Evangelische Jugend: Informationen zum Ferien-Spaß-Programm 2009

Die Ev. Jugend Drabenderhöhe beteiligt sich an dem Ferien-Spaß-Programm der Stadt Wiehl. Hierzu finden gemeinsame Aktionen, Ausflüge etc. mit dem Jugendheim Drabenderhöhe statt.

Vom 20. bis 23. Juli finden im Jugendbereich des Gemeindehauses „Kinderkunsttage“ statt. Die Teilnehmer werden sich mit verschiedenen Maltechniken auf Leinwänden kreativ auseinandersetzen und gemeinsam in die Kunstgeschichte eintauchen.

Das benötigte Material wird den Kindern von den Mitarbeitern der Ev. Jugend zur Verfügung gestellt. Treff an diesen Tagen ist jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr und gestartet wird mit einem gemeinsamen Frühstück.

Der Unkostenbeitrag für diese vier Tage beträgt pro teilnehmendem Kind 15 Euro.

Um eine Anmeldung wird bis zum 30. Juni bei der Jugendleiterin Andrea Plajer unter 0174/5963603 gebeten.

Die Ev. Jugend freut sich schon jetzt auf eine schöne Ferienzeit, viel Gemeinschaft und Kreativität.

Tennisclub 77 Drabenderhöhe unterstützte den VFL-Gummersbach beim Gewinn des EHF-Cups

Sportwart Adolf „Adi“ Botsch hatte die Idee zusammen mit Mitgliedern des TC 77 sowie sonstigen Fans den VFL Gummersbach beim Gewinn des EHF lautstark zu unterstützen. Kurzerhand wurde ein Bus des Reisebüros Schinker gechartert und schon ging es am Montag um 17:00 Uhr in Richtung Lanxess Arena nach Köln.

Dort herrschte eine Bombenstimmung und die Halle war mit fast 15000 Zuschauern gut besucht. Der VFL ließ nie offen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde und am Ende stand ein hochverdienter 26:22 Erfolg gegen den slowenischen Meister Gorenje Velenje fest. Damit beendete der VFL eine 18-jährige Durststrecke und konnte seit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in 1991 nun wieder einen begehrten Titel nach Gummersbach holen.

Nach der Siegesfeier und Übergabe des Potts führen die Drabenderhöhe sichtlich zufrieden zurück und hatten einen tolles Handballspiel gesehen.

TC 77 Drabenderhöhe richtete am Pfingstwochenende Doppel-Clubmeisterschaften aus

Bei bestem Tenniswetter richtete der Tennisclub 77 Drabenderhöhe am vergangenen Wochenende seine diesjährigen Clubmeisterschaften im Doppel aus. Aufgrund des engen Zeitrahmens hatte man sich diesmal dazu entschlossen, jeweils einen langen Satz bis 10 zu spielen. Das gute Wetter hatte offensichtlich etliche Mitglieder als Zuschauer angelockt. Wie immer war für das leibliche Wohl gesorgt und neben Gegrilltem gab es auch Kaffee und Kuchen sowie einige Kölsch, was bestens zu den teilweise sehr spannenend verlaufenen Spielen passte. Nach Abschluss sämtlicher Matches standen folgende stolze Sieger/innen fest:

Trostrunde Herren:
Gewinner Tim Kasper/Daniel Frim mit 10:3 gegen Horst Niedtfeld/Schönenbach

Mixed Erwachsene und Kind:
Gewinner Hans Frim/Daniel Frim mit 10:3 gegen- Markus Knecht/Marie-Christine Stache – 10:3

Herren:
Gewinner – Uwe Fleischer/Raffael Niedung mit 10:2 gegen Markus Knecht/Adi Botsch Bild

Damen (Jeder gegen Jeden):
1. Platz : Marie-Christine Stache/Marzena Berger
2. Platz: Angelika Schönenbach/Heidrun Niedtfeld

Im Anschluss an die Siegerehrung ließ man den Tag in einer gemütlichen Runde im Clubhaus des TC 77 ausklingen.

„The Burning Matches“ live bei KI.KA

Die Drabenderhöher Rockband „The Burning Matches“ tritt am 24.06.2009 um 20.00 Uhr im Fernsehsender KI.KA in der Sendung „KI.KA LIVE sucht die beste Stimme 2009“ auf.


„The Burning Matches“ – Foto: Christian Melzer

Es handelt sich hierbei um einen Wettbewerb rund um die größten Musiktalente Deutschlands. Hier können sich Mädchen und Jungs, für die Talentförderung sonst noch aufgrund von Altersgrenzen eher verschlossen bleibt, bewerben.

Die Bandmitglieder Jens Georg (15), Kerstin Georg (12), Felix Gerschau (13) und Viktor Schütz (14) haben sich im April bei KI.KA beworben und wurden tatsächlich aus einer Vielzahl von Bewerbern in den Sender nach Erfurt (Thüringen) eingeladen.

Die „The Burning Matches“ sind bereits zwei Mal auf dem Talenttag des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums erfolgreich aufgetreten.