Schwerer Zusammenstoß

Bei einem Unfall in Höhe der Autobahnauffahrt wurden zwei Personen leicht verletzt.


Fotos: Christian Melzer

Ein 52-jähriger Mann aus Wiehl war in Richtung Drabenderhöhe unterwegs und wollte links auf die A4 in Richtung Köln abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Wagen eines 49-Jährigen aus Bergisch-Gladbach, dies führte zu einem heftigen Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden, die Autofahrer wurden in Krankenhäuser gebracht.

Werner Embacher: Seit 40 Jahren bei der heutigen Volksbank in Drabenderhöhe beschäftigt

Bereits seit dem 1. August 1967 ist Werner Embacher aus Much bei der heutigen Volksbank Oberberg eG beschäftigt.

Er begann seine Ausbildung bei den damaligen Spar- und Darlehnskassen in Drabenderhöhe und nach erfolgreichem Abschluss der Kaufmannsgehilfenprüfung wurde er drei Jahre später in das Angestelltenverhältnis der Bank übernommen.

Er spezialisierte sich auf die Vermögensberatung und ist bis heute als Kundenberater in Drabenderhöhe tätig.

Embacher, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, wurde bereits 1992 anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes ausgezeichnet.

BV 09 Drabenderhöhe: Neuer Kader und neue Homepage

Die BV 09-Homepage wurde auf ein neues System umgestellt. Neben der verbesserten Sicherheit haben engagierte Vereinsmitglieder jetzt die Möglichkeit an den Seiten mitzuarbeiten.

Die 1. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe wurde von Oberberg Aktuell ausführlich vorgestellt. Es wird ein Blick zurück geworfen, der neue Kader und das Saisonziel vorgestellt. Der Kreisliga A-Club hat jetzt 21 Feldspieler im Kader. Fast jede Position ist doppelt besetzt. In der Vorbereitung gab es noch keine einzige Niederlage. Das Highlight war der Sieg im Kreispokal gegen den Bezirksliga-Aufsteiger 1. FC Gummersbach am vergangenen Sonntag. Das Saisonziel, unter die ersten fünf zu kommen, kann also optimistisch angegangen werden.

Holzarbeiten mit Reinhard Daubner-Winheller

Ab dem 7. August startet im Jugendheim Drabenderhöhe wieder der Holzarbeitskurs mit Reinhold Daubner-Winheller. Unter sachkundiger Anleitung erfahren die Jugendlichen, wie man mit den verschiedenen Werkzeugen umgeht und es werden auch verschiedene Holzarbeiten erstellt. Der Kurs ist immer dienstags um 16 Uhr und kostet je nach Aufwand des Stückes das grade angefertigt wird (jedoch keinesfalls mehr als 3 Euro). Bei kleineren Arbeiten ist der Kurs kostenlos. Weitere Infos gibt’s im Jugendheim unter 02262/1249.