Neu mit einem Banner auf den Geschäftsweltseiten von drabenderhoehe.de, bielstein.de und wiehl.de: Bergisch Land Immobilien, Alte Kölner Straße 1, aus Drabenderhöhe. Mit dem Banner auf den Geschäftsweltseiten unterstützt Bergisch Land Immobilien den Ausbau und die Aktualität der örtlichen Webpräsenzen und macht auf das eigene Angebot aufmerksam. Vielen Dank dafür! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen dabei sein wollen, kontaktieren Sie uns über die E-Mail-Adresse info@drabenderhoehe.de oder rufen Sie uns an, Tel.: 02262/701866.
Damen 40 vom TC 77 Drabenderhöhe steigen in die Verbandsliga auf
Dramatischer hätte der letzte Spieltag in der Gruppe B der 1. Bezirksliga kaum sein können. Die Höher Damen sowie der Tabellenprimus SV Refrath/Frankenforst gingen jeweils mit 6:2 Punkten in die letzte Begegnung der Saison. Refrath empfing mit 25:11 Matchpunkten Lindlar und Drabenderhöhe hatte mit 24:12 Matchpunkten die Damen vom TF GW Bergisch Gladbach zu Gast.
Die Damen 40 des TC 77 Drabenderhöhe. Von links: Helen Barke-Manstedten, Katja Kallweit, Nicole Dohmgoergen, Marzena Berger, Vera Drogies und Marie-Christine Stache. Nicht auf dem Foto: Helena Pohl-Botsch, Regina Lennartz, Gudrun Fabritius und Tina Tschorrek
Bei herbstlichen Wetterbedingungen mit vielen Regenschauern startete die erste Runde mit Marzena Berger an Position 2, Marie-Christine Stache an 4 und Katja Kallweit an Position 6. Berger musste ihre ganze Routine einsetzen und erspielte durch variabel gesetzte Bälle mit einem 6:4 6:4 Sieg den ersten Matchpunkt für die Höher Damen.
Da Stache ihre Gegnerin mit druckvollen Schlägen klar mit 6:1 und 6:3 besiegte und Kallweit nach 3:6 im ersten Satzes ihr Match noch zu einem 6:4 und 10:5-Sieg umbog, hieß das Zwischenergebnis bereits 3:0.
In der zweiten Runde starteten an Position 1 Nicole Dohmgoergen, Mannschaftsführerin Helen Barke-Manstedten an Position 3 und Vera Drogies an Position 5. Dohmgoergen ließ ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und siegte souverän mit 6:0 und 6:2. Barke-Manstedten hingegen musste sich, trotz energischer Gegenwehr knapp mit 5:7 und 5:7 geschlagen geben. Drogies besiegte ihre Kontrahentin kämpferisch mit 6.2 6:2 und somit stand es nach den Einzelbegegnungen 5:1. Der Sieg war somit bereits eingefahren, doch was machten die Spielerinnen aus Refrath/Frankenforst? Jeder Punkt konnte über Aufstieg oder Verbleib in der Bezirksliga entscheiden.
Dohmgoergen/Berger bestritten das erste Doppel, Stache/Drogies das zweite und Barke-Manstedten/Kallweit das dritte. Dohmgoergen/Berger erkämpften mit 6:2 6:2 den sechsten und Bark-Manstedten/Kallweit mit 3:6 6:4 und 10:5 den siebten Matchpunkt. Stache/Drogies hingegen mussten sich mit 4:6 4:6 ihren Gegnerinnen beugen und somit stand das Endresultat mit 7:2 Matchpunkten fest. Insgesamt hatten die Höher Damen somit 31 Matchpunkte auf der Habenseite. Refrath/Frankenforst erkämpfte sich gegen Lindlar ein 5:4 Sieg und kam in Summe somit lediglich auf 30 Matchpunkte. Damit stand der Aufstieg der D40 in die 2. Verbandsliga fest.
Erntedankfest: Familiengottesdienst
Instrumentalensemble Winwood & Co. in der Drabenderhöher Kirche
Flohmarkt für Kinder
Am Sonntag, den 13. September findet im Rahmen des Erntefestes in Drabenderhöhe von 15:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen des Jugendheims ein Flohmarkt für Kinder statt. Der Flohmarkt ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des städtischen Jugendheims und der Grundschule Drabenderhöhe. Kinder, die ihre Sachen verkaufen oder tauschen möchten, können diese bereits am Freitag, den 11.09. im Jugendheim aufbauen. Die Standgebühr beträgt 2 Euro. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim persönlich oder unter der Rufnummer: 02262-1249. Eine Anmeldung ist erforderlich.