Ev. Jugend Drabenderhöhe: Der Jugendbereich hat ein neues Gesicht

Hinter den Jugendlichen der Ev. Jugend Drabenderhöhe liegen spannende Wochen. In den letzten vier Wochen der Sommerferien wurde der Küchenbereich des Jugendbereiches im Gemeindehaus komplett entkernt und anschließend renoviert. Diesem Vorhaben ging eine lange Planungsphase voran, um den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden zu können.

Nach vielen Überlegungen konnte es dann endlich losgehen. Die alte Küche und Theke wurden rausgerissen, die Decke erneuert und schließlich machten sich die Jugendlichen daran die Küche neu aufzubauen und mit neuen Möbeln auszustatten. Hierbei konnten die Jugendlichen ihre individuellen Stärken und Fachkompetenzen einsetzen.

Nach vielen Stunden harter Arbeit und des Grübelns kann nun das Ergebnis bestaunt werden, dass sich wirklich sehen lässt. Der Jugendbereich erstrahlt nun im neuen Glanz und lädt zum verweilen ein.

Nur durch die hohe Eigenleistung und das Engagement der Jugendlichen konnten die Kosten für diese Renovierungsmaßnahme gering gehalten werden. Dies hat sich nicht nur positiv auf die finanziellen Gesichtspunkte, sondern auch auf den Zusammenhalt unter den Jugendlichen ausgewirkt. Diese Aktion hat letztendlich wieder einmal bewiesen, dass das Team der EvJuDra unsagbar zusammenhält und zueinander steht.

Mit diesen Vorraussetzungen werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter sicherlich in der Zukunft noch viel zum Wohle der Kinder und Jugendlichen in Drabenderhöhe erreichen. Einen herzlichen Dank geht an alle fleißigen Helfer, die ihre Ferien und vor allem ihren Jahresurlaub damit verbracht haben, den Jugendbereich für seine Besucher wieder attraktiv zu gestalten. Dank ihnen können sich nun alle Kinder und Jugendlichen im Gemeindehaus wieder richtig wohlfühlen und die neue Atmosphäre genießen.

Die Ev. Jugend hat durch diese Aktion nun auch die Möglichkeit ihre Angebote zu erweitern. So wird beispielsweise darüber nachgedacht, zukünftig Kochangebote stattfinden zu lassen und ein Jugendcafe einzurichten. Genauere Informationen hierüber werden noch bekannt gegeben.

Erntefest 2009 ohne Erntepaar

Das Erntefest 2009 findet am 13. September statt und beginnt um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Bereits um 13:00 Uhr setzt sich der Erntezug in Bewegung. Um 20:00 findet der Fackelzug mit anschließendem Feuerwerk statt, Treffpunkt ist die Alte Kölner Straße. Erstmals seit 48 Jahren konnte kein Erntepaar gefunden werden, auch der Tanzabend am Samstag fällt aus.


Jochen Höhler zum Erntefest ohne Erntepaar – Video: Christian Melzer

Der Vorstand des Erntevereins will sich nun zusammensetzen, um den Ablauf des Festes zu überdenken. Der Ausfall des Samstagabend soll wie der Wegfall des Erntepaares einmalig bleiben. Weitere Infos finden sie hier…

BV 09 Drabenderhöhe: Torlose Saisoneröffnung

Zur Saisoneröffnung auf dem eigenen Platz und beim zweiten Spiel der laufenden Saison war der SSV Bergneustadt II der Gegner des BV 09 Drabenderhöhe. Gegen den läuferisch starken Gegner fanden die Höher einfach nicht ins Spiel, so dass das Spiel nach 90 Minuten mit einem 0:0-Unentschieden endete.

Spielbericht von Patrick Baier – Video: Christian Melzer

BV 09 Drabenderhöhe – Bergneustadt II 0:0 (Tabelle: 6)
Rossenbach – BV 09 Drabenderhöhe II 2:2 (Tabelle: 6)
BV 09 Drabenderhöhe III, spielfrei (Tabelle: 14)

BV 09 Drabenderhöhe: Torreiches Spiel gegen die Traditionsmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen

Am 22. August stand im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des BV 09 Drabenderhöhe ein fußballerischer Höhepunkt auf dem Programm: Die Traditionsmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen war auf der neu gestaltete Kunstrasenanlage zu Gast und spielte gegen eine Auswahl von Spielern des BV 09 Drabenderhöhe.

Einmarsch der Leverkusener Traditionskicker mit dem Nachwuchs des BV 09 Drabenderhöhe – Fotos und Videos: Günther Melzer

Der Kern der Leverkusener Traditionsmannschaft bildet sich immer noch aus dem Team, das 1979 in die 1. Bundesliga aufgestiegen ist. Hinzu kommen bekannte Ex-Profis aus den UEFA-Cup- und Pokalsiegermannschaften sowie gestandene Amateurspiele.

Kopfballtor durch Werner Thies zum 2:0 für den BV 09 Drabenderhöhe

Die Höher starteten furios ins Spiel und führten nach kurzer Zeit bereits mit 2:0. Doch das Blatt sollte sich noch wenden, denn die Traditionself des TSV Bayer 04 Leverkusen fand immer besser ins Spiel und nach einigen sehenswerten Toren endete das Spiel schließlich für die Höher mit einer 4:7-Niederlage.