1. Herren des TC 77 Drabenderhöhe machen den Aufstieg in die 2. Verbandsliga perfekt

Nach dem Aufstieg der 1. Herren des TC 77 in die 2. Verbandsliga in der abgelaufenen Sommersaison, gelang der Mannschaft um Kapitän Rafael Niedung nun auch in der Wintersaison 2008/9 der Sprung aus der 1. BL in die nächsthöhere Klasse.

oben von links: Trainer: Daniel Sachs, Rafael Niedung, Christian Schmied, David Sunarko, Trainer: Jens Neumann / unten von links: Arne Dohmgoergen, Nico Lanzerath, Uwe Fleischer

Den ersten Tabellenplatz und den damit verbundenen Aufstieg sicherte sich das Team durch einen überzeugenden 5:1 Sieg im letzten Spiel gegen den SV BW Hand 2. Zunächst gewann Nikolas Lanzerath an 1 spielend klar mit 6:2 und 6:0 gegen Oliver Siminski. Anschließend war Uwe Fleischer an Pos. 2 mit 7:6 und 6:3 gegen Daniel Breidohr erfolgreich und der an 3 spielende Rafael Niedung konnte nach Verlust des 1. Satzes mit 4:6 sein Spiel noch drehen und gewann anschließend die Sätze 2 und 3 mit 6:2 und 7:6. Den 4. Punkt steuerte Christoph Jaspert bei, der sein Match an Pos. 4 mit 6:2 und 6:2 gegen Denis Barthels ebenfalls klar gewann. Somit stand der Aufstieg mit 4:0 Punkten bereits nach den Einzeln fest.

In den anschließenden Doppeln verloren die an 1 spielenden Nikolas Lanzerath und Rafael Nietung gegen ihre Gegner Oliver Siminski und Ramon Aceitero mit 6:7 und 3:6 während die an 2 spielenden Uwe Fleischer und Christoph Jasper mit 6:0 und 6:4 gegen Daniel Breidohr und Denis Bartels erfolgreich waren.

Der Aufstieg ist ein weiterer Erfolg in der ausgezeichneten sportlichen Entwicklung des TC 77 Drabenderhöhe und nun sehen alle mit Spannung der neuen Medenspielsaison entgegen, die hoffentlich ähnlich erfolgreich verlaufen wird, wie die Sommersaison 2008.

Die offizielle Platzeröffnung zur neuen Saison findet am 26.4.2009 mit entsprechendem Rahmenprogramm (hierzu folgt noch eine separate Mitteilung) auf der Anlage des TC 77 Drabenderhöhe statt.

Helmuth von Malle in den Mallorca-Charts


Helmuth von Malle, der zur Zeit an seinem neuen Album arbeitet, erobert mit seinem neuen Song „Die Nacht am Ballermann“ die Mallorca-Charts.

Der Song wurde europaweit (Mallorca, Ibiza, Gran Canaria, Skigebieten Italien, Österreich) von DJs in die Top-40-Charts gewählt.

Der Titel wird demnächst auf seinem neuen Album erscheinen, vorab kann man sich den Song auf Helmuths MySpace-Seite anhören.

Kunstrasenplatz: Nach Komplikationen steht Fertigstellungstermin fest

Die Arbeiten am Kunstrasenplatz haben sich wegen Komplikationen bei den Tiefbauarbeiten verzögert. Nachdem der Aggerverband die Außendrainage überprüft hatte, sind in der Kanalführung Problemzonen entdeckt worden. Vertreter der Stadt Wiehl und der Firma Demnig trafen sich zu einer Platzbegehung. Das Ergebnis dieser Zusammenkunft ließ die Verantwortlichen des BV 09 Drabenderhöhe durchatmen. Der Schaden an der Drainage ist doch nicht so groß, wie zuerst vermutet wurde: nur ein Teil der Ringleitung und ein Teil des Querdrainage (liegt unter der zukünftigen Tartanbahn) muss ersetzt werden. Die Schäden wurden höchstwahrscheinlich durch das Rütteln nach der Verlegung hervorgerufen.

