Zwei 16-Jährige sind am Freitagabend (6. Oktober) nach einem Besuch einer Oktoberfestparty im Park zwischen Altenheim und Grundschule in Drabenderhöhe von Unbekannten angegriffen und leicht verletzt worden. Die beiden Jugendlichen hatten sich gegen 23:40 Uhr in die Parkanlage begeben. Dort trafen sie auf zwei Unbekannte, die unvermittelt auf sie einschlugen. Aufgrund der Dunkelheit war den Geschädigten eine nähere Beschreibung der Täter nicht möglich. Wer Angaben zu dem Sachverhalt machen kann, wird gebeten sich mit dem Kriminalkommissariat in Gummersbach unter der Rufnummer 021261 81990 in Verbindung zu setzen.
MGV Drabenderhöhe: 46. Oktoberfest

Spende für den Förderverein der Feuerwehr
Über eine Überraschung durfte sich der Förderverein der Löschgruppe Drabenderhöhe freuen. Zum Anlass ihrer Silberhochzeit spendete Fam. Krüger aus Drabenderhöhe eine nicht unerhebliche Summe an den Förderverein. Damit wird die Arbeit der Löschgruppe vor Ort unterstützt und verbessert, was letztlich allen Drabenderhöher Bürgern zu Gute kommt.

Von links nach rechts: 1. Vorsitzender des Fördervereins: Dieter Menning, Einheitsführer: Markus Pohl, Silberhochzeits-Paar: Susanne und Joachim Krüger, Feuerwehr Frau: Kira Fink, Stellv. Einheitsführer: Tobias Rode, Kassenwart Förderverein: Dieter Schmitz, 2. Vorsitzender des Fördervereins: Rainer Bellingrath
Dieter Menning, 1. Vorsitzender des Fördervereins: „Ein ganz herzlicher Dank gilt Familie Krüger für ihr vorbildliches Engagement. Die Kameraden und Kameradinnen der Löschgruppe Drabenderhöhe wünschen den beiden noch viele glückliche gemeinsame Jahre.“
Bank am Hönerborn

Sitzbank am alten Dorfbrunnen in der Grünanlage zwischen Altenheim und Grundschule. Foto: Günther Melzer
Oktoberfestparty im Gemeindehaus
Am Freitag, den 6. Oktober 2017 findet ab 20.00 Uhr bereits zum dritten Mal die Oktoberfestparty im Jugendbereich des Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe statt.

Eingeladen sind alle jungen und junggebliebenen Menschen, die Freude am Tanzen und feiern in netter Atmosphäre haben. DJ Yannik wird mit seiner Musik wie immer für beste Stimmung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Alle Gäste die im Dirndl oder Lederhose kommen erhalten ein Freigetränk. Achtung: Bei dieser Veranstaltung werden keine „Muttizettel“ akzeptiert und es gilt das Jugendschutzgesetz. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe zu Gute. Die Ev. Jugend Drabenderhöhe freut sich auf zahlreiche Besucher!
