Literaturkreis Drabenderhöhe: Friedrich Schiller als Dramatiker

Am 25. November findet die nächste Veranstaltung des Literaturkreises Drabenderhöhe statt.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und findet diesmal, ausnahmsweise, in der Bibliothek des Altenheimes Siebenbürgen statt.

Herr Pfr. i. R. Gerhard Thomke spricht zum Thema „Friedrich Schiller als Dramatiker“ am Beispiel von „Kabale und Liebe“.

Erika Seiler und Anne Reindt vom Literaturkreis Drabenderhöhe laden alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Kniggs und Kniggi – oder wie gutes Benehmen wirklich Spaß machen kann

Seit September treffen sich Kinder im Grundschulalter, um gemeinsam die Kunst des guten Benehmens zu erlernen. Im Kinder-Etikette-Kurs im Jugendheim Drabenderhöhe, der in Kooperation mit der Grundschulbetreuung der benachbarten Schule durchgeführt wird, erproben die teilnehmenden Kinder beispielsweise die Begrüßung von Gästen.

Schon ein freundliches Lächeln beim Blickkontakt und das Ansprechen mit Namen können eine angenehme Atmosphäre schaffen. Schwerpunkt ist grundsätzlich der respektvolle Umgang mit anderen Menschen.

Im Rollenspiel erleben die Kinder ihre ganz individuelle Art, mit anderen Kindern oder auch Erwachsenen freundlich und höflich umzugehen. Mancher Teilnehmer stellt fest, dass schon ein Lächeln beim Blickkontakt, das Ansprechen mit Namen oder eine besondere Mimik und Gestik genügt, um den Umgang miteinander freundlicher zu gestalten.

Es ist erstaunlich, wie die Zauberworte „Bitte“ und „Danke“ wirken können und wie positiv das Umfeld auf eine nette Ansprache reagiert.

Die klassischen Tugenden wie Respekt, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit werden für Kinder nutzbar mit Leben gefüllt.

Um auch Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zum Austausch über Umgangsformen und Tischsitten zu geben, ist ein generationsübergreifendes Angebot geplant.

Das Jugendheim-Team dankt der Volksbank Oberberg eG für die Unterstützung. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe.

„Engelwerkstatt“ im Jugendheim Drabenderhöhe

Am Samstag, den 5. Dezember, findet das generationsübergreifende Ganztagsangebot „Engelwerkstatt“ im Jugendheim Drabenderhöhe statt.

Unter Anleitung einer Künstlerin setzen die Teilnehmer mit Acrylfarben und unterschiedlichen Materialien ihre Ideen zum Thema Engel um.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe, Tel.: 02262-1249.

Hubschrauberkalkung: Schadstoffbelasteten Wäldern soll geholfen werden

Noch bis zum 23. November wird in den Wälder rund um Drabenderhöhe Naturkalk mittels Hubschraubern gestreut, damit soll den schadstoffbelasteten Wäldern geholfen werden.

Bei der Bodenschutzkalkung handelt es sich um gemahlenen Naturkalkstein, der keinerlei Gefahren oder Risiken für die Gesundheit von Mensch und Natur mit sich bringt.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, während der Kalkausbringung die betroffenen Waldbereiche nicht zu betreten. Dies gilt auch insbesondere für die Start und Landesplätze. Pferdehalter sollten vorsorglich ihre Tiere in geeigneter Form unterbringen.

Eine Bilderserie finden Sie hier…