BV 09 lädt zum Jugendfußballtreff

Auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe treten knapp 40 Mannschaften zum wohl traditionsreichsten Pfingstturnier im Oberbergischen an.

Den 38. Oberbergischen Jugendfußballtreff veranstaltet die Jugend-Fußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe am Samstag + Sonntag, 10. und 11. Mai 2008.

Erstmal sind 2 ungarische Mannschaften aus Budapest dabei. Los geht’s mit den A-, C und E-Junioren am Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr.

Am Sonntag sind von 10:00 bis 18:00 Uhr die Spiele der Bambini sowie der F-, D- und B-Junioren. Der Erlös des Turniers ist für das Kunstrasenprojekt des BV 09 bestimmt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Außerdem findet eine große Tombola statt.

Sparkasse Wiehl sorgt für neue Blasorchester-Outfits

Im Rahmen des traditionellen Mai-Frühschoppens des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe präsentierte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Poschner, die neuen „Burschenjacken“ der Musikanten.

Die Neuanschaffung der aufwendigen Sonderanfertigungen hatte ihnen die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden ermöglicht, die durch Geschäftsstellenleiterin Heide Brettschneider und ihren Kollegen Dominic Klaus eine Spende in Höhe von 3000 Euro an den Verein überreichte.

JuWi unterstützt Projekte im Jugendheim Drabenderhöhe

Der Förderverein für Jugend und Integration in Wiehl unterstützt unterschiedliche Angebote und Projekte im Jugendheim Drabenderhöhe. Der erste Vorsitzende Marc Thiedecke und die Schatzmeisterin Regina Pickhard informierte über die finanzielle Unterstützung des Mütter-Töchter-Wochenendes zum Thema „Umgang mit Wut und Verletzungen“. Zudem gibt es Gelder für Aktionen im Bereich des Abenteuersports, der Gewaltprävention und Holzkurse für Kinder.

Besonders erfreut sind die Leiterin des Jugendheims Martina Kalkum und ihr Kollege Holger Ehrhardt über die finanziellen Zuwendungen für den Familiensonntag. Dieses Angebot unterstützt und fördert in besonderem Maße das Miteinander der Generationen. Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen können hier genutzt und eingebracht werden, so dass alle Besucher und Besucherinnen davon profitieren.

Nachfolgend einige Bilder vom Familiensonntag am 4. Mai.

BV 09 Drabenderhöhe verliert gegen Rösrath

Im Auswärtsspiel gegen Rösrath musste sich der BV 09 Drabenderhöhe trotz gutem Spiel geschlagen geben. Auch das Spiel der zweiten Mannschaft ging verloren, dafür gelang aber der dritten Mannschaft ein wichtiger Punktgewinn in Ründeroth.

SV Union Rösrath – BV 09 Drabenderhöhe 2:0 (Tabelle: 6)
TSV Ründeroth – BV 09 Drabenderhöhe II 4:0 (Tabelle: 13)
TSV Ründeroth II – BV 09 Drabenderhöhe III 1:1 (Tabelle: 15)

Dynamische Formen für das Jugendheim

Am 2. April begann im Jugendheim Drabenderhöhe ein Malkurs für junge Künstler/innen und für die, die es noch werden wollen. Angeleitet wurde das neue Angebot vom Zivildienstleistenden Henner Rosenkranz.

Es fanden sich bald Interessenten im Alter von 10 bis 15 Jahren ein. Dynamische, fließende Formen in Kombination mit ruhigen, warmen Farben war der Inhalt des Kurses. Mit Acrylfarbe wurde auf 6 Leinwänden gemalt. Ziel war es eine Gesamtkomposition zu erschaffen, die sich aus gerade diesen 6 Leinwänden, wie ein Puzzle zusammen setzen ließe.

Kunstkurs

Zur Freude des Kursleiters gelang es jedem Teilnehmer seinen individuellen Beitrag zu leisten. Durch individuelle Farbkompositionen wurde dem Gesamtkunstwerk eine farbenfrohe Vielseitigkeit gegeben. Das Projekt wurde binnen 2 Wochen abgeschlossen und ist jetzt im Jugendheim Drabenderhöhe zu besichtigen.

Ab Mittwoch dem 21. Mai haben weitere interessierte Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich an einem ähnlichen Projekt zu beteiligen. Weitere Informationen gibt es im Jugendheim Drabenderhöhe, Telefon: 02262/1249.