Mit einem neuen Vorstand geht der BV 09 Drabenderhöhe, Abteilung Fussball, in eine neue zweijährige Legislaturperiode. Auf eigenen Wunsch hin schieden auf der Jahreshauptversammlung am 14. Januar neben dem 1. Vorsitzenden Harald Breckner auch Horst und Jürgen Hertrich, Gerhard Fleischer und Ralph Lezanska aus. Neuer Abteilungsleiter wurde der bisherige Vize Herbert Berger, der von den Anwesenden einstimmig zu seiner neuen Aufgabe berufen wurde. mehr… (bv09.de)
Herrenhofer Straße wird voll gesperrt
Ab Mittwoch, 28. Januar, wird die Herrenhofer Straße (siehe Bild) in Drabenderhöhe voll gesperrt.
Die Einmündung in die B 56 soll ausgebaut werden. Im Auftrag der Stadt wird die Straße zudem komplett saniert.
Voraussichtlich bis Ende April wird die Straße gesperrt sein. Der Verkehr wird durch Ampeln geregelt.
Von den 140.000 Euro Baukosten trägt die Stadt Wiehl 65.000 Euro.
„Früher nannte man uns Draculas“
Für ihre Doktorarbeit hat Katrin Ingenhoven 205 Menschen in Drabenderhöhe befragt.
„Früher hieß es oft ‚Die Draculas‘ oder ‚Die Hergezogenen'“, erinnert sich ein 66-jähriger Aussiedler aus Drabenderhöhe. Ob Oberberger oder Siebenbürger Sachse – heute sei die Herkunft aber kein Thema mehr: „Es macht keinen Unterschied, das sehe ich an meinen Kindern“. Dass die langfristige Integration der aus Rumänien übergesiedelten Deutschen in Drabenderhöhe gelungen ist, ist auch das Fazit von Katrin Ingenhoven in ihrer Doktorarbeit: „Die Wohnkonzentration der Aussiedler führte nicht zu einer Ghetto-Bildung.“
Der komplette Artikel kann in der Onlineausgabe der OVZ nachgelesen werden.
Auch auf die Frage wie es mit der Siedlung weiter gehen würde, hatte Frau Ingenhoven eine Antwort. Wahrscheinlich komme es zu einer Auflösung der Gemeinschaft: „Die nachfolgende Generation zeigt sich flexibel, geht Mischehen ein und zieht dorthin, wo es gute Arbeitsplätze gibt.“
MGV: Vorstand wurde komplett wiedergewählt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Drabenderhöhe im Gasthof Lang ließ der erste Vorsitzende Ernst-Ulrich Frommold das vergangene Jahr in chronologischer Reihenfolge Revue passieren. Er bedankte sich bei den Sängern für ihren unermüdlichen Einsatz bei allen Veranstaltungen des MGV.
Dem Kassierer Reinhard Schnieders wurde von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt, nachdem die Kassenprüfer ihm eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der komplette Vorstand wiedergewählt. Manfred Möschter wurde mit einem guten Tropfen beschenkt, da es ihm gelungen war, keine der 38 Proben zu versäumen.
Da für das Jahr 2004 keine großen Herausforderungen anstehen, soll die Zeit genutzt werden, um neue Literatur zu lernen und auch altes Liedgut soll wieder aufgearbeitet werden. Der MGV startet im Juli zu einer dreitägigen Konzertreise, im Oktober folgt das traditionelle Oktoberfest und im November ist wieder das Herbstkonzert geplant. Zu den Proben, freitags um 20:30 Uhr, im Gasthof Lang in Drabenderhöhe lädt der MGV alle Interessierten herzlich ein.
Drabenderhoehe.de: Auf die Unterstützung der Geschäftswelt angewiesen
Täglich liefert die Website Drabenderhoehe.de Nachrichten rund um Drabenderhöhe. Von größeren Events werden zudem umfangreiche Bilderserien auf der Website präsentiert und auch das rege Vereinsleben wird vorgestellt.
Damit die Website attraktiv bleibt und die Drabenderhöher auch weiterhin täglich aktuelle Nachrichten aus ihrem Dorf online abrufen können, sind wir auf die Unterstützung der Wiehler Geschäftswelt angewiesen.
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen noch nicht auf den Geschäftsweltseiten vertreten? Dann sollten Sie das möglichst schnell ändern! Gegen einen kleinen monatlichen Beitrag wird ihr Banner auf der Drabenderhöher, der Bielsteiner und der Wiehler Geschäftsweltseite präsentiert. Zudem werden auf den Startseiten von Drabenderhoehe.de und Bielstein.de die Banner der Geschäftswelt im Wechsel eingeblendet.
Wenn es um Neuigkeiten rund um Drabenderhöhe geht, ist für die Drabenderhöher die Homepage zur Informationsquelle Nummer 1 geworden, das beweisen die ständig steigenden Besucherzahlen. Momentan wird die Drabenderhöher Homepage über 5000 Mal monatlich besucht. Das Internet wird immer beliebter und mit einem Werbebanner unterstützen Sie nicht nur Drabenderhoehe.de, sondern werben damit regional an der idealen Stelle für Ihr Unternehmen. Weitere Infos erhalten Sie per E-Mail.