15. Treckertreffen in Hengstenberg

Es ist wieder soweit, das Hengstenberger Treckertreffen geht am 16. September 2017, ab 11:00 Uhr in die 15. Runde.


Foto: Christian Melzer

Auch dieses Jahr freuen sich die Veranstalter aus der Dorfgemeinschaft sehr auf ihre Gäste und würden gerne wieder weit über 1.000 Besucher und 200 Fahrzeuge auf ihrem Festplatz begrüßen.

Wie immer wird das Fest „nur“ aus den eigenen Reihen, also von den Hengstenberger Einwohnern organisiert und ausgeführt.

Zum 15. Treffen gibt es wieder Geschicklichkeitsspiele für Mensch und Maschine. Technische Highlights werden von der Firma Vorländer Forst- und Gartentechnik präsentiert. Ein Künstler, der mit seiner Motorsäge tolle Skulpturen zaubert, rundet das Programm ab.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls, wie immer bestens gesorgt. Auch die Gulaschkanone wird wieder dabei sein, so dass es neben den seit Jahren bekannten „Spezialitäten“ auch wieder eine leckere Erbsensuppe geben wird.

Hengstenberg freut sich auf seine Besucher und Gäste, und wie immer wieder der Hinweis an dieser Stelle, dass das Fest ausschließlich am Samstag stattfindet.

Ev. Jugend Drabenderhöhe: Sommerfreizeit der in den Niederlanden

„Goedemorgen“ tönte es jeden Morgen auf der Sommerfreizeit der Ev. Jugend Drabenderhöhe. 19 Teilnehmer und 7 Betreuer verbrachten eine abwechslungsreiche Woche in den Niederlanden miteinander.

Zwischen Amsterdam und Utrecht fand die Gruppe im Camp Leusden für die gemeinsame Zeit vorübergehend ein neues Zuhause, dass zwar keinem Luxushotel glich dafür aber rustikale Gemütlichkeit ausstrahlte. Dies war genau das Richtige für die lebendige Horde Jugendlicher, die Abwechslung und Pause vom Alltag suchten. Die gemeinsamen Mahlzeiten, zahlreiche erlebnispädagogische Einheiten wie im Hochseilgarten, beim Kanu fahren und den abendlichen Teamchallenges schweißten die Gruppe fest zusammen. Denn wo verbringt man denn heute noch so viel und so intensiv Zeit mit anderen Menschen, wie auf einer Freizeit?

Man lernte sich untereinander sehr gut kennen, akzeptierte Stärken und Schwächen der Anderen, kam manches Mal an seine Grenzen, eckte auch schon mal an, war genervt aber vor allem wurde zusammen gelacht und die Zeit miteinander genossen. Übrig bleiben nicht einfach nur sieben Tage Freizeit, sondern 168 Stunden, 10.080 Minuten und 604.800 Sekunden, die alle für ihr Leben geprägt, tolle Persönlichkeiten gestärkt und sicherlich auch ein ganzes Stück erwachsener gemacht haben. Außerdem wurden zahlreiche Entdeckungen bei der Fotorallye durch Amsterdam gemacht und die regelmäßigen Küchendienste haben sogar für Spaß untereinander gesorgt.

Trotz wechselhaftem Wetter kann die Ev. Jugend mit gutem Gewissen auf eine wirklich sonnige Freizeit 2017 zurückblicken und uns jetzt schon auf die Inselfreizeit vom 15. – 22.08.2018 auf Sylt freuen. Nähere Infos gibt es hierzu demnächst unter www. evkidra.de und ab Mitte September bei Anna-Lena Grün im Jugendbereich der Kirchengemeinde.

DRK Adele Zay Familienzentrum Drabenderhöhe: „Alles fürs Kind und die werdende Mutter“

Der DRK Adele Zay Kindergarten lädt herzlich ein zum 25. Second-Hand Basar am Mittwoch, den 27.09.2017 von 14.00Uhr – 16.00Uhr (für Schwangere ohne Begleitung ab 13:30Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe (Jugenheim) Siebenbürgerplatz 23, 51674 Wiehl.

Zum Jubiläum bekommt jeder Einkauf einen Waffelgutschein geschenkt. Angeboten werden gut erhaltene: Kinderkleidung Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Spielsachen, sowie Zubehör rund ums Baby und Kind.

Zum gemütlichen Beisammensein wird in der Cafeteria Kaffee, frische Waffeln und Kuchen zu kleinen Preisen angeboten.

Damit Sie entspannt und ungestört einkaufen können, werden die Kinder von den Erzieherinnen vor Ort betreut.

20% des Verkaufserlöses und die Einnahmen in der Cafeteria kommen dem Kindergarten zu Gute.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte für eine Verkaufsnummer oder weitere Informationen ab dem 23.08.2017 bei:

Frau Schowerth 02262-999383, oder www.kita-drabenderhöhe.de/basar.html

Auf einen „kauffreudigen“ Nachmittag freuen sich die Eltern und das Team.

Blutspendetermin

Am Donnerstag, den 24. August 2017, kann man wieder zwischen 16:00 und 20:00 Uhr im Gemeindehaus Blut spenden.