Am 1. und 2. Juni 2024 hatte die Löschgruppe Drabenderhöhe der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl zum 13. Mal zum Open Air auf dem Schulplatz eingeladen. Strömender Regen während der Aufbauarbeiten und wechselnde Wetterberichte mit sehr regnerischen Aussichten ließen die Kameradinnen und Kameraden an den erhofften Besucherzahlen zweifeln. Zügig wurden zusätzliche Zelte aufgebaut, um die Gäste im schlimmsten Fall trocken zu halten.
„Feuerwehrfest: Besucher trotzen wechselhaftem Wetter beim 13. Drabenderhöher Open Air“ weiterlesenDrabenderhöher Tennisfreunde erkunden Siebenbürgen
Eine Gruppe der Herren 55 des TC 77 Drabenderhöhe hat eine unvergessliche Rundreise durch Siebenbürgen unternommen.
„Drabenderhöher Tennisfreunde erkunden Siebenbürgen“ weiterlesenHans Otto Tittes: Umwandlung
Das neue Gedicht „Umwandlung“ von Hans Otto Tittes wirft einen humorvollen Blick auf die Verwandlung einst gepflegter Gärten.
„Hans Otto Tittes: Umwandlung“ weiterlesenErfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl
Am Sonntag, den 28. April 2024, fand im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe ein gemeinsamer kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt, der als „Generalprobe“ für den großen Auftritt beim Heimattag in Dinkelsbühl dienen sollte.
„Erfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl“ weiterlesenSpinnerinnen der Spinnstube Bergneustadt in der Grünen Scheune
Am 2. Juni 2024 zeigen Spinnerinnen der Spinnstube Bergneustadt das Spinnen an verschiedenen Spinnrädern und Handspindeln im Heimatmuseum Grüne Scheue in Drabenderhöhe.
„Spinnerinnen der Spinnstube Bergneustadt in der Grünen Scheune“ weiterlesen