Am 1. Juni 2024 präsentiert die Feuerwehr Drabenderhöhe ab 19:00 Uhr das 13. Drabenderhöher Open-Air auf dem „Alten Schulplatz“ in Drabenderhöhe. Es spielt die „B56 Band“. Am Tag darauf, 2. Juni, beginnt ab 11:00 Uhr der musikalische Frühschoppen und ab 13:00 Uhr der Familiennachmittag.
„Feuerwehrfest mit Open-Air, musikalischem Frühschoppen und Familiennachmittag“ weiterlesenVolles Haus beim Bauernschwank in Drabenderhöhe
Am vergangenen Sonntag, dem 28. April 2024, fand im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe ein kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Mitgestaltet wurde das Programm vom Honterus-Chor aus Drabenderhöhe und dem Siebenbürgischen Chor und den Tanzgruppen aus Wiehl-Bielstein.
„Volles Haus beim Bauernschwank in Drabenderhöhe“ weiterlesenHans Otto Tittes: Falsch getippt
Von einem anfänglichen Schrecken, der doch noch glimpflich ausging, erzählt das neue Gedicht „Falsch getippt“ von Hans Otto Tittes.
„Hans Otto Tittes: Falsch getippt“ weiterlesenDer Mai ist gekommen
Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. zogen am 1. Mai wieder musizierend durch Drabenderhöhe und angrenzende Ortschaften, erstmals war auch der neue Dirigent Roland Pütz mit dabei. Die Videos zeigen die Stationen „Im Dahler Oberhof“ und „Auf dem Kötzen“.
Großzügige Spende für Kinderhospiz Balthasar nach spontaner Aktion auf Kostümsitzung
Eine spontane Idee während der Kostümsitzung führte zu einer beeindruckenden Spende für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Markus Groß, Mitglied des Hofstaats, nutzte den festlichen Anlass, um die letzten drei Sticker des Prinzenpaares Volker Stache und Jana Kaufhold-Stache für einen guten Zweck zu versteigern. Der Spendenscheck wurde nun im Kinderhospiz Balthasar übergeben.
„Großzügige Spende für Kinderhospiz Balthasar nach spontaner Aktion auf Kostümsitzung“ weiterlesen