Keine Druse in Drabenderhöhe

Aufgrund kusierender Gerüchte u.a. im Internet, teilt der 1. Reit- und Fahrverein Wiehl e.V. mit, dass KEINE Druseerkrankung auf der Reitanlage Scheidt vorliegt. Weder Aktuell noch in der Vergangenheit ist auf der Reitsportanlage der Pferdepension Scheidt ein Pferd an Druse erkrankt. Dies bestätigt auch der zuständige Tierarzt Dr. med. vet. Jürgen Schelz aus Much.

Selbstverständlich werden beim Turnier keine Pferde aus Ställen zugelassen und/oder teilnehmen, in denen Drusebefall bzw. Druseverdacht besteht. Die Gesundheit von Pferd und Reiter ist, wie auch in den vergangenen Jahren, oberstes Gebot auf der Reitsportanlage der Pferdepension Scheidt.

Der 1. Reit- und Fahrverein Wiehl e.V. hofft mit diesem Beitrag den Gerüchten ein Ende zu setzen und wünscht allen Teilnehmern und Gästen ein erfolgreiches und schönes Reit- und Springturnier vom 25.09. bis 27.09.2015.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auch im Internet unter www.reitverein-wiehl.de.

Kinderbibeltag im Jugendbereich des Ev. Gemeindehauses Drabenderhöhe

Am kommenden Sonntag, den 27. September findet von 10.00 bis 12.00 Uhr der Kinderbibeltag für alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren statt. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach beschäftigen sich die Kinder inhaltlich und kreativ unter dem Motto „Einfach DANKE“ mit allem was das Erntedankfest bereit hält. Unkosten entstehen für die teilnehmenden Kinder nicht.

Pflanzentauschbörse in der Grünen Scheune

Am 26. September findet von 10 bis 14 Uhr in der Grünen Scheune in Drabenderhöhe, Alte Kölner Str. 8, eine Pflanzentauschbörse statt. Bevor sie den Garten winterfest machen und bei den Aufräumarbeiten Pflanzen entsorgen, bringen sie die Stauden, Sträucher und Sämereien mit Korb oder Pflanzenstand zur Pflanzentauschbörse. Hier finden sie einen neuen Besitzer. Keine Standgebühr.

Wohlfühloase für Mütter und Töchter

Am Donnerstag, den 12. November 2015 entsteht im evangelischen Jugendbereich in Drabenderhöhe ab 16 Uhr, von Andrea Plajer und Anika Ruland (KinJu Wiehl) geleitet, eine Entspannungs- und Wohlfühloase. Jetzt anmelden.

Der Nachmittag soll die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern stärken und Zeit für eine gemeinsame Auszeit bieten. Neben pflegenden Gesichtsmasken und gegenseitigen Entspannungsmassagen im Beautyraum, werden im Küchenbereich leckere Waffeln und Obstspieße zubereitet und im Werkraum in Vorfreude auf die anstehende Adventszeit schöne Kränze hergestellt.

Anmelden können sich alle Mütter mit ihren Töchtern ab 12 Jahren telefonisch oder persönlich im ev. Jugendbereich unter 02262/699170 oder im KinJu Wiehl unter 02262/752155. Der Teilnehmerbeitrag pro Familiengespann beträgt 10 €.