Bundesweiter Warntag
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt.
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt.
Wärmere Temperaturen und anhaltende Trockenheit führen im Oberbergischen Kreis zu einer steigenden Waldbrandgefahr. Das Totholz und die trockenen Böden in den Wäldern können sich schnell entzünden. „Da kann der kleinste Funke einen Flächenbrand auslösen“, weiß Kreisbrandmeister Wilfried Fischer.
Die Trockenheit und der Wind lassen derzeit die Waldbrandgefahr weiter ansteigen. Allein am Montag mussten die Feuerwehren zu mehreren Bränden rund um Drabenderhöhe (unter anderem in Gummersbach, Reichshof und Much) ausrücken.
Das Ministerium für Gesundheit hat die örtlichen Ordnungsbehörden angewiesen, zur Verhinderung der Verbreitung des SARS-CoV2-Viren auch Veranstaltungen unter 1.000 zu erwartenden Besucherinnen/Besucher abzusagen oder zeitlich zu verschieben.
Der Leiter der Feuerwehr der Stadt Wiehl hat auf Anraten des Landrates des Oberbergischen Kreises wegen der Corona-Situation alle Seminare, Lehrgänge und Jahresdienstbesprechungen bis auf weiteres abgesagt.