Waldbrand zwischen Jennecken und Hillerscheid

In einem Waldgebiet zwischen Jennecken und Hillerscheid stand gestern Mittag eine große Fläche in Flammen. Die Kameraden vom Löschzug II gingen auf einer Fläche von 600qm mit fünf C-Rohren gegen die Flammen vor. Fotos: Christian Melzer Die Löschgruppe Drabenderhöhe und der Löschzug Bielstein/Weiershagen mussten gestern, am 5. Mai 2014, einen Tag nach dem Scheunenbrand in …

Scheune in Dahl abgebrannt: Zwei Pkw, ein Motorrad und zwei Motorroller wurden Raub der Flammen

Meterhoch schlugen die Flammen Sonntag morgens gegen 2:00 Uhr aus einer Scheune in Dahl. Die Löschzüge aus Drabenderhöhe und Bielstein-Weiershagen rückten aus. Die Einheit aus Wiehl sowie die Atemschutzüberwachung wurden nachgeordert, da immer mehr besorgte Anwohner das Feuer meldeten. Fotos: Christian Melzer Die enorme Hitzeentwicklung drohte auch direkt angrenzende Gebäude in Brand zu setzen. Daher …

Lebendige Osterbräuche in Drabenderhöhe

Zu einem kleinen Volksfest wurden die „Lebendigen Osterbräuche“. Lange bevor das Osterfeuer im Park hinter dem Altenheim angezündet wurde, trafen sich einige Hundert Zuschauer unter dem „Turm der Erinnerung“ zu einem kleinen Plausch. Obwohl die Karwoche am Samstag eigentlich noch nicht beendet war, zog der verlockende Duft von gegrillter Wurst und Mitsch über das Gelände. …

Festgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Einführung Pfarrer Karl-Heinz Blasberg

Pfarrer Karl-Heinz Blasberg wird am Sonntag, 9. März, um 15 Uhr in eine neu eingerichtete, auf sechs Jahre befristete, „landeskirchliche Pfarrstelle mit besonderem Auftrag“ durch den Superintendenten Jürgen Knabe in einem festlichen Gottesdienst eingeführt. Pfarrer Blasberg hat sich als Predigttext für seine Predigt Jesaja 54,10 gewünscht, seinen persönlichen Wahlspruch. Ihn bewegt die Frage, woran wir …

Kabelverlegearbeiten in Drabenderhöhe

Wiehl-Drabenderhöhe, Drabenderhöher Straße/Zeitstraße (L321/B56): Ab dem 20. Februar 2014 finden Kabelverlegearbeiten für die Telekom statt. Der Fahrzeugverkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Da die Arbeiten im Gehwegbereich durchgeführt werden, ist zusätzlich eine Fussgängerampel geschaltet. Die Arbeiten, die in der Drabenderhöher Str. (L321) am Feuerwehrhaus beginnen, die Zeitstr. (B56) queren und bis in die Alte Kölner …