Referat über den Musiker und Komponisten Johann Lukas Hedwig

Am Donnerstag, den 3. März, um 16.00 Uhr, wird Walther Leonhardt aus Köln im Lesesaal des Altenheimes ein Referat über den aus Heldsdorf stammenden Musiker und Komponisten Johann Lukas Hedwig halten, von dem auch die Melodie des Siebenbürgenliedes stammt. Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.

Förderverein der GGS Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung

Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe lädt zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, dem 2. März, um 19:30 Uhr, im Physikraum der Schule statt.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl der Kassenprüfer
7. Neuwahl des Schatzmeisters
8. Anfragen, Anträge

OA: Volksbank-Urgestein Kurt Uwe Disselhoff nimmt nach 42 Jahre Abschied

Kurt Uwe Disselhoff, Bankkaufmann der Volksbank Oberberg in der Geschäftsstelle Drabenderhöhe, geht am kommenden Montag nach über 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Der am 6. Februar 1946 in Drabenderhöhe geborene Disselhoff begann 1962 seine Ausbildung bei der damals noch eigenständigen Drabenderhöher Bank und wurde nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in das Angestelltenverhältnis mit Schwerpunkt Anlageberatung übernommen.

1970 übernahm Kurt Uwe Disselhoff die Leitung der Anlageberatung und wurde Vertreter des Geschäftsführers. 1985 fusionierten die beiden Raiffeisenbanken in Drabenderhöhe und Bielstein zur neuen Raiffeisenbank Wiehl eG. Disselhoff wurde stellvertretender Geschäftsstellenleiter. Über die vielen Jahre hindurch wurde er durch seine Kompetenz und Kundenbeliebtheit eine Institution in Drabenderhöhe. Hierzu beigetragen hat auch sein ehrenamtliches Engagement im Ort. mehr… (Oberberg-Aktuell)