„Alle für den Höher Garten“

Das Kronenfest in Drabenderhöhe findet am Samstag, dem 10. Juli, zum zweiten Mal im Robert-Gassner-Hof statt. Das Fest ist eingebunden in die Benefizveranstaltung für den „Erlebnisund Sinnesgarten der Begegnung“, der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligen sich an der Benefizveranstaltung, die …

1. Drabenderhöher Open-Air mit „Atemzug“ und „The Sow-Bugs“

Am 5. Juni veranstaltete die Feuerwehr Drabenderhöhe das 1. Drabenderhöher Open-Air auf dem alten Schulplatz oberhalb des Feuerwehrhauses. Für Livemusik und gute Laune sorgten am Samstagabend die Band der Evangelischen Jugend Drabenderhöhe „Atemzug“ und danach „The Sow-Bugs“. Einige kurze Ausschnitte aus den Auftritten der beiden Bands kann man sich im nachfolgenden Video anschauen.

Waldbrand bei Drabenderhöhe

Die Feuerwehreinheiten der Löschgruppe Drabenderhöhe und der Löschzug Bielstein-Weierhshagen bekämpften gestern Nachmittag kurz hinter der Ortschaft Hündekausen einen Waldbrand. Fotos: Christian Melzer Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern brannte der Waldboden und ein Jägerstand. Die rund 15 Feuerwehrleute hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Es mussten jedoch auf der gesamten Fläche Nachlöscharbeiten vorgenommen werden. …

Alle Wiehler Schulen bleiben bis einschließlich Freitag geschlossen

Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wiehl von der Stadtverwaltung angefordert die Flachdächer auf den städtischen Gebäuden von den erhöhten Schneelasten zu befreien und die Sicherheit der Tragfähigkeit der Dachkonstruktionen wieder zu gewährleisten. Die Schneeräumaktion konzentrierte sich hierbei hauptsächlich auf Flachdachbereiche von Kindergärten im gesamten Stadtgebiet. Herabstürzende Schneemassen aus schräggeneigten Dachflächen der …

Besuch einer polnischen Delegation im Jugendheim Drabenderhöhe

Eine Delegation aus den polnischen Ortschaften Rogozno und Ryczywol empfing Bürgermeister Becker-Blonigen am Donnerstag, 21. Januar 2010, im Wiehler Rathaus. Die Bürgermeister der beiden westpolnischen Gemeinden und weitere Mitarbeiter waren angereist, um die Stadt und ihre Einrichtungen kennen zu lernen. Im Zuge dieser „Tour-de-Wiehl“ besuchten sie nachmittags das Jugendheim Drabenderhöhe. Nach einem Grußwort des Bürgermeisters …