 9. April findet im Jugendheim wieder ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren statt. Interessierte Mädchen können sich im Jugendheim anmelden. Ein Konflikttraining für Grundschulkinder in der dritten und vierten Klasse bieten Martina Kalkum und Holger Ehrhardt am 30. und 31. März im Jugendheim an. Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der Grundschule Drabenderhöhe statt. Die Plätze sind leider begrenzt, interessierte Eltern können sich jedoch für weitere Infos ans Jugendheim wenden. Telefon für beide Veranstaltungen: 02262-1249.
Osterball in Drabenderhöhe
Am Sonntag, 27. März, findet im Hermann-Oberth-Haus ein Osterball statt. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Als „kulinarischen Leckerbissen“ gibt es Cevapcici vom Grill. Es spielt die Melzer-Band.
BV 09 Drabenderhöhe: Sieg im Sonnenschein
Endlich Sonne, endlich wieder Fußball! Das haben sich wohl viele Drabenderhöher am Sonntag gedacht, denn zum Spiel des BV 09 Drabenderhöhe gegen den FV Wiehl kamen weit über 100 Besucher. Und es ging auch vielversprechend los: In der 15. Minute schoss Spielertrainer Werner Thies die Höher mit 1:0 in Führung. Doch dann schien die Motivation und Konzentration bei den Höhern flöten gegangen zu sein und prompt erhielten sie in der 35. Minute die Quittung: Adrian Mikoscheck schoss das 1:1. In der 2. Halbzeit schien der BV 09 dann wie ausgewechselt zu sein und bot ein engagiertes und kämpferisches Spiel. Nachdem Michael Krestel, nach einem Foul von Adrian Mikoscheck an Daniel Egorkin, einen Elfmeter in der 60. Minute problemlos verwandelte, trafen auch noch Alex Jobi in der 75. Minute und schließlich Daniel Egorkin in der 85. Minute zum 4:1 Schlußstand.
Der Osterhase machte wieder Station in der Teestube
Wie in jedem Jahr machte auch diesmal wieder der Osterhase bei seinen Vorbereitungen zum Osterfest Station in der Teestube. Gleich zweimal schaute er vorbei, um sich beim Eierfärben über die Schulter sehen und sich von Kindern helfen zu lassen. Das erste Mal halfen etwa zwanzig Kinder beim Kindertag, das zweite Mal kamen ähnliche viele Kinder zum gemeinsamen Frühstück in die Teestube, bei dem anschließend Eier gefärbt (und manchmal sogar an Ort und Stelle verzehrt) wurden.
Text und Foto: Jugendheim Drabenderhöhe
Reinhold Muth für 60 Jahre Sängerschaft geehrt
Am vergangenen Wochenende wurde Reinhold Muth gleich doppelt geehrt: Bei der jährlichen Zentralehrungen des Sängerbundes Oberberg in der Wiehltalhalle, einer Veranstaltung, bei der neben Bürgermeister Becker-Blonigen, auch Peter Flosbach und Landrat Hagen Jobi anwesend waren, wurde er mit der Ehrennadel des Bundes ausgestattet.
Im heimischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe fand im direkten Anschluss dann auch die Ehrung des MGV Drabenderhöhe statt, denn Reinhold Muth gehörte über den kompletten Zeitraum nur diesem Verein, dessen Geschicke er als Vorsitzender fast 30 Jahre leitete, an. Neben Vertretern aller örtlichen Musikvereine war auch der Kreischorleiter und der vollständige Posaunenchor anwesend, der neben dem MGV für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgte.
Text und Fotos: Manuel Krischer