BV 09 Drabenderhöhe: Jahreshauptversammlung der Abteilung Jazz

Am Montag, den 29. Januar fand die wieder alljährlich anstehende Jahreshauptversammlung der Abt. Jazz im BV09 Drabenderhöhe im Gasthaus Kaltenbach, Niedermiebach, statt.

Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete gegen 20.00 Uhr die 1. Vorsitzende Adda Grün die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Zunächst führte Kassiererin Ute Hühn den Kassenbericht vor. Der Kassenbestand ist insgesamt ausgewogen und die beiden Kassenprüferinnen Diana Müllenmeister und Barbara Grün bescheinigten wiederholt eine hervorragende Kassenführung.

Anschließend trug die 1. Vorsitzende Adda Grün den Jahresbericht vor. Die Abteilung verfügt zurzeit über 115 Mitglieder, im Rückblick lässt sich sagen, dass die Mitgliederzahl bisher immer konstant geblieben ist. Ein großes Lob erhielten die beiden Trainerinnen Donka Weikert und Silvia Kallabis für ihren zuverlässigen Einsatz, es gab keine Fehlstunden oder gar Vertretungen durch auswärtige Übungsleiterinnen. Die Trainerinnen absolvierten verschiedene Fortbildungen im Jahr 2006, u.a. wurde von Silvia Kallabis die sogenannte B-Lizenz erworben. Es ist somit möglich, Kurse unter dem Motto „Verein und Gesundheit“ demnächst anzubieten. Eine Abrechnung über die Krankenkassen ist ebenfalls gewährleistet. Die Gymnastikhalle ist zurzeit noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, jedoch gehen die Reparaturen zügig voran und man kann wieder mit einer Trainingsaufnahme in den nächsten Wochen rechnen. An dieser Stelle auch ein Dank an den Hausmeister Jochen Kranenberg, der uns half, eine Ausweichmöglichkeit im Hermann-Oberth-Haus zu finden. Auch ging ein Dank an die Tanzgruppe „Just for Fun“ für verschiedene Auftritte, die den Verein BV09 ja auch präsentieren, u.a. beim Umzug zur 875-Jahr-Feier in Wiehl.

Adda Grün verwies in ihrem Jahresbericht auch noch einmal auf das Projekt Ometepe. Man freut sich weiterhin über Spenden, insbesondere werden Sommerschuhe oder Turnschuhe benötigt. Wer welche übrig hat, kann diese umgehend bei Adda Grün abgeben.

Der Jahresausflug 2006 fand etwas verspätet Mitte Januar 2007 statt, siehe hierzu auch die Berichterstattung auf www.bv09.de bzw. www.drabenderhoehe.de .

Gratuliert wurde Claudia Hombach zur Hochzeit und Geburt des Kindes.

Ebenfalls ein großes Dankeschön erhielt die bis dato amtierende 2. Vorsitzende Tina Tchorrek für ihr Engagement. Sie trat nicht mehr zur Wiederwahl an, da zeitliche und familiäre Gründe dies nicht mehr zuließen.

Nach Beendigung des Jahresberichtes bat die Versammlungsleiterin Barbara Grün um Entlastung des gesamten Vorstandes. Für zwei Jahre einstimmig (wieder)gewählt wurden wie folgt:

1. Vorsitzende Adda Grün
2. Vorsitzende nicht mehr besetzt
Kassenführung: Ute Hühn
Schriftführung: Birgit Schneider
Gruppensprecherin Montag I: Annemarie Schapper
Gruppensprecherin Montag II: Johanna Weiß
Gruppensprecherin Dienstag I: Ingrid Tausch
Kassenprüferinnen: Barbara Grün und Diana Müllenmeister

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde der Wandertag 2007 noch kurz erläutert. Angedacht ist eine Wanderung unter dem Motto „Heinzelmännchen aus Much“ rund um den Heckberg / Silberkaule oder alternativ in Richtung Schloss Homburg. Auch die Anschaffung von Hanteln und Fitbällen wurde beschlossen.

Um 21.15 Uhr beendete die wieder gewählte 1. Vorsitzende Adda Grün die Jahreshauptversammlung.

Birgit Schneider

Handball-Party mit Brasilianern in der Gaststätte Eulenspiegel

Heute, ab 17:30 Uhr, wird das Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Titelverteidiger Spanien in der ARD übertragen. Wer das Spiel in Gesellschaft der Brasilianischen Nationalmannschaft sehen möchte, sollte im Gasthof Klein/Gaststätte Eulenspiegel vorbeischauen. Die Erzquell Brauerei stellt für die Handball-Party in Drabenderhöhe auch Bier zur Verfügung.

Die Brasilianische Nationalmannschaft wurde heute morgen auch von Bürgermeister Werner Becker-Blonigen begrüßt. Der Bürgermeister brachte Geschenke mit und erhielt als Dankeschön das Trikot von der „Nummer 10“ Helio Justino.

Handball-WM: Brasilianische Nationalmannschaft in Drabenderhöhe

Morgen (17.30 Uhr/live in der ARD) spielt die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Spanien. In der Kölnarena wird das Spiel stattfinden und in Wiehl bereitet sich die Mannschaft um Bundestrainer Heiner Brand heute auf das wichtige Spiel vor. Während der Finalrunde der Handball-WM wird die deutsche Mannschaft im Hotel zur Post übernachten und in der neuen Wiehler Turnhalle trainieren.

Aber auch an Drabenderhöhe geht die Handball-WM nicht spurlos vorbei: Die Brasilianische Nationalmannschaft, die bereits ausgeschieden ist, wird bis zu ihrer Heimreise am Mittwoch in Drabenderhöhe verweilen. Im Gasthof Klein werden die Brasilianer nächtigen und mit Schinker Busreisen noch einen Ausflug nach Köln machen. Der Drabenderhöher Hans Schinker und sein Busteam waren die letzten 14 Tage für den Transport der Brasilianische Nationalmannschaft zuständig.