Die Schäden sollen bis Ostern behoben sein, so dass man dann endlich mit der Verlegung des Kunstrasens beginnen kann. Diese startet vorraussichtlich am Donnerstag, den 16. April. Nach Aussagen des Kunstrasenverlegers werden dafür nur 4 Tage benötigt. Da auch Samstag und Sonntag gearbeitet werden soll, kann man bei guter Wetterlage davon ausgehen, dass der Platz Sonntag Abend fertiggestellt werden wird. Nach der Abnahme (wahrscheinlich Montag 20. April) durch die Stadt Wiehl, könnte dann der Platz sofort bespielt werden. Lange wird es also nicht mehr dauern, bis der BV 09 auf dem „grünen Rasen“ spielen kann!

Der BV 09 möchte nun die komplette Anlage auf „Vordermann“ bringen. Das Vereinsheim muss gestrichen werden und alles andere sauber gemacht werden. Damit alles schnell und ohne Verzögerung durchgeführt werden kann, braucht der Verein wieder Hilfe. Am Samstag, 11. April, beginnen die Arbeiten um 10.00 Uhr. Für Verpflegung wird wie immer gesorgt. Der BV 09 ist für jede helfende Hand dankbar.

Fußball: 2. Mannschaft holt einen Punkt beim Tabellenersten Dümmlinghausen

Beim Auswärtsspiel der 2. Mannschaft gegen Tabellenersten Dümmlinghausen konnten die Höher durch zwei Tore von Michael Thut ein 2:2-Unentschieden erreichen. Das Spiel der 1. Mannschaft gegen DJK Dürscheid wurde auf Ostermontag verlegt.

Dümmlinghausen – BV 09 Drabenderhöhe II 2:2 (1:1) (Tabelle: 13)

1:0 (30 Min.)
1:1 Michael Thut (45 Min.)
1:2 Michael Thut (52 Min.)
2:2 (82 Min.)

Dümmlinghausen II – BV 09 Drabenderhöhe III 6:0 (3:0) (Tabelle: 9)

DJK Dürscheid – BV 09 Drabenderhöhe (13.04.2009, 15:00 Uhr) (Tabelle: 6)

A Night with Covered Grass in der Dorfschänke

das versprach Rolf Lang am Samstagabend, 4. April seinen Gästen. Und sie kamen reichlich. Knapp 100 Besucher sorgten für den passenden Rahmen und lauschten der Musik einer großartigen Band.

Covered Grass – Fotos: Harald Schottner

Covered Grass spielen eine Musik, die vor allem eins ist: Bluegrass. Eine Stilart der Countrymusic aus dem Osten der USA. In Deutschland ist „Bluegrass“ nicht so populär, aber es ist eine Musik, die die Menschen positiv bewegt. Genau dies nutzt Covered Grass – die Besucher an der eigenen Begeisterung zu dieser Musik teilhaben zu lassen.

Heimvorteil genoss Sängerin Julia Martini, die gebürtige Drabenderhöherin ist als Sängerin quasi das Herzstück der männerdominierten Gruppe. Trotz einer Erkältung stellte sie einmal mehr unter Beweiß, dass durch sie die Musik von Covered Grass erst so richtig lebt. Über zwei Stunden spielten die Gruppe auf und ließen sich nicht lange bitten, als „Zugaben“ gerufen wurde.

Mit dieser Vorstellung knüpfte Covered Grass nahtlos an ihren tollen Auftritt im vergangen Sommer an, als sie bei Rolf Langs „1. Open Air Western-BBQ“ aufspielten.

Auch der Veranstalter zeigte sich zufrieden. Es gab leckere XXL Burger sowie Chicken Wings und die Gäste griffen herzhaft zu. Das große Verlangen nach den weit über Drabenderhöhe hinaus bekannten kulinarischen Leckereien und reichlich Kölsch sorgten allgemein für Zufriedenheit.

Am 23. Mai wird sich die „Dave Priest Band“ in der Dorfschänke vorstellen. Dann wird es Rocken im Saal bei den Langs. „DPB“ spielt Stücke von AC/DC, Led Zeppelin, Eric Clapton, The Who und vieles mehr. Eintritt wird wieder ab 19:00 Uhr sein, Eintrittskarten sind für 5,- € in der Dorfschänke (Vorverkauf) oder an der Kasse erhältlich. Am 8. August lädt Rolf Lang alle ganz herzlich zum 2. Open Air Western-BBQ ein. Näheres zum Programm wird noch nicht verraten.

Harald Schottner