BV 09: Saisoneröffnung mit Grillfest

Die BV 09-Fußballer feiern die Saisoneröffnung am 5. September mit einem Grillfest. Ab 12:00 Uhr werden Mici, Holzfleisch, Würstchen und Bier verkauft. Für die kleinen BV’er gibt es ein Kinderkarussell und Torwandschießen. Harald Kreutzer wird Live-Unterhaltungsmusik bieten. Auf dem Programm stehen folgende Spiele:

12:00 Uhr Meisterschaftsspiel
Reserve – Derschlag

14:00 Uhr Einlagespiel
BV AH – TC 77 Drabenderhöhe

15:00 Uhr Meisterschaftsspiel
Drabenderhöhe – Heiligenhaus

Ab 16:30 Aprés Football

Orgelmatinée

Im Anschluss an den Gottesdienst wird am 5. September Christian Orben in der Evangelischen Kirche Drabenderhöhe Werke von J.S. Bach, L. Boellmann und J. Alain präsentieren.

Online-Video vom Besuch des Bundespräsidenten in Drabenderhöhe

Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau wurde in den letzten Monaten seiner Amtszeit von einem ZDF-Kamera-Team begleitet. Auch am 1. April 2004 war das Team beim Bundespräsidentenbesuch in Wiehl und Drabenderhöhe mit dabei. Am 30. Juni 2004 strahlte dann der Sender „Phoenix“ ein Porträt über Johannes Rau aus, darin auch einige Szenen von seinem Besuch in Drabenderhöhe. Diejenigen, die das Porträt („Bruder Johannes – der Präsident“) nicht gesehen haben, können das nun teilweise nachholen. Den Filmausschnitt über den Besuch in Drabenderhöhe bietet die Stadt Wiehl als Online-Video an…

Raubüberfall auf Marktleiterin des Dornseiffermarktes in Drabenderhöhe

Gestern Abend, gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Zeitstraße die Marktleiterin der Dornseiffer-Filiale in Drabenderhöhe überfallen. Nachdem Sie den Markt verlassen hatte, näherte sich ihr eine unbekannte männliche Person und raubte ihren mitgeführten Einkaufskorb. Anschließend flüchtete der Täter über die Straße „Am Höher Berg“ in Richtung Friedhof. Der Täter war ca. 170 cm groß und mit einem schwarzen Oberteil bekleidet. Das Gesicht hatte er durch eine tief ins Gesicht gezogene Kapuze verdeckt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0.

Nach Sperrung der Wiehltalbrücke: Hohes Verkehrsaufkommen rund um Drabenderhöhe

Gestern stürzte ein mit 33000 Liter Benzin beladener Tanklastzug von der Wiehltalbrücke und explodierte. Da die Brücke durch die Explosion und das Feuer stark beschädigt wurden, musste sie für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Dies hat nun auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen rund um Drabenderhöhe zur Folge. Da die Stahlbeton-Konstruktion der Brücke bereits bei einer Temperatur von 500 °C ihre Tragfestigkeit verliert, kann noch nicht genau gesagt werden, wann die Brücke wieder befahrbar sein wird. Horst Rau, stellvertretender Stadtbrandmeister: „Fakt ist, dass die Brücke bis auf weiteres gesperrt bleibt. Das kann Tage, aber auch Wochen dauern.“ Weitere Informationen und Bilder von dem Unfall finden Sie im Forum…