Laut Beschluss des Rates der Stadt Wiehl startet die Drabenderhöher Grundschule am 1. August 2007 das neue Schuljahr als „Offene Ganztagsschule“. Die erste Informationsveranstaltung hierzu findet am Montag, 7. Mai, 18:30 Uhr, im Musikraum der Schule statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.
Adele Zay Kindergarten: Besuch auf Schloss Homburg
Der Adele Zay Kindergarten veranstaltete ein Projekt zum Thema Mittelalter. Zum Abschluss des Projektes hat das Kindergartenteam gemeinsam mit einigen Kindern und Eltern das Schloss Homburg in Nümbrecht besucht.
Einen Bericht und eine Bilderserie findet man auf der Homepage des Adele Zay Kindergartens
Tabakwaren gestohlen
Am 20. April, gegen 02:40 Uhr, wurde die Polizei zu einer Alarmauslösung in die Zeitstraße gerufen. Vor Ort wurde deutlich, dass unbekannte Täter in ein Schreibwarengeschäft eingedrungen waren. Sie hatten die Zugangstür aufgehebelt und sich diverse Tabakwaren angeeignet. Die Schadenshöhe muss noch beziffert werden. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.
Kinderbibeltag im Gemeindehaus: Josef – Kleider machen Leute
Am 22. April findet in der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr im Gemeindehaus Drabenderhöhe wieder der Kinderbibeltag statt. Singen, Spielen und Basteln zu biblischen Geschichten wird geboten. Alle 5 bis 13-Jährigen sind herzlich eingeladen.
Jahreshauptversammlung beim TC 77 Drabenderhöhe: Tennisverein feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen
Bei der Jahreshauptversammlung des TC 77 Drabenderhöhe richtete der Vorsitzende Dietmar Jacobs einen besonderen Dank für die ehrenamtlich geleisteten Tätigkeiten der vielen Mitglieder aus, denen der TC 77 wichtig ist.
Auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres blickt der Verein zufrieden zurück.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Erika Schlimbach, Wolfgang Knecht, Jörg und Volker Scheibe geehrt und eine Ehrenplakette überreicht.
In den Ehrenrat wurden Dr. Hans Franchy, Trudi Klein, Mechthild Pohl, Helmut Knecht und Hartmut Weißbrodt gewählt.
Die Tennissaison wird wie üblich am letzten April-Wochenende mit einem Schleifchenturnier eröffnet.
12 Mannschaften nehmen in diesem Jahr an den Meisterschaftsspielen des Tennisverbandes Mittelrhein teil.
Die Jugendarbeit zeigt ihre Erfolge, durch das Einspielen von Tim und Thomas Kasper in die Rangliste des TVM-Mittelrhein, die somit ihre ersten Ranglistenpunkte des Deutschen Tennisbundes einspielen konnten.
Dieses Jahr wird das 30-jährige Bestehen des Tennisvereins im Vordergrund stehen, welches am Pfingstsamstag, 26.05. mit den Endspielen der Doppel-Clubmeisterschaften und einem Tag der offenen Tür begangen werden soll. Am Pfingstsonntag ist ein Frühschoppen und ein Ballonstart geplant.